- Mamadou Bah
-
Mamadou Bah Spielerinformationen Voller Name Mamadou Diouldé Bah Geburtstag 25. April 1988 Geburtsort Conakry, Guinea Größe 181 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2005-2006 Friguiagbé FC Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2007–2010
2010–Racing Straßburg B
Racing Straßburg
VfB Stuttgart18 (3)
62 (4)
2 (0)Nationalmannschaft2 2008– Guinea 14 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. Dezember 2010
2 Stand: 17. November 2010Mamadou Diouldé Bah (* 25. April 1988 in Conakry) ist ein guineischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler spielt seit 2010 beim VfB Stuttgart.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Bah erlernte das Fußballspiel bei Friguiagbé FC, einem Fußballklub aus Kindia. Anfang 2006 kam er nach Frankreich zu Racing Straßburg und lief in der Spielzeit 2006/07 erstmals für das Reserveteam im Championnat de France Amateur, der vierten Liga, auf. Zu seinen ersten Profieinsätzen kam er im April und Mai 2008, als er in fünf Partien in der Ligue 1 eingesetzt wurde. Seit dem Abstieg von Straßburg in die Ligue 2 kam Bah regelmäßig zum Einsatz. Nachdem 2009 der Wiederaufstieg knapp verpasst wurde, stieg man 2010 gar in die Drittklassigkeit ab.
Am 31. August 2010 unterzeichnete Bah beim deutschen Bundesliga-Verein VfB Stuttgart einen Vertrag bis Ende Juni 2013.
Nationalmannschaft
Nach der Nichtzulassung von Kevin Constant für die Fußball-Afrikameisterschaft 2008 wurde Bah in das Aufgebot Guineas berufen. Dort gab er im Auftaktspiel gegen Gastgeber Ghana sein Debüt in der Nationalelf. Er kam während des Turnierverlaufs zu insgesamt drei Einsätzen, darunter bei der 0:5-Niederlage im Viertelfinale gegen die Elfenbeinküste.
Weblinks
- Mamadou Bah in der Datenbank von Weltfussball.de
- Portrait auf rancingstub.com
- Offizielle Internetseite
Johan Audel | Mamadou Bah | Patrick Bauer | Ermin Bičakčić | Arthur Boka | Khalid Boulahrouz | Cacau | Stefano Celozzi | Matthieu Delpierre
| Timo Gebhart | Christian Gentner | Tamás Hajnal | Martin Harnik | Christoph Hemlein | Zdravko Kuzmanović | William Kvist | Maza | Cristian Molinaro | Georg Niedermeier | Shinji Okazaki | Pawel Pogrebnjak | Julian Schieber | Alexander Stolz | Serdar Taşçı | Ibrahima Traoré | Sven Ulreich | Marc Ziegler
Trainer: Bruno Labbadia
Wikimedia Foundation.