Liste der Kardinalgroßpönitentiare

Liste der Kardinalgroßpönitentiare

Der Kardinalgroßpönitentiar ist ein Amtsträger der Katholischen Kirche. Der Inhaber dieses Amtes, ein Kardinal, steht der Apostolischen Pönitentiarie vor, einer als Gerichtshof des Vatikans ausgestalteten Behörde, die unter anderem für das Gnaden- und Ablasswesen zuständig ist.


Name Geburtsjahr/ Sterbejahr Ernennung zum Kardinal Kardinalgroßpönitentiar Bemerkung
Michele di Pietro *
18141821
Francesco Saverio Castiglioni * 1761
1830
1816 18211829 der spätere Papst Pius VIII.
Emmanuele de Gregorio * 1758
1839
1816 18291839
Castruccio Castracane degli Antelminelli * 1779
1852
1833 18391852
Gabriele Ferretti * 1795
1860
1839 18521860
Antonio Maria Cagiano de Azevedo * 1797
1867
1844 18601867
Antonio Maria Panebianco OFMConv * 1808
1885
1861 18671877
Luigi Bilio * 1826
1884
1866 18771884
Raffaele Monaco La Valletta * 1827
1896
1868 18841896
Isidoro Verga * 1832
1899
1884 18961899
Serafino Vannutelli * 1834
1915
1887 18991915
Wilhelmus Marinus van Rossum CSsR * 1854
1932
1911 19151918
Oreste Giorgi * 1856
1924
1916 19181924
Andreas Franz Frühwirth OP * 1845
1933
1915 19251927
Lorenzo Lauri * 1864
1941
1926 19271941
Nicola Canali * 1874
1961
1935 19411961
Arcadio María Larraona Saralegui * 1887
1973
1959 19611962
Fernando Cento * 1883
1973
1958 19621973
Giuseppe Ferretto * 1899
1973
1961 19671973
Giuseppe Paupini * 1907
1992
1969 19731984
Luigi Dadaglio * 1914
1990
1985 19851990
William Wakefield Baum * 1926 1976 19902001
James Francis Stafford * 1932 1998 20032009
Fortunato Baldelli * 1935 2010 seit 2009
  1. Andreas Fischer: Kardinäle im Konklave. Die lange Sedisvakanz der Jahre 1268 bis 1271. Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Bd. 118, 2008, S. 221

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Großpönitentiar — Der Kardinalgroßpönitentiar ist ein Amtsträger der Katholischen Kirche. Der Inhaber dieses Amtes, ein Kardinal, steht der Apostolischen Pönitentiarie vor, einer als Gerichtshof des Vatikans ausgestalteten Behörde, die unter anderem für das Gnaden …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinalgroßpönitentiar — Der Kardinalgroßpönitentiar (Poenitentiarius maior) ist ein Amtsträger der Katholischen Kirche. Der Inhaber dieses Amtes, ein Kardinal, steht der Apostolischen Pönitentiarie vor, einer als Gerichtshof des Vatikans ausgestalteten Behörde, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinal-Großpönitentiar — Die Apostolische Pönitentiarie (lat.: Sacra Paenitentiaria) zählt zu den drei obersten Gerichtshöfen der katholischen Kirche. Sie ist jedoch kein Kirchengericht, sondern ein kurialer Gnadenhof für den sakramentalen wie nichtsakramentalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pönitentiarie — Die Apostolische Pönitentiarie (lat.: Sacra Paenitentiaria) zählt zu den drei obersten Gerichtshöfen der katholischen Kirche. Sie ist jedoch kein Kirchengericht, sondern ein kurialer Gnadenhof für den sakramentalen wie nichtsakramentalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pönitenziarie — Die Apostolische Pönitentiarie (lat.: Sacra Paenitentiaria) zählt zu den drei obersten Gerichtshöfen der katholischen Kirche. Sie ist jedoch kein Kirchengericht, sondern ein kurialer Gnadenhof für den sakramentalen wie nichtsakramentalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arcadio María Larraona Saralegui — Arcadio María Kardinal Larraona Saralegui CMF (* 13. November 1887 in Oteiza de la Solana, Spanien; † 7. Mai 1973 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Arcadio María Larraona Saralegui trat 1899 der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/860785 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”