- Neukirchen bei Lambach
-
Neukirchen bei Lambach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Wels-Land Kfz-Kennzeichen: WL Fläche: 12 km² Koordinaten: 48° 6′ N, 13° 49′ O48.10083333333313.816666666667401Koordinaten: 48° 6′ 3″ N, 13° 49′ 0″ O Höhe: 401 m ü. A. Einwohner: 887 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner je km² Postleitzahl: 4671 Vorwahl: 07245 Gemeindekennziffer: 4 18 13 NUTS-Region AT312 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Neukirchen bei Lambach
Neukirchen b.L. 8
4671 Neukirchen bei LambachPolitik Bürgermeister: Franz Pühretmayr (ÖVP) Gemeinderat: (2003)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Neukirchen bei Lambach im Bezirk Wels-Land (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Neukirchen bei Lambach ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel mit 887 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Lambach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Neukirchen bei Lambach liegt auf 401 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,4 km, von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 11,8 km². 11 % der Fläche sind bewaldet, 78,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile der Gemeinde
Gewerbepark Neukirchen bei Lambach, Aming, Dorf, Hof, Hofern, Iming, Löpperding, Neukirchen bei Lambach, Niederharrern, Oberschwaig, Schörgendorf, Spöck, Stroham, Weinberg, Willing.
Wappen
Offizielle Beschreibung des 1995 verliehenen Gemeindewappens: Über einem von Grün und Gold gespaltenen Hügel von Grün und Gold geviert mit einem Lindenblattkreuz in gewechselten Farben. Die Gemeindefarben sind Gelb-Rot.
Die zwei dominierenden Grundfarben des Wappens Grün und Gold bezeichnen den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde. Das Kreuz symbolisiert einerseits den gefügten Kirchen-Ortsnamen und betont andererseits Neukirchen als inkorporierte Pfarre des Klosters Lambach. Die Lindenblätter an den Kreuzenden sollen "redend" an den berühmtesten Sohn des Ortes, einen der ersten, weit über lokale Bedeutung hinausreichenden Mundartdichter Oberösterreichs, Maurus Lindemayr, erinnern. Der Hügel deutet auf den an der Nordgrenze der Gemeinde gelegenen, 504 m hohen Krailberg als höchste Erhebung des Bezirkes Wels-Land.
Geschichte
In den Urkunden des Stiftes Lambach wird der Name Neukirchen im Jahre 1070 erstmals erwähnt. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Franz Pühretmayr von der ÖVP.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 799 Einwohner, 2001 dann 830 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach, gegründet 1890, ist ein Aushängeschild der Gemeinde.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter
- Pater Maurus Lindemayr OSB (1723–1783), Schriftsteller (Theaterstücke)
Weblinks
Aichkirchen | Bachmanning | Bad Wimsbach-Neydharting | Buchkirchen | Eberstalzell | Edt bei Lambach | Fischlham | Gunskirchen | Holzhausen | Krenglbach | Lambach | Marchtrenk | Neukirchen bei Lambach | Offenhausen | Pennewang | Pichl bei Wels | Sattledt | Schleißheim | Sipbachzell | Stadl-Paura | Steinerkirchen an der Traun | Steinhaus | Thalheim bei Wels | Weißkirchen an der Traun
Wikimedia Foundation.