- Längenmaß
-
Unter einem Längenmaß oder genauer einer Längenmaßeinheit versteht man eine Maßeinheit für die Länge. Das Längenmaß dient zur Messung oder Angabe der Länge einer Strecke oder Linie in einer Dimension, oder eines Abstands (Entfernung, Distanz) zur Angabe der Abmessung. Als Längenmaß ("Maßstab") wird jedoch auch die Verkörperung einer bestimmten Länge bezeichnet, vor allem, wenn sie dem Vergleich mehrerer Längen dienen soll.
Inhaltsverzeichnis
Meter
International genormte Grundeinheit der Länge ist das Meter.
Es ist die durch das Internationale Einheitensystem (SI) festgelegte gesetzliche Maßeinheit in den meisten Staaten und SI-Basiseinheit, es ist definiert über die Lichtgeschwindigkeit. Von ihm sind weitere Einheiten abgeleitet. Durch die Vorsätze für Maßeinheiten wird angegeben, mit welchem Faktor das Meter zu multiplizieren ist. Die SI-Vorsätze für mehr als 103 werden üblicherweise nur selten benutzt.
Vergleich
In manchen Fachgebieten und Kulturräumen waren – und sind zum Teil noch heute – weitere Einheiten in Gebrauch, beispielsweise:
Einheit Zeichen Meter Definition Benutzungszeit Verwendungsbereich von bis Parsec pc 30.856.776.000.000.000 Entfernung eines Sterns, der eine jährliche Parallaxe von genau einer Bogensekunde aufweist heute Astronomie Lichtjahr
light yearLj
ly
lyrca. 9.460.528.000.000.000 Der Weg den Licht im Vakuum in einem julianischen Jahr zurücklegt heute Astronomie Astronomische Einheit
engl. Astronomical UnitAE
AU149.597.870.691 mittlere Distanz Erde–Sonne heute Rasta (Einheit) 4.800
4.9002/3 einer geografischen Meile (germanisches Längenmaß) Leuge ca. 2.222 antikes gallo-römisches Längenmaß Seemeile oder nautische Meile sm 1.852 1' Breitendifferenz heute Navigation Statute Mile
(terrestrische Meile)1.609,344 heute USA Meile
engl. Milemi 1.482
11.299Werst 1.066,8 Russland Kilometer km 1.000 103 m 1800 heute Sabbatweg ca. 1.000 2000 Ellen Judentum Stadion ca. 158,5
ca. 211600 Fuß antikes Griechenland Hektometer hm 100 102 m 1800 heute Sun sun 0,030 303 030 1/33 m Japan Dekameter dam 10 101 m 1800 heute Rute R. 3,7663
4,2951Preußen
Sachsen
landwirtschaftliches LängenmaßKlafter ca. 1,9 ausgestreckte Männerarme Faden ca. 1,8 Meter m 1 über Lichtgeschwindigkeit im Vakuum 1800 heute Yard yd 0,9144 1 yard = 3 feet = 36 inches heute USA Doppelschritt 0,8
1,5Schritt 0,71
0,75Große-Elle ca. 0,52 Elle ca. 0,45 bis 1,713 regional stark schwankend Fuß
engl. foot, feetft 0,3048 1 ft = 12 in Seit 1980 globales Höhenmaß in der Luftfahrt (entgegen SI-Konvention)
ehemals am Fuß des jeweiligen Königs gemessenSpanne ca. 0,23 halbe Elle Dezimeter dm 0,1 10-1 m 1800 heute Handbreite ca. 0,08 1/3 Spanne Zoll
(engl. inch)in
"0,0254 heute USA Fingerbreite ca. 0,02 1/4 Handbreite Teilungseinheit TE 0,018
0,00508Schaltschrankbau
ElektronikbaugruppenZentimeter cm 0,01 10-2 m 1800 heute Stich 0,006 666 666 6 2/3 cm Schuhbranche, hier französischer Stich Linie
Pariser Linie''' 0,002 255 8 1/144 vom Pariser Fuß (32,47 cm) heute in der Uhrentechnik und für Teilung von Libellen Millimeter mm 0,001 10-3 m 1800 heute Punkt P
p
pt0,000 375
0,000 376 065
0,000 352 778
1/72 inDruckereigewerbe Charrière
FrenchCH
FR0,000 333 333 3 1/3 mm Medizintechnik milli-inch mil 0,000 025 4 1000 mil = 1 in Elektronik, Verwechslungsgefahr mit Mil Mikrometer µm 0,000 001 10-6 m 1800 heute Nanometer nm 0,000 000 001 10-9 m 1800 heute Ångström Å 0,000 000 000 1 10-10 m 1965 Angabe des Atomradius X-Einheit ca. 0,000 000 000 000 1 10-13 m 1925 1965 Röntgen Planck-Länge lP 1,616252 10-35 Grenze der widerspruchsfreien Anwendbarkeit der bekannten Gesetze der Physik 1930 heute Stringtheorien, Schleifenquantengravitation Legende: SI-Einheiten
Die auf dem Inch (") basierenden Einheiten Fuß (ft), Yard usw. (Angloamerikanisches Maßsystem), die in der Beziehung zum Meter genormt sind, werden weiter im täglichen Leben in den USA sowie generell in der Elektronik verwendet. Die Wissenschaft ist schon längst zu dem Metrischen Einheitensystem übergegangen.
Siehe auch
- Geschichte von Maßen und Gewichten
- Alte Maße und Gewichte
- Metrification
- Meterkonvention
- Entfernungsmessung
- Größenordnung (Länge) – Übersicht über Objekte verschiedener Abmessung
- Physikalische Größen und ihre Einheiten: Flächenmaß, Raummaß
- Lichtgeschwindigkeit, Erdmessung
Weblinks
Wikimedia Foundation.