- Milan Lucic
-
Milan Lucic
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Juni 1988 Geburtsort Vancouver, British Columbia, Kanada Größe 193 cm Gewicht 104 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #17 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2006, 2. Runde, 50. Position
Boston BruinsSpielerkarriere 2004–2005 Coquitlam Express 2005–2007 Vancouver Giants seit 2007 Boston Bruins Milan Lucic (* 7. Juni 1988 in Vancouver, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler mit serbischen Vorfahren, der seit 2007 bei den Boston Bruins in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Milan Lucic begann seine Karriere 2004 in der zweitklassigen kanadischen Juniorenliga British Columbia Hockey League bei den Coquitlam Express, wo er eine solide Saison mit 23 Punkten in 50 Spielen absolvierte und auch einmal für die Vancouver Giants in der Western Hockey League, einer der drei wichtigsten Nachwuchsligen Kanadas, zum Einsatz kam. In der Saison 2005/06 gehörte er schließlich zum festen Bestandteil der Giants, konnte aber noch nicht mit seinen offensiven Qualitäten überzeugen, als er in 62 Spielen nur neun Tore erzielte und zehn vorbereitete. Zum Saisonende gewann Lucic mit den Vancouver Giants den President’s Cup. Im NHL Entry Draft 2006 wählten ihn die Boston Bruins in der zweiten Runde an Position 50 aus.
Während der Saison 2006/07 entwickelte sich Lucic zu einer wichtigen Stütze seiner Mannschaft und führte die Giants mit 68 Scorerpunkten an. Nachdem sie in den Playoffs der WHL bis ins Finale eingezogen waren, nahmen sie als Gastgeber an der Finalrunde um den Memorial Cup teil, die sie schließlich nach einem 3:1-Sieg im Finale gegen die Medicine Hat Tigers gewannen. Lucic führte zusammen mit Mannschaftskamerad Michal Řepík und Tom Sestito von den Plymouth Whalers die Scorerliste mit je sieben Punkten in fünf Spielen an und erhielt die Stafford Smythe Memorial Trophy als wertvollster Spieler der Memorial Cup-Finalrunde.
Am 2. August 2007 unterschrieb Lucic einen Einstiegsvertrag bei den Boston Bruins und führte noch im selben Monat die kanadische U20-Auswahl als Mannschaftskapitän in die Super Series gegen Russland. Kanada gewann die acht Spiele umfassende Serie mit 7–0-Siegen bei einem Unentschieden.
Sein Debüt in der National Hockey League für Boston gab er am 5. Oktober 2007 und eine Woche später erzielte er sein erstes Tor im Spiel gegen die Los Angeles Kings. Zudem erreichte Lucic im selben Spiel einen Gordie Howe Hattrick, da er neben dem Treffer auch einen Assist und eine Fünf-Minuten-Strafe wegen eines Faustkampfes verbuchen konnte.
Milan Lucic gilt als Power Forward, der auf Grund seiner Körpergröße von 1,93 Meter seine Stärke im Zweikampf an der Bande hat, aber sein defensives Spiel noch weiterentwickeln muss.[1] Lucic ist der Neffe des ehemaligen NHL Spielers Dan Kesa.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2006 President’s-Cup-Gewinn mit den Vancouver Giants
- 2007 Memorial-Cup-Gewinn mit den Vancouver Giants
- 2007 Memorial Cup All-Star Team
- 2007 Stafford Smythe Memorial Trophy
- 2008 NHL YoungStars Game
- 2009 NHL YoungStars Game
- 2011 Stanley-Cup-Gewinn mit den Boston Bruins
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2004–05 Coquitlam Express BCHL 50 9 14 23 100 – – – – – Vancouver Giants WHL 1 0 0 0 2 2 0 0 0 0 2005–06 Vancouver Giants WHL 62 9 10 19 149 18 3 4 7 23 2006–07 Vancouver Giants WHL 70 30 38 68 147 22 7 12 19 26 2007 Vancouver Giants MemCup 5 2 5 7 12 2007–08 Boston Bruins NHL 77 8 19 27 89 7 2 0 2 4 2008–09 Boston Bruins NHL 72 17 25 42 136 10 3 6 9 43 2009–10 Boston Bruins NHL 50 9 11 20 44 13 5 4 9 19 2010–11 Boston Bruins NHL 79 30 32 62 121 25 5 7 12 63 BCHL gesamt 50 9 14 23 100 0 0 0 0 0 WHL gesamt 133 39 48 87 298 42 10 16 26 49 NHL gesamt 278 64 87 151 390 55 15 17 32 129 International
Vertrat Team Kanada bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2007 Kanada SS 8 0 3 3 16 Junioren Int'l gesamt 8 0 3 3 16 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ tsn.ca, Spielerbiografie
Weblinks
- Milan Lucic bei hockeydb.com
- Milan Lucic bei legendsofhockey.net
Torhüter: Tuukka Rask | Tim Thomas
Verteidiger: Johnny Boychuk | Zdeno Chára | Joe Corvo | Andrew Ference | Steven Kampfer | Adam McQuaid | Dennis Seidenberg
Angreifer: Patrice Bergeron | Gregory Campbell | Nathan Horton | Chris Kelly | David Krejčí | Milan Lucic | Brad Marchand | Daniel Paille | Rich Peverley | Benoît Pouliot | Marc Savard | Tyler Seguin | Shawn Thornton
Cheftrainer: Claude Julien Assistenztrainer: Doug Houda | Doug Jarvis | Geoff Ward General Manager: Peter Chiarelli
Wikimedia Foundation.