- Ludwig Steil
-
Ludwig Steil (* 29. Oktober 1900 in Remscheid-Lüttringhausen, Rheinprovinz; † 17. Januar 1945 im Konzentrationslager Dachau) war ein evangelischer Pfarrer und Märtyrer der Bekennenden Kirche.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seinem Studium der evangelischen Theologie in Bonn, Münster, Tübingen, Berlin und Utrecht legte Steil 1924 sein erstes theologisches Examen in Koblenz ab. 1925/26 war er Vikar im Predigerseminar in Wittenberg und nach seinem zweiten theologischen Examen 1926 Studieninspektor am Predigerseminar in Preetz (Holstein). 1927 war er Hilfsprediger in Lüttringhausen, 1928/29 Pfarrstellenverwalter in Barmen-Gemarke und seit 1929 Gemeindepfarrer in Holsterhausen (Wanne-Eickel). Während seiner Studentenzeit engagierte sich Steil in der "Deutschen Christlichen Studentenvereinigung". In der Auseinandersetzung mit den "Deutschen Christen" formulierte Steil zusammen mit Hans Ehrenberg (1883–1958) 1933 in Bochum ein Bekenntnis, das von über 100 westfälischen Pfarrern unterzeichnet wurde. Als eine der bedeutendsten westfälischen Persönlichkeiten der Bekennenden Kirche wirkte Steil nicht nur im Kirchenkreis Herne, sondern auch auf der Ebene der westfälischen Provinzialkirche. In der Zeit von 1934 bis 1936 war er als Mitglied des westfälischen Bruderrates an den Bekenntnissynoden in Barmen, Berlin-Dahlem, Augsburg und Bad Oeynhausen beteiligt. Unter Präses Karl Koch (1876–1951) gehörte er zur geistlichen Leitung der westfälischen Bekennenden Kirche. Im Anschluss an einen Vortrag zum Thema „Schweigt Gott im Krieg“ wurde er am 11. September 1944 von der Gestapo verhaftet und nach Gefängnisaufenthalten in Dortmund und Herne am 5. Dezember 1944 ins Konzentrationslager Dachau deportiert. Am 17. Januar 1945 starb der Seelsorger infolge einer Lungenentzündung in einer Krankenbaracke des KZ Dachau.
Kirchengeschichtliche Zeitumstände
Siehe auch: Kirchenkampf, Bekennende Kirche
Werke
- Ein vollendetes Leben, Schriften-Missions-Verlag 1947
- Das hohepriesterliche Gebet, Schriften-Missions-Verlag 1954
Literatur
- Gusti Steil: Ludwig Steil, 1954.
- Gusti Steil: Ludwig Steil. Ein westfälischer Pfarrer im Kirchenkampf, neu herausgegeben und mit einem Anhang versehen durch das Presbyterium der Kirchengemeinde Holsterhausen, 1990.
- Traugott Jähnichen: Ludwig Steil. Der Märtyrer der Bekennenden Kirche im Ruhrgebiet (1900-1945), in: Christen an der Ruhr Bd. 1, herausgegeben von A. Pothmann und R. Haas, 1998, S.221-232.
- Traugott Jähnichen: Ludwig Steil, in: "Ihr Ende schaut an..." Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, herausgegeben von H. Schultze und A. Kurschat, 2006, S.444f.
- Christopher Spehr: Bibel und Bekenntnis in der Zeit des Dritten Reiches, in: Gemeinsam auf dem Weg. 100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Holsterhausen 1904-2004, 2004, S.19-30.
Weblinks
- Ludwig Steil. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- http://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Ludwig_Steil.html
Wikimedia Foundation.