- Liste der Fußballnationalmannschaften (Männer)
-
Die Liste der Fußball-Nationalmannschaften der Männer enthält alle Fußball-Nationalmannschaften der Welt, deren Verbände Mitglieder der FIFA sind und die, deren Verbände zwar (assoziierte) Mitglieder der kontinentalen Konföderationen, aber nicht Mitglied der FIFA[1] sind und umfasst derzeit 219 Mannschaften. Diese und solche, die den Kontinentalverband gewechselt haben, sind kenntlich gemacht. Zu jeder Nationalmannschaft werden FIFA-Code, Verband, Gründungsjahr, größter Erfolg bei der Fußball-Weltmeisterschaft und der Meisterschaft des Kontinentalverbandes genannt und das Logo abgebildet. Zur Zeit sind 208 Verbände Mitglieder der FIFA, des Fußballweltverbandes.[2] Die Nationalmannschaften dieser Verbände können an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft teilnehmen und Spiele zwischen diesen Nationen werden als offizielle Länderspiele durch die FIFA anerkannt. Anhand dieser Resultate wird die FIFA-Weltrangliste aufgestellt, die Informationen über die Stärke der einzelnen Nationalmannschaften enthält.
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
Alle FIFA-Mitglieder sind ebenfalls Mitglieder in einem der sechs Kontinentalverbände, je nach geographischer Lage:
- Asien: Asian Football Confederation (AFC)
- Afrika: Confédération Africaine de Football (CAF)
- Nord- und Zentralamerika, Karibik Confederation of North and Central American and Caribbean Association Football (CONCACAF)
- Südamerika: Confederación Sudamericana de Fútbol (CONMEBOL)
- Ozeanien: Oceania Football Confederation (OFC)
- Europa: Union of European Football Associations (UEFA)
- Anmerkung: Farblich hinterlegt sind Teams, die souveräne Staaten oder Territorien repräsentieren. Diese haben entweder eine volle, assoziierte oder provisorische Mitgliedschaft in ihren Kontinentalverbänden, jedoch nicht in der FIFA.
AFC
47 Nationalverbände sind Mitglieder des asiatischen Fußballverbandes. Der AFC richtet seit 1956 die Fußball-Asienmeisterschaft (Asian Cup) aus.
Aufgrund der Größe des asiatischen Kontinentes ist die AFC in regionale Verbände aufgeteilt:
- West Asian Football Federation (WAFF): Repräsentiert sechs Nationen aus Westasien, jedoch gibt es weitere Nationen Westasiens, die Mitglieder der AFC, jedoch nicht der WAFF sind (Bahrain, Jemen, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate).
- East Asian Football Federation (EAFF): Repräsentiert zehn Nationen aus Ostasien und dem Westpazifik.
- Central and South Asian Football Federation (CSAF): Repräsentiert Nationen Zentralasiens und des indischen Subkontinents.
- ASEAN Football Federation (AFF): Repräsentiert Nationen aus Südostasien.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Afghanistan
AFG Afghanistan Football Federation 1933 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertAustralien[3]
AUS Football Federation Australia 1961 WM: Achtelfinale 2006
Oceanian Cup: Sieger 1980, 1996, 2000, 2004
Asian Cup: Zweiter 2011Bahrain
BHR Bahrain Football Association 1957 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vierter Platz 2004Bangladesch
BAN Bangladesh Football Federation 1972 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 1980Bhutan
BHU Bhutan Football Federation 1983 WM: Nicht teilgenommen
Asian Cup: Nicht qualifiziertBrunei
BRU Football Federation of Brunei Darussalam 1952 (2008) WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertChinese Taipei[4]
TPE Chinese Taipei Football Association 1924 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Dritter Platz 1960Guam
GUM Guam Football Association 1975 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertHongkong[5]
HKG The Hong Kong Football Association 1914 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Dritter Platz 1956Indien
IND All India Football Federation 1937 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Zweiter Platz 1964Indonesien
IDN Football Association of Indonesia 1930 WM: Achtelfinale 1938
(als Niederländisch-Indien)
Asian Cup: Vorrunde 1996, 2000, 2004, 2007Irak
IRQ Iraq Football Association 1948 WM: Vorrunde 1986
Asian Cup: Sieg 2007Iran[6]
IRN Football Federation Islamic Republic of Iran 1920 WM: Vorrunde 1978, 1998, 2006
Asian Cup: Sieg 1968, 1972, 1976Japan
JPN Japan Football Association 1921 WM: Achtelfinale 2002, 2010
Asian Cup: Sieg 1992, 2000, 2004 2011Jemen
YEM Yemen Football Association 1962 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertJordanien
JOR Jordan Football Association 1949 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Viertelfinale 2004, 2011Kambodscha
CAM Cambodian Football Federation 1933 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vierter Platz 1972Katar
QAT Qatar Football Association 1960 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Viertelfinale 2000, 2011Kirgisistan
KGZ Football Federation of Kyrgyz Republic 1992 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertKuwait
KUW Kuwait Football Association 1952 WM: Vorrunde 1982
Asian Cup: Sieg 1980Laos
LAO Lao Football Federation 1951 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertLibanon
LIB Fédération Libanaise de Football Association 1933 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 2000Macao[5]
MAC Associação de Futebol de Macau 1939 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertMalaysia
MAS Football Association of Malaysia 1933 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 1976, 1980, 2007Malediven
MDV Football Association of Maldives 1982 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertMongolei
MGL Mongolian Football Federation 1959 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertMyanmar
MYA Myanmar Football Federation 1947 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Zweiter Platz 1968Nepal
NEP All Nepal Football Association 1951 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertNordkorea
PRK Football Association of The DPR of Korea 1945 WM: Viertelfinale 1966
Asian Cup: Vierter Platz 1980Nördliche Marianen[7][8]
MNP Northern Mariana Islands Football Association WM: Nicht teilgenommen
Oceanian Cup: Nicht teilgenommen
Asian Cup: Nicht teilgenommenOman
OMA Oman Football Association 1978 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 2004, 2007Osttimor
TLS Federação de Futebol de Timor-Leste 2002 WM: Keine Teilnahme
Asian Cup: Nicht qualifiziertPakistan
PAK Pakistan Football Federation 1947 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Keine TeilnahmePalästina
TBA Palestinian Football Federation 1962 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertPhilippinen
PHI Philippine Football Federation 1907 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 1956Saudi-Arabien
KSA Saudi Arabia Football Federation 1959 WM: Achtelfinale 1994
Asian Cup: Sieg 1984, 1988, 1996Singapur
SIN Football Association of Singapore 1892 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 1984Sri Lanka
SRI Football Federation of Sri Lanka 1939 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertSüdkorea
KOR Korea Football Association 1928 WM: Vierter Platz 2002
Asian Cup: Sieg 1956, 1960Syrien
SYR Syrischer Arabischer Fußballverband 1936 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 1980, 1984, 1988, 1996, 2011Tadschikistan
TJK Tajikistan National Football Federation 1936 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertThailand
THA Football Association of Thailand 1916 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Dritter Platz 1972Turkmenistan
TKM Football Association of Turkmenistan 1992 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vorrunde 2004Usbekistan
UZB Oʻzbekiston Futbol Federatsiyasi 1946 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vierter Platz 2011Vereinigte Arabische Emirate
UAE United Arab Emirates Football Association 1971 WM: Vorrunde 1990
Asian Cup: Zweiter Platz 1996Vietnam
VIE Vietnam Football Federation 1962 WM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Vierter Platz 1956, 1960Volksrepublik China
CHN Chinese Football Association 1924 WM: Vorrunde 2002
Asian Cup: Zweiter Platz 1984, 2004CAF
Der afrikanische Fußballverband Confédération Africaine de Football besteht aus 55 Nationalverbänden.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Ägypten
EGY Egyptian Football Association 1921 WM: Achtelfinale 1934
Africa Cup: Sieg 1957, 1959, 1986, 1998, 2006, 2008, 2010Algerien
ALG Fédération Algérienne de Football 1962 WM: Vorrunde 1982, 1986, 2010
Africa Cup: Sieg 1990Angola
ANG Federação Angolana de Futebol 1979 WM: Vorrunde 2006
Africa Cup: Viertelfinale 1998, 2010Äquatorialguinea
EQG Federación Ecuatoguineana de Fútbol 1960 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Gastgeber 2012Äthiopien
ETH Ethiopian Football Federation 1943 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Sieg 1962Benin
BEN Fédération Béninoise de Football 1962 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 2004, 2008, 2010Botsuana
BOT Botswana Football Association 1970 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Für 2012 erstmals qualifiziertBurkina Faso
BFA Fédération Burkinabè de Football 1960 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vierter Platz 1998Burundi
BDI Fédération de Football du Burundi 1948 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertDschibuti
DJI Fédération Djiboutienne de Football 1979 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertElfenbeinküste
CIV Fédération Ivoirienne de Football 1960 WM: Vorrunde 2006, 2010
Africa Cup: Sieg 1992Eritrea
ERI Eritrean National Football Federation 1992 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertGabun
GAB Federation Gabonaise de Football 1962 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Viertelfinale 1996Gambia
GAM Gambia Football Association 1952 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertGhana
GHA Ghana Football Association 1957 WM: Viertelfinale 2010
Africa Cup: Sieg 1963, 1965, 1978, 1982Guinea
GUI Fédération guinéenne de football 1960 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Zweiter Platz 1976Guinea-Bissau
GNB Federação de Futebol da Guiné-Bissau 1974 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertKamerun
CMR Fédération Camerounaise de Football 1959 WM: Viertelfinale 1990
Africa Cup: Sieg 1984, 1988, 2000, 2002Kap Verde
CPV Federação Caboverdiana de Futebol 1982 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertKenia
KEN Kenya Football Federation 1960 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertKomoren
COM Fédération Comorienne de Football 1979 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertDemokratische Republik Kongo
COD Fédération Congolaise de Football-Association 1919 WM: Vorrunde 1974
(als Zaire)
Africa Cup: Sieg 1968, 1974Lesotho
LES Lesotho Football Association 1932 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertLiberia
LBR Liberian Football Assotiacion 1936 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1996, 2002Libyen
LBY Libyan Football Federation 1962 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Zweiter Platz 1982Madagaskar
MAD Fédération Malagasy de Football 1961 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertMalawi
MWI Football Association of Malawi 1966 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1984, 2010Mali
MLI Fédération Malienne de Football 1960 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Zweiter Platz 1972Marokko
MAR Fédération Royale Marocaine de Football 1955 WM: Achtelfinale 1986
Africa Cup: Sieg 1976Mauretanien
MTN Fédération de Foot-Ball de la Républic Islamique de Mauritanie 1961 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup:Nicht qualifiziertMauritius
MRI Mauritius Football Association 1952 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1974Mosambik
MOZ Federação Moçambicana de Futebol 1976 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1986, 1996, 1998, 2010Namibia
NAM Namibia Football Association 1990 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1998, 2008Niger
NIG Fédération Nigérienne de Football 1967 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Für 2012 erstmals qualifiziertNigeria
NGA Nigeria Football Federation 1945 WM: Achtelfinale 1994, 1998
Africa Cup: Sieg 1980, 1994Republik Kongo
CGO Fédération Congolaise de Football 1962 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Sieg 1972Réunion[9]
REU Ligue Réunionnaise de Football WM: Nicht teilgenommen
Africa Cup: Nicht teilgenommenRuanda
RWA Fédération Rwandaise de Football Association 1972 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 2004Sambia
ZAM Football Association of Zambia 1929 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Zweiter Platz 1974, 1994Sansibar[10][11]
ZAN Zanzibar Football Association 1926 WM: Nicht teilgenommen
Africa Cup: Nicht qualifiziertSao Tomé e Príncipe
STP Federação Santomense de Futebol 1975 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertSenegal
SEN Fédération Sénégalaise de Football 1960 WM: Viertelfinale 2002
Africa Cup: Zweiter Platz 2002Seychellen
SEY Seychelles Football Federation 1979 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertSierra Leone
SLE Sierra Leone Football Association 1967 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1994, 1996Simbabwe
ZIM Zimbabwe Football Association 1965 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 2004, 2006Somalia
SOM Somali Football Federation 1969 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertSüdafrika
RSA South African Football Association 1936 WM: Vorrunde 1998, 2002, 2010
Africa Cup: Sieg 1996Sudan
SUD Sudan Football Association 1968 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Sieg 1970Swasiland
SWZ National Football Association of Swaziland 1930 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertTansania
TAN Tanzania Football Federation WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Vorrunde 1980Togo
TOG Fédération Togolaise de Football 1954 WM: Vorrunde 2006
Africa Cup: Vorrunde 1972, 1984, 1998, 2000, 2002, 2006Tschad
CHA Fédération Tchadienne de Football Association 1962 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertTunesien
TUN Fédération Tunisienne de Football 1956 WM: Vorrunde 1978, 1998, 2002, 2006
Africa Cup: Sieger 2004Uganda
UGA Federation of Uganda Football Associations 1924 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Zweiter Platz 1978Zentralafrikanische Republik
CTA Fédération Centrafricaine de Football 1961 WM: Nicht qualifiziert
Africa Cup: Nicht qualifiziertCONCACAF
Dem CONCACAF-Fußballverband gehören 40 Nationen an. Der Verband richtet seit 1963 den CONCACAF Nations Cup, (seit 1991 CONCACAF Gold Cup) aus. Der Verband ist in drei Regionalverbände unterteilt:
- Caribbean Football Union (CFU): Repräsentiert alle Nationen der Karibik.
- North American Football Union (NAFU): Repräsentiert die drei Staaten Nordamerikas.
- Unión Centroamericana de Fútbol (UNCAF): Repräsentiert die Nationen Zentralamerikas.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Amerikanische Jungferninseln
VIR USVI Soccer Federation 1989 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertAnguilla
AIA Anguilla Football Association 1990 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertAntigua und Barbuda
ATG Antigua and Barbuda Football Association 1928 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertAruba
ARU Arubaanse Voetbal Bond 1932 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertBahamas
BAH Bahamas Football Association 1967 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertBarbados
BRB Barbados Football Association 1910 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertBelize
BLZ Football Federation of Belize 1980 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertBermuda
BER Bermuda Football Association 1928 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertBritische Jungferninseln
VGB British Virgin Islands Football Association 1974 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertCosta Rica
CRC Federación Costarricense de Fútbol 1921 WM: Achtelfinale 1990
Gold-Cup: Finale 2002Curaçao
CUW Federashon Futbol Kursou 1921 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertDominica
DMA Dominica Football Association 1970 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertDominikanische Republik
DOM Federación Dominicana de Fútbol 1953 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertEl Salvador
SLV Federación Salvadoreña de Fútbol 1935 WM: Vorrunde 1970, 1982
Gold-Cup: Viertelfinale 2002, 2003Französisch-Guayana[12]
GYF Ligue de Football de Guyane 1962 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertGrenada
GRN Grenada Football Association 1924 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Vorrunde 2009Guadeloupe[12]
GPE Ligue Guadeloupéenne de Football 1961 WM: Nicht teilgenommen
Gold-Cup: Halbfinale 2007Guatemala
GUA Federación Nacional de Fútbol de Guatemala 1919 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Vierter Platz 1996Guyana
GUY Guyana Football Federation 1902 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertHaiti
HAI Fédération Haïtienne de Football 1904 WM: Vorrunde 1974
Gold-Cup: Viertelfinale 2002, 2009Honduras
HON Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras 1951 WM: Vorrunde 1982, 2010
Gold-Cup: Zweiter Platz 1991Jamaika
JAM Jamaica Football Federation 1910 WM: Vorrunde 1998
Gold-Cup: Dritter Platz 1993Kaimaninseln
CAY Cayman Islands Football Association 1966 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertKanada
CAN Canadian Soccer Association 1912 WM: Vorrunde 1986
Gold-Cup: Titel 1985, 2000Kuba
CUB Asociación de Fútbol de Cuba 1924 WM: Viertelfinale 1938
Gold-Cup: Viertelfinale 2003Martinique[12]
MTQ Ligue de football de la Martinique 1953 WM: Nicht teilgenommen
Gold-Cup: Viertelfinale 2002Mexiko
MEX Federación Mexicana de Fútbol Asociación 1927 WM: Viertelfinale 1970, 1986
Gold-Cup: Titel 1993, 1996, 1998, 2003, 2009Montserrat
MSR Montserrat Football Association 1973 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertNicaragua
NCA Federación Nicaragüense de Fútbol 1931 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Vorrunde 2009Panama
PAN Federación Panameña de Fútbol 1937 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Zweiter Platz 2005Puerto Rico
PUR Puerto Rican Football Federation 1940 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertSaint-Martin[12]
SMT Comité de Football des Îles du Nord WM: Nicht teilgenommen
Gold-Cup: Nicht qualifiziertSint Maarten[12]
SXM Sint Maarten Soccer Association 1986 WM: Nicht teilgenommen
Gold-Cup: Nicht qualifiziertSt. Kitts und Nevis
SKN St. Kitts and Nevis Football Association 1932 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertSt. Lucia
LCA St. Lucia Football Association 1979 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertSt. Vincent und die Grenadinen
VIN Saint Vincent and the Grenadines Football Federation 1979 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Vorrunde 1996Suriname
SUR Surinaamse Voetbal Bond 1920 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertTrinidad und Tobago
TRI Trinidad and Tobago Football Federation 1908 WM: Vorrunde 2006
Gold-Cup: Halbfinale 2000Turks- und Caicosinseln
TCA Turks and Caicos Islands Football Association 1996 WM: Nicht qualifiziert
Gold-Cup: Nicht qualifiziertVereinigte Staaten
USA United States Soccer Federation 1913 WM: Dritter Platz 1930
Gold-Cup: Titel 1991, 2002, 2005, 2007CONMEBOL
Mit zehn Mitgliedern ist die CONMEBOL, das Südamerika umfasst, der kleinste Kontinentalverband der FIFA. Der Verband richtet seit 1916 die Copa América (Copa) aus.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Argentinien
ARG Asociación del Fútbol Argentino 1893 WM: Sieg 1978, 1986
Copa: Sieg 1921, 1925, 1927, 1929, 1937, 1941, 1945, 1946, 1947, 1955, 1957, 1959, 1991, 1993Bolivien
BOL Federación Boliviana de Fútbol 1925 WM: Vorrunde 1930, 1950, 1994
Copa: Sieg 1963Brasilien
BRA Confederação Brasileira de Futebol 1914 WM: Sieg 1958, 1962, 1970, 1994, 2002
Copa: Sieg 1919, 1922, 1949, 1989, 1997, 1999, 2004, 2007Chile
CHI Federación de Fútbol de Chile 1895 WM: Dritter Platz 1962
Copa: Zweiter Platz 1955, 1956, 1979, 1987Ecuador
ECU Federación Ecuatoriana de Fútbol 1925 WM: Achtelfinale 2006
Copa: Vierter Platz 1959, 1993Kolumbien
COL Federación Colombiana de Fútbol 1924 WM: Achtelfinale 1990
Copa: Sieg 2001Paraguay
PAR Asociación Paraguaya de Fútbol 1906 WM: Viertelfinale 2010
Copa: Sieg 1953, 1979Peru
PER Federación Peruana de Fútbol 1922 WM: Viertelfinale 1970, Zwischenrunde 1978
Copa: Sieg 1939, 1975Uruguay
URU Asociación Uruguaya de Fútbol 1900 WM: Sieg 1930, 1950
Copa: Sieg 1916, 1917, 1920, 1923, 1924, 1926, 1935, 1942, 1956, 1959, 1967, 1983, 1987, 1995, 2011Venezuela
VEN Federación Venezolana de Fútbol 1926 WM: Nicht qualifiziert
Copa: Fünfter Platz 1967OFC
Der OFC gehören 14 Nationalverbände in Ozeanien an. Der Verband richtet seit 1973 den OFC-Nationen-Pokalaus.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Amerikanisch-Samoa
ASA Football Federation American Samoa 1984 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Nicht qualifiziertCookinseln
COK Cook Islands Football Association 1971 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Vorrunde 1998, 2000Fidschi
FIJ Fiji Football Association 1961 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Dritter Platz 1998, 2008Kiribati[13][14]
KIR Kiribati Football Association WM: Nicht teilgenommen
OFC Cup: Nicht teilgenommenNeukaledonien
NCL Fédération Calédonienne de Football 1928 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Zweiter Platz 2008Neuseeland
NZL New Zealand Football 1891 WM: Vorrunde 1982, 2010
OFC Cup: Sieg 1973, 1998, 2008Niue[13]
NIU Niue Island Soccer Association WM: Nicht teilgenommen
OFC Cup: Nicht teilgenommenPapua Neuguinea
PNG Papua New Guinea Football Association 1962 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Vorrunde 1980, 2002Salomonen
SOL Solomon Islands Football Federation 1978 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Zweiter Platz 2004Samoa
SAM Samoa Football Federation 1968 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Nicht qualifiziertTahiti[15]
TAH Fédération Tahitienne de Football 1938 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Zweiter Platz 1973, 1980, 1996Tonga
TGA Tonga Football Association 1965 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Nicht qualifiziertTuvalu[13]
TUV Tuvalu Soccer Association 1976 WM: Nicht teilgenommen
OFC Cup: Nicht qualifiziertVanuatu
VAN Vanuatu Football Federation 1934 WM: Nicht qualifiziert
OFC Cup: Vierter Platz 1973, 2000, 2002, 2008UEFA
53 Nationalverbände in Europa sind Mitglied der UEFA. Die UEFA richtet seit 1960 die Fußball-Europameisterschaft (EM) aus.
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVerband Grün-
dungGrößte Erfolge Logo Albanien
ALB Federata Shqiptare e Futbollit 1930 WM: Nicht qualifiziert
EM: Achtelfinale 1964Andorra
AND Federació Andorrana de Futbol 1994 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertArmenien
ARM Football Federation of Armenia 1992 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertAserbaidschan
AZE Azərbaycan Futbol Federasiyaları Assosiasiyası 1992 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertBelgien
BEL Koninklijke Belgische Voetbalbond 1895 WM: Vierter Platz 1986
EM: Zweiter Platz 1980Bosnien und Herzegowina
BIH Nogometni/Fudbalski Savez Bosne i Hercegovine 1992 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertBulgarien
BUL Bulgarski futbolen Sojus 1923 WM: Vierter Platz 1994
EM: Vorrunde 1996, 2004Dänemark
DEN Dansk Boldspil Union 1889 WM: Viertelfinale 1998
EM: Sieg 1992Deutschland
GER Deutscher Fußball-Bund 1900 WM: Sieg 1954, 1974, 1990
EM: Sieg 1972, 1980, 1996England
ENG The Football Association 1863 WM: Sieg 1966
EM: Dritter Platz 1968Estland
EST Eesti Jalgpalli Liit 1921 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertFäröer
FRO Fótbóltssamband Føroya 1979 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertFinnland
FIN Suomen Palloliitto 1907 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertFrankreich
FRA Fédération Française de Football 1919 WM: Sieg 1998
EM: Sieg 1984, 2000Georgien
GEO Sakartwelos Pechburtis Pederazis 1936 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertGriechenland
GRE Elliniki Podosferiki Omospondia 1926 WM: Vorrunde 1994, 2010
EM: Sieg 2004Irland
IRL Football Association of Ireland 1921 WM: Viertelfinale 1990
EM: Vorrunde 1988Island
ISL Knattspyrnusamband Íslands 1947 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertIsrael[16]
ISR Israel Football Association 1928 WM: Vorrunde 1970
EM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Asienmeister 1964Italien
ITA Federazione Italiana Giuoco Calcio 1898 WM: Sieg 1934, 1938, 1982, 2006
EM: Sieg 1968Kasachstan[17]
KAZ Qasaqstannyng Futbol Federazijassy 1914 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziert
Asian Cup: Nicht qualifiziertKroatien
CRO Hrvatski nogometni savez 1912 WM: Dritter Platz 1998
EM: Viertelfinale 1996, 2008Lettland
LVA Latvijas Futbola federācija 1921 WM: Nicht qualifiziert
EM: Vorrunde 2004Liechtenstein
LIE Liechtensteiner Fussballverband 1934 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertLitauen
LTU Lietuvos Futbolo Federacija 1922 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertLuxemburg
LUX Fédération Luxembourgeoise de Football 1908 WM: Nicht qualifiziert
EM: Viertelfinale 1964Malta
MLT Malta Football Association 1900 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertMazedonien
MKD Fudbalska Federacija na Makedonija 1949 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertMoldawien
MDA Federația Moldovenească de Fotbal 1990 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertMontenegro
MNE Fudbalski Savez Crne Gore 1931 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertNiederlande
NED Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond 1889 WM: Zweiter Platz 1974, 1978, 2010
EM: Sieg 1988Nordirland
NIR Irish Football Association 1880 WM: Viertelfinale 1958, Zwischenrunde 1982
EM: Nicht qualifiziertNorwegen
NOR Norges Fotballforbund 1902 WM: Achtelfinale 1998
EM: Gruppenphase 2000Österreich
AUT Österreichischer Fußball-Bund 1904 WM: Dritter Platz 1954
EM: Viertelfinale 1960Polen
POL Polski Związek Piłki Nożnej 1919 WM: Dritter Platz 1974, 1982
EM: Vorrunde 2008Portugal
POR Federação Portuguesa de Futebol 1914 WM: Dritter Platz 1966
EM: Zweiter Platz 2004Rumänien
ROU Federația Română de Fotbal 1909 WM: Viertelfinale 1994
EM: Viertelfinale 2000Russland
RUS Rossijski Futbolny Sojus 1912 WM: Vierter 1966[18]
EM: Sieger 1960[18]San Marino
SMR Federazione Sammarinese Giuoco Calcio 1931 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertSchottland
SCO Scottish Football Association 1873 WM: Erste Finalrunde 1974, 1978
EM: Vorrunde 1996Schweden
SWE Svenska Fotbollförbundet 1904 WM: Zweiter Platz 1958
EM: Halbfinale 1992Schweiz
SUI Schweizerischer Fussballverband 1895 WM: Viertelfinale 1934, 1938, 1954
EM: Vorrunde 1996, 2004, 2008Serbien
SRB Fudbalski Savez Srbije 1919 WM: Vorrunde 2010
EM: Nicht qualifiziertSlowakei
SVK Slovenský futbalový zväz 1938 WM: Zweiter Platz 1934, 1962[19]
EM: Sieg 1976[19]Slowenien
SVN Nogometna zveza Slovenije 1920 WM: Vorrunde 2002, 2010
EM: Vorrunde 2000Spanien
ESP Real Federación Española de Fútbol 1913 WM: Sieg 2010
EM: Sieg 1964, 2008Tschechien
CZE Českomoravský fotbalový svaz 1901 WM: Zweiter Platz 1934, 1962[20]
EM: Sieg 1976[20] Zweiter 1996 (als Tschechien)Türkei
TUR Türkiye Futbol Federasyonu 1923 WM: Dritter Platz 2002
EM: Halbfinale 2008Ukraine
UKR Federazija Futbolu Ukrajiny 1991 WM: Viertelfinale 2006
EM: Nicht qualifiziertUngarn
HUN Magyar Labdarúgó Szövetség 1901 WM: Zweiter Platz 1938, 1954
EM: Dritter Platz 1964Wales
WAL Football Association of Wales 1876 WM: Viertelfinale 1958
EM: Nicht qualifiziertWeißrussland
BLR Belaruskaja Federazyja Futbola 1989 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertZypern
CYP Cyprus Football Association 1934 WM: Nicht qualifiziert
EM: Nicht qualifiziertNicht assoziierte Nationalmannschaften souveräner Staaten
Die folgenden Nationalmannschaften sind weder Mitglieder der FIFA, eines Kontinentalverbandes oder des NF-Boards, obwohl sie einen souveränen, von den Vereinten Nationen anerkannten Staat repräsentieren:
Teams von nicht anerkannten oder nicht souveränen Nationen
Die folgenden Nationalmannschaften werden als Auswahlmannschaften anerkannt:
Baskenland
Falklandinseln
Gibraltar
Guernsey
Isle of Man
Jersey
Katalonien
Kosovo2
Mayotte
Wallis und Futuna
1: Die Marshallinseln haben als einzige Nationalmannschaft bisher noch kein Länderspiel bestritten.
2: Der Kosovo erklärte sich im Februar 2008 einseitig für unabhängig, 85 Staaten erkennen die Unabhängigkeit bisher an.Ehemalige Nationalmannschaften
Nationalmannschaft FIFA-
CodeVon Bis Verband Logo Anmerkung Deutsche Demokratische Republik
GDR 1952 1990 Deutscher Fußball-Verband Wurde der Deutschen Fußballnationalmannschaft angegliedert. Großbritannien
GB 1908 1956/1972[21] British Olympic Association Gemeinsame Amateur-Auswahl aller vier britischen Fifa-Mitglieder für die Teilnahme an Olympischen Fußballbewerben. Spiele werden von der Fifa bis einschließlich 1956 als vollwertige A-Länderspiele gewertet. Französisch-Äquatorialafrika
1960 Aufgelöst in die vier unabhängigen Nationen Gabun, Republik Kongo, Tschad und die Zentralafrikanische Republik.[22] Französisch-Westafrika
1960 Aufgelöst in die neun unabhängigen Nationen Benin, Elfenbeinküste, Guinea, Mali, Mauretanien, Niger, Obervolta, Senegal und Togo.[23] Irland
1882 1922 Irish Football Association Aufgelöst in Nordirland und Irland.[24][25] Jugoslawien
YUG 1920 1995 Fudbalski savez Jugoslavije Aufgelöst in fünf unabhängige Nationen: Bosnien-Herzegowina, Rest-Jugoslawien/Serbien-Montenegro, Kroatien, FYR Mazedonien und Slowenien. Korea
1945 Aufgelöst in die beiden unabhängigen Nationen Nordkorea und Südkorea.[26] Niederländischen Antillen
ANT 1954 2011 Nederlands Antilliaanse Voetbal Unie 2011 aufgelöst.
Nachfolger:Curaçao.Saarland
SAA 1950 1956 Saarländischer Fußballverband Wurde der Deutschen Fußballnationalmannschaft wiedereingegliedert. Serbien und Montenegro
SCG 1993 2006 Fudbalski Savez Srbije i Crne Gore Aufgelöst in die zwei unabhängigen Nationen Serbien und Montenegro.[27] Südjemen
SYE 1965 1989 Wurde der Jemenitische Fußballnationalmannschaft angegliedert. Tschechoslowakei
TCH 1922 1993 Československý fotbalový svaz Aufgelöst in die unabhängigen Nationen Tschechien und Slowakei.[28][29] UdSSR
URS 1922 1991 Federacija Futbola SSSR Aufgelöst in die folgenden Nationalmannschaften: Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Weißrussland.[30][31] Südvietnam
VSO 1949 1975 Eingegliedert in Vietnam. Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mitgliedsliste bei der FIFA (Link nicht mehr abrufbar)
- ↑ Mitgliedsverbände bei der FIFA (Link nicht mehr abrufbar)
- ↑ Ehemaliges Mitglied des OFC (Mitglied des AFC seit 2006).
- ↑ Offizieller Name des Nationalteams der Republik China (Taiwan), Mitglied der OFC von 1975 bis 1989.
- ↑ a b Offizieller Namen laut FIFA und AFC, die EAFF verwendet die Namen Hong Kong, China und Macau, China.
- ↑ Iran ist Mitglied von zwei Regionalverbänden.
- ↑ Assoziiertes Mitglied der AFC, aber kein Mitglied der FIFA, ehemaliges Mitglied des OFC.
- ↑ Die Nördlichen Marianen sind ebenfalls Mitglied der East Asian Football Federation.
- ↑ Assoziiertes Mitglied der CAF, jedoch kein Mitglied der FIFA.
- ↑ Seit 2004 Mitglied der CAF, jedoch noch kein Mitglied der FIFA.
- ↑ Provisorisches Mitglied des NF-Board.
- ↑ a b c d e Anerkanntes Mitglieder des CONCACAF, jedoch keine Mitglied der FIFA.
- ↑ a b c Assoziiertes Mitglied der OFC, aber kein Mitglied der FIFA.
- ↑ Provisorisches Mitglied im NF-Board.
- ↑ Offizielle Nationalmannschaft von Französisch Polynesien seit 1970.
- ↑ Von 1956 bis 1974 Mitglied des AFC, von 1974 bis 1994 der von FIFA wechselnd der UEFA und der OFC für WM-Qualifikation zugeordnet. Mitglied der UEFA seit 1994.
- ↑ Von 1992 bis 2002 Mitglied des AFC. Mitglied der UEFA seit 2002.
- ↑ a b Die FIFA berücksichtigt bei der Russischen Nationalmannschaft auch die Erfolge der früheren sowjetischen Fußballnationalmannschaft – Russland bei FIFA.com
- ↑ a b Die FIFA berücksichtigt bei der Slowakischen Nationalmannschaft auch die Erfolge der früheren tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft – Slowakei bei FIFA.com
- ↑ a b Die FIFA berücksichtigt bei der Tschechischen Nationalmannschaft auch die Erfolge der früheren tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft – Tschechische Republik bei FIFA.com
- ↑ Seit der missglückten Qualifikation zum olympischen Bewerb 1972 stellte das britisch NOK keine Mannschaft mehr für olympische Bewerbe auf. Eine Teilnahme am olympischen Fußballturnier bei den Olympischen Spielen 2012 in London wird insbesondere vom englischen Verband angestrebt, die drei übrigen britischen Verbände lehnen das Vorhaben ab.
- ↑ Die FIFA sieht die Republik Kongo als Nachfolger Französisch-Äquatorialafrikas an und schreibt dieser Nation die Erfolge der Vorgängernation gut.
- ↑ Die FIFA sieht Mali als Nachfolgernation von Französisch-Westafrika an.
- ↑ Zwischen 1922 und 1937 spielte Irland unter dem Namen
Irischer Freistaat.
- ↑ Die FIFA erkennt
Nordirland als Nachfolger von Irland an.
- ↑ Die FIFA sieht Südkorea als Nachfolger von Korea an.
- ↑ Die FIFA sieht Serbien als Nachfolger Jugoslawiens an.
- ↑ Die FIFA sieht Tschechien als Nachfolger der Tschechoslowakei an, somit haben die tschechoslowakischen Erfolge auch für Tschechien Bestand.
- ↑ Zwischen 1918 und 1920 trat die Tschechoslowakei als Böhmen, zwischen 1939 und 1945 als Protektorat Böhmen und Mähren und 1993 als Tschechisch-Slowakische Republik an.
- ↑ Die FIFA betrachtet die russische Nationalmannschaft als Nachfolger der GUS-Mannschaft von 1992, die ihrerseits Nachfolger der sowjetischen Mannschaft war. Russland war der offizielle Name der Nationalmannschaft bis 1917, als der Name RSFSR bzw. UdSSR verwendet wurde.
- ↑ Estland, Lettland und Litauen hatten bereits vor dem Zerfall der Sowjetunion 1992 eigene Nationalmannschaften. Die übrigen Staaten der UdSSR spielten 1992 als GUS-Mannschaft (engl. CIS).
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.
Wikimedia Foundation.