- Mtarfa
-
Mtarfa Wappen Karte Basisdaten Fläche: 0,7 km² Einwohner: 2.473 (Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 3.533 Einw. je km² Zeitzone: UTC+1 Postleitzahl: MTF Bürgermeister: Anthony Mifsud (PN) Website: Website Mtarfa (oder L-Imtarfa) ist eine kleine Ortschaft in der Nähe der Städte Rabat und Mdina in der Mitte Maltas. Sie hat 2396 Einwohner (Stand: November 2005).
Mtarfa ist heute eine moderne Siedlung. Es gibt aber römische Schriften, die auf einen Tempel der Proserpina hinweisen. 1890 wurden Kasernen für die britische Armee gebaut. Während des Ersten Weltkrieges baute man das RNH Mtarfa, ein Marinehospital. Heute ist es eine weiterführende Schule, die nach Sir Temi Żammit benannt ist. Die Briten bauten während der Kolonialzeit Maltas eine Kapelle, die dem heiligen Oswald geweiht ist.
Söhne und Töchter der Stadt
- Mark Loram, britischer Bahnsportler
Weblink
Insel Malta: Attard | Balzan | Birkirkara | Birżebbuġa | Ċirkewwa | Cospicua | Dingli | Fgura | Floriana | Gudja | Gżira | Għargħur | Għaxaq | Ħamrun | Iklin | Kalkara | Kirkop | Lija | Luqa | Marsa | Marsaskala | Marsaxlokk | Mdina | Mellieħa | Mġarr | Mosta | Mqabba | Msida | Mtarfa | Naxxar | Paola | Pembroke | Pietà | Qormi | Qrendi | Rabat | Safi | San Ġiljan (St Julian's) | San Ġwann | San Pawl il-Baħar (St. Paul's Bay) | Santa Luċija | Santa Venera | Senglea | Siġġiewi | Sliema | Swieqi | Ta’ Xbiex | Tarxien | Valletta | Vittoriosa | Xgħajra | Żabbar | Żebbuġ | Żejtun | Żurrieq
Insel Gozo: Fontana | Għajnsielem | Għarb | Għasri | Kerċem | Munxar | Nadur | Qala | San Lawrenz | Sannat | Victoria | Xagħra | Xewkija | Żebbuġ
Wikimedia Foundation.