- Liste der Berge des Kellerwalds
-
Die Liste der Berge des Kellerwalds enthält eine Auswahl der Berge des in Hessen (Deutschland) gelegenen Mittelgebirges Kellerwald.
Die Liste beinhaltet auch die Berge des Naturparks Kellerwald-Edersee, dessen nördliche Abgrenzungen über das Nordufer des Edersees hinausgehen, und jene des Nationalparks Kellerwald-Edersee, der sich südlich des Stausees befindet und sich etwa mit dem Gebiet der Ederhöhen deckt. Außerdem sind ihr die Berge des aus Wildunger Bergland und Mittelkellerwald bestehenden mittleren Teiles des Kellerwalds, und des im Süden gelegenen Hohen Kellerwalds, dessen Zentralteil der Keller (auch Hoher Keller genannt) ist, zu entnehmen.
Die Berge sind nach Höhe in Meter über Normalnull (NN) sortiert (Hinweise zu Abkürzungen in der Liste/Tabelle befinden sich unten):
Berg Höhe (m) Naturraum/-räume Landkreis(e) Kommentar(e) Bild Wüstegarten 675 Keller
Naturpark K.-E.W.-F.
S.-E.-K.höchster Berg im Kellerwald
mit Kellerwaldturm
mit RingwallanlageHohes Lohr 657 Mittelkellerwald
Naturpark K.-E.W.-F. mit Fernsehturm Große Aschkoppe 640 Mittelkellerwald
Naturpark K.-E.W.-F. mit Quellgebiet der Urff Hunsrück 636 Keller
Naturpark K.-E.S.-E.-K. Traddelkopf 626 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. höchster Berg des Nationalparks Winterberg 617 Mittelkellerwald
Naturpark K.-E.W.-F. Südausläufer der Großen Aschkoppe Auenberg 611 Mittelkellerwald
Naturpark K.-E.W.-F. Kleine Aschkoppe 607 Mittelkellerwald
Naturpark K.-E.W.-F. Westausläufer der Großen Aschkoppe
mit Quellgebiet des WesebachsAhornkopf 604 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Südwestausläufer des Traddelkopfs mit Naturschutzgebiet Ruhlauber Dicker Kopf 604 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Alte Koppe 591 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Hohlstein 588 Naturpark K.-E. W.-F. nahe: ehem. Fetzgesburg (521 m) Jeust 585 Hoher Kellerwald
Naturpark K.-E.W.-F.
S.-E.-K.Sauklippe 584 Keller
Naturpark K.-E.S.-E.-K. Bilsenkopf 581 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Wölftekopf 567 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit Quellgebiet von Urff und Wilde Talgang 566 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. für Nordausläufer (Quernst; ca. 545 m) siehe dort Wingelsberg 560 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Locheiche 557 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. nordöstlicher Ausläufer des Traddelkopfs Kesselberg 556 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Schierberg 552 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Pferdsberg 551 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Quernst 545 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Nordausläufer des Talgangs mit naher Ruine „Quernstkirche“ (bei 535 m), „Quernstkapelle“ und Aussichtsturm Kaltebaum 544 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Ochsenwurzelskopf 542 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Ermerod ca. 540 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. mit „Oberbecken Waldeck II“ der Pumpspeicherwerke Waldeck (Kavernenkraftwerk „Waldeck II“)
siehe auch bei 507 m: PeterskopfPickelberg 530 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Friedrichskopf 528 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Südausläufer des Talgangs Elmsberg 527 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Kletterkopf 526 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Ohrberg 525 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Kleiner Keppelsberg 523 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Silberberg 523 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Homberg 518 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit Aussichtsturm Rabenkoppe 515 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Ebelsberg 514 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit naher Aulesburg Hahnberg 512 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Eulenberg 511 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit naher Aulesburg Peterskopf ca. 507 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. mit „Oberbecken Waldeck I“ der Pumpspeicherwerke Waldeck
(Kraftwerk „Waldeck I“)
siehe auch bei 540 m: ErmerodDielenberg 506 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Dietrichshagen 505 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Weseberg 503 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Große Leuchte 501 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Quernsberg 498 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Himbeerkopf 492 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Wolfschur 491 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit Wolfklippen Kronberg 487 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Bracht 480 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Hundskopf 471 Naturpark K.-E. S.-E-K. höchster Berg des
Höhenzugs HembergDaudenberg 465 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Stürzelskopf 462 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Bleiberg 460 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Bilstein 455 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit ???-Ruine u. Bilsteinklippen Großer Hegekopf 454 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Arensberg 451 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Hoher Stoßkopf 451 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Orthberg 417 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. mit Wanderklippe Bracht 442 Naturpark K.-E. W.-F. Kleiner Hegekopf 440 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Rabenstein 439 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Südflanke der Rabensteinpforte bei Affoldern Nitter 436 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Angstberg 433 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Weißer Stein 429 Ederhöhen
Nationalpark K.-E.
Naturpark K.-E.W.-F. Michelskopf 425 Naturpark K.-E. W.-F. Keseberg 422 Naturpark K.-E. W.-F. mit Ruine Keseburg
und Burg HessensteinSchlossberg Waldeck siehe Naturpark K.-E. W.-F. mit Schloss Waldeck Schloßberg (Gilserberg) 419 Naturpark K.-E. S.-E-K. Berg im Höhenzug Hemberg mit Burgruine Schönstein Herrenhöhe 417 Naturpark K.-E. W.-F. Katzenstein 414 Naturpark K.-E. W.-F. Uhrenkopf ca. 405 Naturpark K.-E. W.-F. mit guter Aussicht auf Edertalsperre Großer Mehlberg 404 Naturpark K.-E. W.-F. Kanzel 399 Naturpark K.-E. W.-F. mit guter Aussicht nicht nur auf Waldecker Bucht des Edersees Hochstein 395 Naturpark K.-E. W.-F. Mühlberg 385 Wild. Bergl.
Naturpark K.-E.W.-F. Abkürzungen
Hinweise zu den Abkürzungen in obiger Liste/Tabelle:
- Ederhöhen = Bergregion im Nordteil des Kellerwalds (etwa deckungsgleich mit Nationalpark Kellerwald-Edersee)
- Keller (auch "Hoher Keller" oder "Hoher Kellerwald") = Bergkamm im Südosten des Kellerwalds
- Wild. Bergl. = Wildunger Bergland = Großteil des Mittelteils des Kellerwalds
- Naturpark K.-E. = Naturpark Kellerwald-Edersee
- Nationalpark K.-E. = Nationalpark Kellerwald-Edersee
- W.-F. = Waldeck-Frankenberg
- S.-E.-K. = Schwalm-Eder-Kreis
Wikimedia Foundation.