- Need for Speed: Most Wanted
-
Need for Speed: Most Wanted Entwickler EA Canada Publisher Electronic Arts Erstveröffent-
lichung24. November 2005 Plattform(en) PC, PS2, PSP, Xbox, Xbox 360, Gamecube, GBA, Nintendo DS Genre Rennspiel Spielmodi Einzelspieler, Mehrspieler (Internet, Netzwerk, Splitscreen) Steuerung Gamepad, Tastatur Systemminima Windows 2000/XP
CPU: 1,4 GHz
RAM: 256 MB
Grafikkarte: 32 MB
Festplatte: 3 GB
DirectX 9.0aMedien DVD Sprache Deutsch Altersfreigabe Need for Speed: Most Wanted (kurz NFSMW; engl. für „Meist gesucht“) ist der neunte Teil der von Electronic Arts veröffentlichten Need for Speed-Reihe. Es erschien am 24. November 2005 für die Konsolen PlayStation 2, Xbox, Xbox 360 und Gamecube, für die Handhelds PlayStation Portable, Game Boy Advance und Nintendo DS sowie für den PC.
Inhaltsverzeichnis
Gameplay
Das Gameplay stellt eine Mischung aus den zwei Underground-Teilen und den ersten beiden Hot Pursuit-Teilen dar. Aus den Underground-Teilen stammen die umfangreichen Tuningmöglichkeiten, während aus den Hot-Pursuit-Teilen die Verfolgungsjagden entnommen sind. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängerspielen findet das Renngeschehen wieder am Tag statt und es sind erstmals seit Hot Pursuit 2 wieder Luxuswagen enthalten. Die Tuningmöglichkeiten sind zwar immer noch vorhanden, wurden jedoch reduziert. Die frei befahrbare Stadt Rockport verfügt über die drei Landschaften Coastal, Rosewood und Downtown, wobei Coastal noch in drei kleinere Sektoren (Point Camden, Ocean Hills und Gray Point) unterteilt ist. Zu Beginn ist nur Rosewood frei befahrbar, die beiden anderen Landschaften werden während des Spiels freigeschaltet.
Ziel des Spiels ist es, alle 15 Fahrer der sogenannten "Blacklist" zu besiegen, um somit der am meisten gesuchte Fahrer der Stadt zu werden und den BMW M3 GTR zurückzugewinnen, der zu Beginn des Spiels an einen unfairen Blacklist-Fahrer verloren wurde. Bevor man gegen die Blacklist-Fahrer antreten darf, muss man zunächst eine bestimmte Anzahl normaler Rennen gewinnen, sog. Meilenstein-Missionen, bei denen im Rahmen einer Verfolgungsjagd bestimmte Dinge erfüllt werden müssen, wie z. B. eine bestimmte Anzahl Polizeiautos zu rammen, und die Polizei muss auf Grund des rücksichtslosen Verhaltens ein hohes Kopfgeld auf den Fahrer ausgesetzt haben. Im Verlauf des Spiels trifft man immer wieder auf den auf Raser spezialisierten Polizisten Cross, dessen Ziel es ist alle Blacklist-Fahrer zu verhaften.
Im Online-Modus besteht die Möglichkeit, mit seinem Wagen aus dem Karrieremodus, den Standardfahrzeugen und Editionsfahrzeugen in mehreren Renntypen gegen andere Online-Spieler anzutreten. Dabei kann mit Hilfe des EA Messengers kommuniziert werden.
Das Spiel ist in zwei Versionen erschienen. Neben der normalen Version erschien auch eine Black Edition genannte limitierte Version, die eine Bonus-DVD mit Material zum Making-of-Material, sowie einige weitere Fahrzeuge und Strecken enthält. Die Black Edition erschien in Deutschland nur für PlayStation 2. Zwar sind auch in der PC-Version alle Zusätze der Black Edition enthalten, allerdings sind diese gesperrt und können nur mittels Modifikationen freigeschaltet werden.
Wagenliste
Need for Speed: Most Wanted enthält die folgenden Wagen:[1]
Wagenliste- Aston Martin DB9
- Audi A4 FSI quattro
- Audi TT quattro
- Audi A3 quattro
- BMW M3[Anmerkung 1]
- BMW M3 GTR (race car)
- Cadillac CTS
- Castrol Ford GTv
- Corvette C6
- Corvette C6.R
- Chevrolet Cobalt SS
- '67er Chevrolet Camaro SS[Anmerkung 1]
- Chevrolet Camaro SS
- Dodge Viper SRT 10
- Fiat Punto
- Ford GT
- Ford Mustang GT
- Lamborghini Murcielago
- Lamborghini Gallardo
- Lexus IS 300
- Lotus Elise
- Mazda RX-7
- Mazda RX-8
- Mercedes Benz CLK 500
- Mercedes Benz SL 500
- Mercedes Benz SL 65 AMG
- Mercedes Benz SLR McLaren
- Mitsubishi Lancer Evolution VIII
- Mitsubishi Eclipse
- Pontiac GTO
- Porsche Carrera GT
- Porsche 911 Turbo S
- Porsche 911 GT 2
- Porsche 911 Carrera S
- Porsche Cayman s
- Renault Clio v6
- Subaru Impreza WRX sti
- Toyota Supra
- Vauxhall Monaro VXR
- VW Golf GTI
Wikimedia Foundation.