- Liste der Fußball-Länderspiele zwischen Nord- und Südkorea
-
Bisher trugen die Fußball-Herren-Nationalmannschaften Nordkoreas und Südkoreas 16 Länderspiele gegeneinander aus, die Auswahlen der Frauen 10 Länderspiele.
Nach der Gründung der beiden koreanischen Staaten im Jahre 1948 wurden auch zwei verschiedene Fußball-Verbände - die Korea Football Association (대한 축구 협회) im Süden und die DPR Korea Football Association (조선민주주의인민공화국 축구협회) im Norden - gegründet. Aufgrund des Koreakrieges und der politischen Spannungen fand bis 1978 kein offizielles Länderspiel zwischen den beiden Mannschaften statt. 1976 trafen aber die beiden U-20 Mannschaften bei der Asienmeisterschaft in Thailand aufeinander, damals gewann Nordkorea mit 1:0. Am 20. Dezember 1978 fand das Finale der Asienspiele zwischen den Mannschaften erneut in Thailand statt. Nachdem es bis zum Ende 0:0 stand und weder Verlängerung noch Elfmeterschießen vorgesehen war, wurden beide Mannschaften zum Sieger erklärt, auf Seiten der Südkoreaner spielte unter anderem Cha Bum-kun.
Zwei Jahre später trafen die beiden Mannschaften während der Asienmeisterschaft aufeinander. Im Halbfinalspiel lag Nordkorea bis zur 80. Minute mit 1:0 in Führung, ehe Südkorea durch zwei Treffer von Hae Won-chung mit 2:1 gewinnen konnte. 1989 und 1993 wurden WM-Qualifikationsspiele ausgetragen, die die Südkoreaner gewinnen konnten. 1989 gewann man dank eines Treffers von Seon Hong-hwang mit 1:0, vier Jahre später gab es mit dem 3:0 den höchsten Sieg der Südkoreaner über den Nachbarn aus dem Norden. Den einzigen Sieg konnte Nordkorea am 11. Oktober 1991 feiern, als man vor einer Rekordkulisse von 150.000 Zuschauern im May Day Stadion mit 2:1 gewinnen konnte, es ist zugleich das bisher einzige Spiel, das in Nordkorea ausgetragen wurde. Südkorea hingegen war hingegen sechsmal Gastgeber eines Spiels, neun Spiele wurden in neutralen Orten ausgetragen.
Die Auslosung zur Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ergab, dass beide Mannschaften in der Gruppe 3 des asiatischen Verbandes aufeinandertreffen werden. Im Zuge dieser Qualifikation kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Verbänden, da sich Nordkorea weigerte auf seinem Boden die Hymne Südkoreas zu spielen und die Flagge Südkoreas zu hissen. Die FIFA entschied sich deshalb am 7. März 2008 zur Verlegung des für den 26. März in Pjöngjang angesetzten Spieles nach Shanghai. Das Spiel endete ebenso wie das Rückspiel in Seoul mit einem torlosen Unentschieden, beide Mannschaften setzten sich in ihrer Gruppe durch.
Die Auslosung der Finalrunde der Qualifikation ergab, dass beide Mannschaften erneut aufeinandertreffen werden. Das Heimspiel Nordkoreas wurde erneut in Shanghai ausgetragen und endete 1:1, das Rückspiel in Seoul konnte die Mannschaft Südkoreas mit 1:0 für sich entscheiden. Am Ende der Qualifikation qualifizierten sich beide Mannschaften für die Endrunde in Südafrika. Südkorea wurde vor dem nördlichen Nachbarn Gruppensieger.
Bei den bisher zwölf Länderspielen zwischen den beiden Frauennationalmannschaften ging Südkorea nur einmal, Nordkorea hingegen zehnmal als Sieger vom Platz, ein Spiel endete Remis. Neun der zwölf Begegnungen fanden auf neutralen Plätzen statt, drei in Südkorea und noch keines in Nordkorea.
Inhaltsverzeichnis
Länderspiele zwischen Nord- und Südkorea
Herren
Datum Spielort Mannschaft Mannschaft Ergebnis Art des Spiels 20. Dezember 1978 Bangkok, Thailand Nordkorea
Südkorea
0:0 Finale der Asienspiele 28. September 1980 Kuwait-Stadt, Kuwait Südkorea
Nordkorea
2:1 (0:1) Fußball-Asienmeisterschaft 1980 16. Oktober 1989 Singapur Südkorea
Nordkorea
1:0 (1:0) WM-Qualifikation 29. Juli 1990 Peking, China Nordkorea
Südkorea
0:1 (0:0) Freundschaftsturnier in China 11. November 1990 Pjöngjang Nordkorea
Südkorea
2:1 (0:1) Freundschaftsspiel 23. November 1990 Seoul Südkorea
Nordkorea
1:0 (1:0) Freundschaftsspiel 24. August 1992 Peking, China Nordkorea
Südkorea
1:1 (1:0) Freundschaftsturnier in China 28. Oktober 1993 Doha, Katar Südkorea
Nordkorea
3:0 (0:0) WM-Qualifikation 7. September 2002 Seoul Südkorea
Nordkorea
0:0 Freundschaftsspiel 4. August 2005 Jeonju Südkorea
Nordkorea
0:0 Ostasienmeisterschaft 2005 in Südkorea 14. August 2005 Seoul Südkorea
Nordkorea
3:0 (0:0) Freundschaftsspiel 20. Februar 2008 Chongqing, China Nordkorea
Südkorea
1:1 (0:1) Ostasienmeisterschaft 2008 in China 26. März 2008 Shanghai Nordkorea
Südkorea
0:0 WM-Qualifikation 22. Juni 2008 Seoul Südkorea
Nordkorea
0:0 WM-Qualifikation 10. September 2008 Shanghai Nordkorea
Südkorea
1:1 (0:0) WM-Qualifikation 1. April 2009 Seoul Südkorea
Nordkorea
1:0 (0:0) WM-Qualifikation Bilanz:
Sp S U V Tore T-Diff. Südkorea
16 7 8 1 16 + 10 Nordkorea
16 1 8 7 6 − 10 Frauen
Datum Spielort Mannschaft Mannschaft Ergebnis Art des Spiels 1. Oktober 1990 Peking, China Südkorea
Nordkorea
0:7 Freundschaftsspiel 7. Dezember 1993 Kuching, Malaysia Südkorea
Nordkorea
0:3 Asienmeisterschaft 1993 9. Oktober 2002 Busan Südkorea
Nordkorea
0:2 Freundschaftsspiel 16. Juni 2003 Bangkok, Thailand Südkorea
Nordkorea
2:2 WM-Qualifikation 26. April 2004 Hiroshima, Japan Südkorea
Nordkorea
1:5 Olympia-Qualifikation 4. August 2005 Jeonju Südkorea
Nordkorea
1:0 Freundschaftsspiel 16. August 2005 Goyang Südkorea
Nordkorea
0:2 Freundschaftsspiel 24. Juli 2006 Adelaide, Australien Südkorea
Nordkorea
0:1 WM-Qualifikation 7. Dezember 2006 ar-Rayyan, Katar Südkorea
Nordkorea
1:4 Freundschaftsspiel 24. Februar 2008 Chongqing, China Südkorea
Nordkorea
0:4 Freundschaftsspiel 20. November 2010 Chongqing, China Südkorea
Nordkorea
1:3 n.V. Freundschaftsspiel 5. September 2011 Jinan, China Südkorea
Nordkorea
2:3 Olympia-Qualifikation Bilanz:
Sp S U V Tore T-Diff. Nordkorea
12 10 1 1 36 + 28 Südkorea
12 1 1 10 8 − 28 Weblinks
- alle Herrenländerspiele auf fifa.com
- alle Frauenländerspiele auf fifa.com
Wikimedia Foundation.