- Martine Brunschwig Graf
-
Martine Brunschwig Graf (* 16. März 1950 in Freiburg im Üechtland; heimatberechtigt in Hütten und Ramsen) ist eine Schweizer Politikerin (FDP-Liberale).
Leben
Brunschwig Graf war von März 1988 bis März 1990 Präsidentin der Liberalen Partei des Kantons Genf. Von Oktober 1989 bis Oktober 1993 gehörte sie dem Genfer Grossen Rat an. Von Dezember 1993 bis Dezember 2005 war sie Mitglied des Staatsrats des Kantons Genf.
Seit Dezember 2003 ist Brunschwig Graf Mitglied des Nationalrats. Sie gehörte von 2003 bis 2007 der Aussenpolitischen Kommission, der Finanzkommission und der Rehabilitierungskommission an. Bei den Wahlen 2011 trat sie nicht mehr an.[1]
Im November 2011 wählte sie der Bundesrat zur Präsidentin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (Amtsantritt: 1. Januar 2012).[1]
Brunschwig Graf ist Ökonomin und wohnt in Genf.
Weblinks
-
Commons: Martine Brunschwig Graf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website von Martine Brunschwig Graf
- Martine Brunschwig Graf auf der Website der Bundesversammlung
Einzelnachweise
- ↑ a b Brunschwig Graf präsidiert Rassismus-Kommission, NZZ Online, 14. November 2011, abgerufen am 14. November 2011.
Nationalräte: Luc Barthassat | Martine Brunschwig Graf | Hugues Hiltpold | Antonio Hodgers | Ueli Leuenberger | Christian Lüscher | Yves Nidegger | André Reymond | Jean-Charles Rielle | Maria Roth-Bernasconi | Carlo Sommaruga
Ständeräte: Robert Cramer | Liliane Maury Pasquier
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martine Brunschwig Graf — Portrait de Martine Brunschwig Graf Mandats Conseillère nationale … Wikipédia en Français
Martine Brunschwig-Graf — (* 16. März 1950 in Freiburg, Kanton Freiburg) ist eine Schweizer Politikerin (FDP). Seit dem 1. Dezember 2003 ist Martine Brunschwig Graf im Nationalrat. Sie gehört dort der Kommission … Deutsch Wikipedia
Martine Brunschwig Graf — (1993) Martine Brunschwig Graf (born 16 March 1950 in Fribourg) is a Swiss politician, member of the Swiss National Council for the Canton of Geneva (since 2003) in FDP.The Liberals. Brunschwig Graf was a member of the parliament of the Canton of … Wikipedia
Brunschwig-Graf — Martine Brunschwig Graf Martine Brunschwig Graf (* 16. März 1950 in Freiburg, Kanton Freiburg) ist eine Schweizer Politikerin (FDP). Seit dem 1. Dezember 2003 ist Martine Brunschwig Graf im Nationalrat. Sie gehört dort der Kommission … Deutsch Wikipedia
Martine Brunschwig — Graf Martine Brunschwig Graf (* 16. März 1950 in Freiburg, Kanton Freiburg) ist eine Schweizer Politikerin (FDP). Seit dem 1. Dezember 2003 ist Martine Brunschwig Graf im Nationalrat. Sie gehört dort der Kommission … Deutsch Wikipedia
Brunschwig — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Brunschwig (1901–1969), US amerikanischer Mediziner Hieronymus Brunschwig (1450–1512), deutscher Arzt und Autor Martine Brunschwig Graf (* 1950), Schweizer Politikerin Brunschwig steht auch für:… … Deutsch Wikipedia
Martine — ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Martine ist eine weibliche Form zum Vornamen Martin, weiteres siehe dort. Bekannte Namensträgerinnen Martine Aubry (* 1950) französische Politikerin (PS) Martine Beswick (* 1941), jamaikanische… … Deutsch Wikipedia
Graf — Pour l’article homophone, voir Graff (homonymie). Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Titre de … Wikipédia en Français
Politique de geneve — Politique du canton de Genève Sommaire 1 Généralités 2 Autorités 2.1 Pouvoir législatif 2.1.1 Élections … Wikipédia en Français
Politique de genève — Politique du canton de Genève Sommaire 1 Généralités 2 Autorités 2.1 Pouvoir législatif 2.1.1 Élections … Wikipédia en Français
-