- Croatia Airlines
-
Croatia Airlines IATA-Code: OU ICAO-Code: CTN Rufzeichen: CROATIA Gründung: 1990 Sitz: Zagreb, Kroatien Heimatflughafen: Flughafen Zagreb Unternehmensform: Staatsbesitz Leitung: Srećko Šimunović Mitarbeiterzahl: ca. 1.131 Umsatz: Umsatz in US$: 265 Million(en) pro Jahr Allianz: Star Alliance Vielfliegerprogramm: Miles & More Flottenstärke: 13 (+ 4 Bestellungen) Ziele: National und kontinental Croatia Airlines ist eine kroatische Fluggesellschaft mit Sitz in Zagreb und Basis auf dem Flughafen Zagreb sowie Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde am 20. Juli 1989 als Zagal - Zagreb Airlines gegründet und nahm den Frachtflugbetrieb für UPS Airlines mit Flugzeugen vom Typ Cessna 402 auf. Nach den ersten demokratischen Wahlen in Kroatien änderte die Fluggesellschaft 1990 ihren Namen in Croatia Airlines. Mit einer geleasten McDonnell Douglas MD-82 startete Croatia Airlines 1991 eine Verbindung zwischen Zagreb und Split. Im Jahr 1992 musste die Fluggesellschaft auf Grund des Kroatien-Krieges den Flugbetrieb einstellen. Als die Flüge wieder aufgenommen werden konnten, kaufte die Gesellschaft drei Boeing 737 und wurde Mitglied der IATA.
1993 kamen zwei ATR 42 und zwei weitere Boeing 737 zur Flotte hinzu, in einigen europäischen Städten wurden Büros eröffnet und die Gesellschaft übernahm das Reisebüro Obzor, um Reisen für Gruppen und Einzelpersonen zu organisieren. Bis 1994 flogen mit Croatia über eine Million Passagiere. Eine weitere ATR 42 kam 1995 dazu und bereits zwei Millionen Passagiere wurden befördert. 1996 war Croatia die erste Fluglinie, die Sarajevo anflog. Croatia Airlines erhielt 1997 ihren ersten Airbus A320 und 1998 den ersten A319. Noch im selben Jahr wurde Croatia Mitglied im Verbund der europäischen Fluglinien (AEA). Bis 1999 kamen zwei weitere Maschinen des Herstellers Airbus hinzu und Croatia begann damit, seine Boeing-Maschinen zu verkaufen. Ein weiteres wichtiges Ereignis war der fünfmillionste Passagier.
Im Jahr 2000 erhielt Croatia Airlines zwei weitere Airbus-Flugzeuge und ein automatisiertes Ticketsystem wurde in Betrieb genommen. 2001 erhielt Croatia vom Luftfahrt-Bundesamt die Lizenz für Wartungsarbeiten.
Am 18. November 2004 wurde Croatia Airlines Mitglied der Star Alliance.
Flugziele
Croatia Airlines verbindet innerhalb Kroatiens Dubrovnik, Pula, Osijek, Split, Zadar, Rijeka, Bol und Zagreb. Darüber hinaus werden auch internationale Ziele, wie beispielsweise Amsterdam, Barcelona, Brüssel, Kopenhagen, Frankfurt, Podgorica und Zürich angeflogen.
Flotte
Mit Stand August 2011 besteht die Flotte der Croatia Airlines aus 13 Flugzeugen[1]:
- Bestellungen[2]
- 4 Airbus A319-100
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der Croatia Airlines (englisch) abgerufen am 19. August 2011
- ↑ Airbus: Bestellungen der Croatia Airlines 29. Januar 2011
Siehe auch
Weblinks
Commons: Croatia Airlines – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienMitglieder der Star AllianceGründungsmitglieder: Air Canada | Lufthansa | SAS Scandinavian Airlines | Thai Airways International | United Airlines
Weitere Mitglieder: Adria Airways | Aegean Airlines | Air China | Air New Zealand | All Nippon Airways | Asiana Airlines | Austrian | British Midland Airways | Brussels Airlines | Continental Airlines | EgyptAir | LOT | Singapore Airlines | South African Airways | Spanair | Swiss International Air Lines | TAM Linhas Aéreas | TAP Portugal | Turkish Airlines | US Airways
Regionale Mitglieder: Blue1 | Croatia Airlines
Beschlossene Beitritte: Ethiopian Airlines | Avianca | TACA | Copa Airlines
Ehemalige Mitglieder: Ansett Australia | Mexicana de Aviación | Shanghai Airlines | VARIG
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Croatia Airlines — IATA OU ICAO CTN Callsign CROATIA … Wikipedia
Croatia Airlines — Codes AITA OACIL Indicatif d appel OU CTN … Wikipédia en Français
Croatia Airlines — Saltar a navegación, búsqueda Croatia Airlines Airbus A320 200 de Croatia Airlines … Wikipedia Español
Croatia Airlines — ИАТА OU ИКАО CTN … Википедия
Croatia Airlines destinations — Croatia Airlines flies to the destinations shown below (as of 26 October 2011 (2011 10 26)[update]): Hub Hub † Future destinations ‡ Seasonal … Wikipedia
Croatia — (lateinisch für „Kroatien“) bezeichnet: Croatia (Agram), von 1839 bis 1842 in Agram (Zagreb) herausgegebene deutschsprachige Zeitschrift Croatia (Budapest), von 1906 an in Budapest erschienene Zeitschrift in ungarischer Sprache (589) Croatia,… … Deutsch Wikipedia
B&H Airlines — Infobox Airline airline=B H Airlines logo=B H Airlines.jpg logo size=250 IATA=JA ICAO=BON callsign=BH AIRLINES parent=Government of Bosnia and Herzegovina founded=1994 (as Air Bosna) headquarters=Sarajevo, Bosnia and Herzegovina key… … Wikipedia
Austrian Airlines — AG IATA OS ICAO AUA Callsign AUSTRIAN … Wikipedia
THY Turkish Airlines — Turkish Airlines … Deutsch Wikipedia
Czech Airlines — CSA Czech Airlines ČSA České aerolinie IATA OK ICAO CSA Callsign CSA LIN … Wikipedia