- Natriumperiodat
-
Strukturformel Allgemeines Name Natriumperiodat Andere Namen - Natriummetaperiodat
- Natriumperjodat
Summenformel NaIO4 CAS-Nummer 7790-28-5 PubChem 23667635 Kurzbeschreibung farb- und geruchloser Feststoff[1]
Eigenschaften Molare Masse 213,89 g·mol-1 Aggregatzustand fest
Dichte 3,87 g·cm-3[1]
Schmelzpunkt Löslichkeit mäßig in Wasser (91 g·l-1 bei 20 °C)[1]
Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2] Gefahr
H- und P-Sätze H: 272-301-315-319-335 EUH: keine EUH-Sätze P: 220-261-301+310-305+351+338 [2] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Brand-
förderndGesundheits-
schädlich(O) (Xn) R- und S-Sätze R: 8-22-36/37/38 S: 26 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Natriumperiodat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Periodate (genauer das Natriumsalz der Periodsäure). Es liegt in Form eines sehr reaktionsfähigen, brandfördernden, geruch- und farblosen Pulvers vor.
Inhaltsverzeichnis
Vorkommen
Natriumperiodat kommt natürlich in geringen Mengen als Beimengung von Chilesalpeter vor.
Gewinnung und Darstellung
Natriumperiodat kann aus Natriumiodat dargestellt werden.[3]
Eigenschaften
Bei Erhitzung über 300 °C zersetzt sich Natriumperiodat, wobei Natriumoxid und Iod (oder bei Anwesenheit von Feuchtigkeit Iodwasserstoff) entstehen.
Verwendung
Natriumperiodat wird als Maßlösung eingesetzt. Sie kann auch zur Herstellung von 1-Pyrrolin und als Oxidationsmittel (z.B. bei Dihydroxylierungen als Cooxidans) verwendet werden.
Sicherheitshinweise
Natriumperiodat selbst brennt nicht, aber es kann bestehendene Brände erheblich fördern und reagiert heftig mit brennbaren Stoffen, so dass es bei Kontakt mit solchen zu einer Selbstentzündung kommen kann.
Siehe auch
- Natriumiodat
- Natriumorthoperiodat Na5IO6
- Kaliumperiodat
- Bariumperiodat
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Eintrag zu CAS-Nr. 7790-28-5 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. November 2008 (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Datenblatt Sodium periodate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 14. April 2011.
- ↑ Georg Bauer: Handbuch der präparativen anorganischen Chemie. ISBN 3-432-02328-6
Kategorien:- Giftiger Stoff
- Brandfördernder Stoff
- Gesundheitsschädlicher Stoff
- Iodverbindung
- Natriumverbindung
Wikimedia Foundation.