- Marsaxlokk
-
Marsaxlokk Wappen Karte Basisdaten Fläche: 4,7 km² Einwohner: 3.288 (Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 700 Einw. je km² Zeitzone: UTC+1 Postleitzahl: MXK Bürgermeister: Stephen Caruana (MLP) Website: www.marsaxlokk.gov.mt Marsaxlokk [marsaʃˈlɔk] ist ein Fischerdorf und eine Verwaltungseinheit auf Malta mit 3.241 Einwohnern[1]. Es befindet sich zwischen der Landzunge Delimara Point und Benghisa Point. In der Antike diente es den Phöniziern und später den Römern als Haupthafen. Im Jahre 1565 ging die türkische Flotte bei der Belagerung Maltas hier vor Anker.
Bei den Touristen ist es vor allem für seine bunt bemalten Fischerboote (Luzzus) und den täglich an der Hafenpromenade abgehaltenen Markt berühmt. In unmittelbarer Nähe dazu befindet sich auch die Pfarrkirche „Our Lady of Pompei“.
Der Fußballverein FC Marsaxlokk spielte seit 2002 in der Maltese Premier League und errang in der Saison 2006/07 die Meisterschaft. Im Laufe der Saison 2009/10 wurde der Verein wegen Korruption aus der Premier League ausgeschlossen und spielt seitdem in der zweitklassigen First Division.
An Marsaxlokk grenzt die Verwaltungseinheit Birżebbuġa, dessen Hafen Malta Freeport sich auf Grund seiner direkten Lage an Hauptrouten des Weltseegüterverkehrs (insbesondere des Europa-Asien-Verkehrs) in den letzten Jahren zum dritt wichtigsten Umschlaghafen des Mittelmeerraums entwickelt[2]. Der Hafen wird auch Port of Marsaxlokk genannt und ist durch eine Fahrrinne mit dem Hafen von Marsaxlokk verbunden.
In Marsaxlokk befindet sich außerhalb des Dorfes Maltas neuestes Kraftwerk, das 1992 in Betrieb genommene Kraftwerk Delimara.
-
"Luzzus" genannte Fischerboote
Einzelnachweise
- ↑ Demographic Review 2009 auf www.nso.gov.mt
- ↑ Malta Freeport, Selbstdarstellung auf www.maltrafreeport.com.mt
Weblinks
Insel Malta: Attard | Balzan | Birkirkara | Birżebbuġa | Ċirkewwa | Cospicua | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Senglea | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta’ Xbiex | Tarxien | Valletta | Vittoriosa | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | San Lawrenz | Sannat | Victoria | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ
Wikimedia Foundation.