- Pennewang
-
Pennewang Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Wels-Land Kfz-Kennzeichen: WL Fläche: 18,37 km² Koordinaten: 48° 8′ N, 13° 51′ O48.12944444444413.843888888889396Koordinaten: 48° 7′ 46″ N, 13° 50′ 38″ O Höhe: 396 m ü. A. Einwohner: 876 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 47,69 Einw. pro km² Postleitzahl: 4624 Vorwahl: 0 72 45 Gemeindekennziffer: 4 18 15 NUTS-Region AT312 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Pennewang
Pennewang 17
4624 PennewangWebsite: Politik Bürgermeister: Hermann Lidauer (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Pennewang im Bezirk Wels-Land (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Pennewang ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel mit 876 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Lambach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Pennewang liegt auf 396 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,4 km und von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 18,3 km². 23,5 % der Fläche sind bewaldet und 68,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Die Höchste Erhebung der Gemeinde Pennewang liegt bei 504 Meter.
Ortsteile
Ortsteile der Gemeinde sind: Arbing, Bachstätten, Braunberg, Breitenau, Dirnberg, Felling, Graben, Horning, Krexham, Mitterfils, Nölling, Oberfils, Parzham, Pennewang, Pimming, Pühret, Rosenberg, Schmitzberg, Schneiting, Staffel, Stürzling, Unterfils, Unterwald, Weinzierl, Weißbach, Wiesham.
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Gold auf grünem Hügel sitzend ein rotes, linksgewendetes Eichhörnchen, das in den Vorderläufen eine grüne Nuss hält; darüber zwei schwarze, schräggekreuzte Schlüssel.
Die Gemeindefarben sind: Grün-Gelb
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 813 Einwohner, 2001 dann 859 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Städte und Gemeinden im Bezirk Wels-LandAichkirchen | Bachmanning | Bad Wimsbach-Neydharting | Buchkirchen | Eberstalzell | Edt bei Lambach | Fischlham | Gunskirchen | Holzhausen | Krenglbach | Lambach | Marchtrenk | Neukirchen bei Lambach | Offenhausen | Pennewang | Pichl bei Wels | Sattledt | Schleißheim | Sipbachzell | Stadl-Paura | Steinerkirchen an der Traun | Steinhaus | Thalheim bei Wels | Weißkirchen an der Traun
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pennewang — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Pennewang — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Pennewang Wappen = Wappen at pennewang.png lat deg = 48 | lat min = 07 | lat sec = 46 lon deg = 13 | lon min = 50 | lon sec = 38 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Wels Land Höhe = 396 Fläche = 18 … Wikipedia
Pennewang — Original name in latin Pennewang Name in other language Pennewang State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 48.13333 latitude 13.85 altitude 390 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pennewang — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pennewang enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pennewang in Oberösterreich (Bezirk Wels Land). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Breitenau (Gemeinde Pennewang) — f5f6f6 Breitenau (Dorf und Katastralgemeinde) … Deutsch Wikipedia
Felling (Gemeinde Pennewang) — f5f6f6 Felling (Dorf und Katastralgemeinde) … Deutsch Wikipedia
Staffel (Gemeinde Pennewang) — f5f6f6 Staffel (Dorf und Katastralgemeinde) … Deutsch Wikipedia
Staffl — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Irnhartingerbach — IrnhartingerbachVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Oberösterreich Flusssystem TraunVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt … Deutsch Wikipedia
Dichterstein Offenhausen — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia