- Madulain
-
Madulain Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Maloja Gemeindenummer: 3783 Postleitzahl: 7523 Koordinaten: (791179 / 162157)46.5833289.9333231697Koordinaten: 46° 35′ 0″ N, 9° 56′ 0″ O; CH1903: (791179 / 162157) Höhe: 1'697 m ü. M. Fläche: 16.28 km² Einwohner: 202 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.madulain.ch Madulain
Karte Madulain (deutsch und bis 1943 offiziell Madulein) ist eine politische Gemeinde im Kreis Oberengadin, Bezirk Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf liegt zwischen La Punt-Chamues-ch und Zuoz ca. 15 Minuten von St. Moritz entfernt am Ufer des Inn in der Landschaft La Plaiv. Mit nur etwa 200 Einwohnern ist sie die kleinste Gemeinde des Oberengadin.
Bevölkerung
Sprachen
In Madulain wird von einer Minderheit Puter, ein Engadiner Dialekt des Rätoromanischen gesprochen. Bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war dies die Umgangssprache für alle Bewohner. Bereits früh kam es zu Sprachwechseln zum Deutschen. So gaben 1880 bloss noch 69 % Romanisch als Muttersprache an. Dieser Wert sank bis 1900 auf 55 %. Bereits 1910 war die Gemeinde gekippt; 36 Romanischsprachigen standen 47 Deutschsprachige gegenüber. In der Zwischenkriegszeit wechselte die Sprachmehrheit nochmals zurück (1941 50 % Romanischsprachige). Nach 1970 erfolgte der Sprachwechsel. Obschon sich 1990 noch 50.8% und im Jahr 2000 43 % auf Romanisch verständigen können, spricht man auf der Gemeinde heute (meist) Deutsch.
Sprachen in Madulain GR Sprachen Volkszählung 1980 Volkszählung 1990 Volkszählung 2000 Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Deutsch 42 44,68 % 48 40,00 % 97 53,89 % Rätoromanisch 35 37,23 % 33 27,50 % 40 22,22 % Italienisch 15 15,96 % 28 23,33 % 31 17,22 % Einwohner 94 100 % 120 100 % 180 100 % Religionen und Konfessionen
1554 wurde die Reformation eingeführt.
Herkunft und Nationalität
Von den Ende 2005 177 Bewohnern waren 138 (= 77.97 %) Schweizer Staatsangehörige.
Verkehr
Madulain ist angeschlossen an die Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp und an die Hauptstrasse 27.
Panorama von Madulain, von Norden her gesehenWappen
Blasonierung: In Schwarz eine pfahlweise gestellte silberne (weisse) Halbarte belegt mit einem silbernen Horn dessen Schnur um den Schaft der Halbarte geschlungen ist
Das Wappen verbildlicht den Namen der Burg Guardaval oberhalb des Dorfes.
Sehenswürdigkeiten
Unter Denkmalschutz steht die kleine reformierte Dorfkirche.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.