- Liste der politischen Parteien in Griechenland
-
In der Liste der politischen Parteien in Griechenland werden alle politisch aktiven Parteien Griechenlands aufgeführt.
Die griechische Parteienlandschaft ist noch relativ jung, da bis auf die Kommunistische Partei, die seit 1918 besteht, fast alle Parteien ab 1974 nach dem Fall der Junta gegründet wurden. Obwohl die Parteienlandschaft relativ zersplittert ist, insbesondere aufgrund der zerstrittenen Linken in Griechenland, wird die Politik maßgeblich von fünf Parteien bestimmt. Die zwei großen Parteien Neue Demokratie (N.D.) und Panhellenische Sozialistische Bewegung (PA.SO.K.) binden dabei die Mehrzahl der Wählerschaft.
Inhaltsverzeichnis
Parteien
Parlamentarische Parteien
- N.D. (Neue Demokratie), liberal-konservativ
- PA.SO.K. (Panhellenische Sozialistische Bewegung), sozialdemokratisch
- K.K.E. (Kommunistische Partei Griechenlands), kommunistisch
- SYN. (Koalition der Linken, der Bewegungen und der Ökologie), sozialistisch
- LA.O.S. (Orthodoxe Volkszusammenkunft), nationalkonservativ
- Dimokratiki Symmachia (Demokratische Allianz), liberal-konservativ
Außerparlamentarische Parteien
- AKOA (Erneuernde Kommunistische und Ökologische Linke, Ananeotiki Kommounistiki kai Oikologiki Aristera, eurokommunistische)
- A.S.K.E. (Kämpferische Sozialistische Partei Griechenlands)
- ANT.SYM. (Antikapitalistische Allianz)
- CHRIST. (Christlicher Glaube)
- DEA (Internationalistische Werktätige Linke,trotzkistisch)
- D.P.E. (Demokratische Regionale Union)*
- DIM. ANAG. (Demokratischer Aufschwung)
- DH.K.KI. (Demokratische Sozialbewegung)
- DI.SO.K. (Demokratische Sozialistische Bewegung)*
- E.K. (Enosis Kendrou, Zentrumsunion)
- EYR.SYMP. (Europäische Konfederation, Basisdemokratie)*
- GYN.EYR. (Frauen für ein anderes Europa)*, feministisch
- KEDA (Bewegung für die vereinte Aktion der Linken, kommunistisch)
- KKE M-L (Kommunistische Partei Griechenlands marxistisch-leninistisch)
- KOE (Kommunistische Organisation Griechenlands, marxistisch-leninistisch)
- LEFKO (Volksunion Überparteilicher Sozialer Gruppen, sozialdemokratisch)
- ME.R.A. (Front der Radikalen Linken)
- M-L KKE (Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei Griechenlands)
- FIL. SYM. (Liberale Allianz)
- KOM. FIL. (Partei der Liberalen)
- O.A.K.K.E. (Organisation zum Wiederaufbau der Kommunistischen Partei Griechenlands)
- OIK.ENAL. (Alternative Ökologen)*, ökologisch
- OIK.PRAS. (Ökologen Grüne), ökologisch
- ORAMA (Vision)*
- OUR.TOXO (Regenbogen)*, ethnisch
- PAT.SYM. (Patriotische Allianz)*
- VERGHS (Vergis Griechische Ökologen), ökologisch
- Xekinima, (trotzkistische Bewegung)
Die mit (*) gekennzeichneten Parteien traten ausschließlich bei der Europawahl 2004 an.
Aufgelöste Parteien
- ELL.MET. (Hellenische Front), nationalistisch
- Fileleftheri (Die Liberalen), liberal
- Politiki Anixi (Politischer Frühling), nationalistisch
Wahlergebnisse
Parlamentswahlen 2009
Hauptartikel: Parlamentswahlen in Griechenland 2009
Parlamentswahlen in Griechenland am 4. Oktober 2009
Quelle: Griech. InnenministeriumPartei % Stimmen Sitze PA.SO.K. 43,92 %
3.011.521 160 N.D. 33,48 %
2.295.318 91 K.K.E. 7,54 %
517.062 21 LA.O.S. 5,63 %
386.063 15 SY.RIZ.A. 4,60 %
315.501 13 Grüne 2,53 %
173.388 0 Europawahl 2009
Hauptartikel: Europawahl_in_Griechenland_2009
Parlamentswahlen 2007
Hauptartikel: Parlamentswahlen in Griechenland 2007
Parlamentswahlen in Griechenland am 15. September 2007 [1] Partei % Stimmen Sitze N.D. 41,83%
2.995.321 152 PA.SO.K. 38,10%
2.727.702 102 K.K.E. 8,15%
583.768 22 SY.RIZ.A. 5,04%
361.216 14 LA.O.S. 3,80%
271.761 10 ΟΙΚ.PRAS. 1,05%
75.477 - ΔΗΜ.ΑΝΑΓ. 0,80%
57.175 - EN.KENT. 0,29%
20.800 - KKE (M-L) 0,25%
17.538 - ME.R.A. 0,17%
11.867 - ΕΝ.ΑΝΤΙ.Α. 0,15%
10.605 - M-L KKE 0,11%
8.104 - Liberale Allianz 0,10%
7.518 - Partei der Liberalen 0,04%
3.079 - O.A.K.K.E. 0,03%
2.658 - O.A.K.K.E. 0,03%
2.504 - A.S.K.E. 0,03%
2.098 - Ökologische Griechen 0,02%
1.737 - Europawahl 2004
Hauptartikel: Europawahl 2004
Europawahlen in Griechenland am 13. Juni 2004 [2] Partei % Stimmen Sitze N.D. 43,01%
2.633.574 11 PA.SO.K. 34,03%
2.083.327 8 K.K.E. 9,48%
580.396 3 SYN. 4,16%
254.447 1 LA.O.S. 4,12%
252.429 1 GYN.EYR. 0,76%
46.565 - D.P.E. 0,73%
44.541 - ΟΙΚ.PRAS. 0,67%
40.873 - EN.KENT. 0,56%
34.511 - VERGIS 0,54%
32.956 - M-L KKE 0,35%
21.220 - ELL.MET. 0,25%
15.243 - DI.SO.K. 0,22%
13.627 - ME.R.A. 0,22%
13.387 - ANT.SYM. 0,19%
11.938 - A.S.K.E. 0,19%
11.598 - PAT.SYM. 0,17%
10.618 - OUR.TOXO 0,10%
6.176 - ORAMA 0,10%
5.996 - O.A.K.K.E. 0,08%
5.090 - EYR.SYMP. 0,06%
3.791 - OIK.ENAL. 0,00%
284 - CHRIST. 0,00%
45 - Parlamentswahlen 2004
Hauptartikel: Parlamentswahlen in Griechenland 2004
Parlamentswahlen in Griechenland am 7. März 2004 [3] Partei % Stimmen Sitze N.D. 45,36%
3.359.058 165 PA.SO.K. 40,55%
3.002.531 117 K.K.E. 5,90%
436.573 12 SY.RIZ.A. 3,26%
241.539 6 LA.O.S. 2,19%
162.103 - DH.K.KI. 1,79%
132.750 - EN.KENT. 0,26%
19.531 - ME.R.A. 0,15%
11.261 - KKE (M-L) 0,15%
10.754 - ANT.SYM. 0,11%
8.313 - ELL.MET. 0,09%
6.751 - M-L KKE 0,07%
4.846 - A.S.K.E. 0,04%
3.180 - KOM.FIL. 0,04%
2.658 - O.A.K.K.E. 0,03%
2.099 - AN.MEM. 0,01%
892 - CHRIST. 0,00%
95 - Politische Parteien in EuropaPolitische Partei auf europäischer Ebene
Parteiensysteme in den Staaten Europas:
Albanien | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | WeißrusslandAbhängige Gebiete: Färöer
Siehe auch: Liste der politischen Parteien nach Staat
Wikimedia Foundation.