- Neuses (Merkendorf)
-
Neuses Stadt MerkendorfKoordinaten: 49° 11′ N, 10° 40′ O49.19055555555610.67424Koordinaten: 49° 11′ 26″ N, 10° 40′ 12″ O Höhe: 424–436 m Einwohner: 73 (31. Okt. 1991) Eingemeindung: 1. Mai 1978 Postleitzahl: 91732 Vorwahl: 09826 Lage von Neuses in Bayern
Neuses ist ein Stadtteil der Stadt Merkendorf im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis zur Gebietsreform im Jahr 1978 gehörte Neuses zur ehemaligen Gemeinde Hirschlach und zum Landkreis Gunzenhausen.
Bis 2007 ließ die Stadt Merkendorf in Neuses die Dorferneuerung durchführen, die mit einem kleinen Festakt beendet wurde.
In Neuses gibt es eine Biogasanlage, die von einem Privatmann betrieben wird.
Glaube und Religion
Die Einwohner von Neuses sind evangelisch und sind nach Merkendorf gepfarrt.
Einwohnerentwicklung von Neuses
- 1991: 73 Einwohner<[1]
Regelmäßige Veranstaltungen
Neuses feierte bis einschließlich 2009 seine traditionelle Wirtshauskerwa im Gasthaus „Zum Hirschen“. Sie fand immer am letzten Sonntag im August statt.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hirschlach veranstaltet jährlich in den Sommermonaten ein Gemeindefest für Hirschlach und Neuses um die St. Johannis-Kirche Hirschlach.
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Ornbau / Weidenbach, Hirschlach, Triesdorf Bahnhof und zur B 13.
Literatur
- Stadt Merkendorf: 800 Jahre Hirschlach-Neuses 1208–2008. Hirschlach 2008.
- Wilhelm Koch, Heinrich Helmreich: Die ehemalige Gemeinde Hirschlach. In: Merkendorf - Historische Kleinstadt im Fränkischen Seenland. Merkendorf 1988, S. 343.
Einzelnachweise
- ↑ Karl Huber: Gemeindedaten zum 1. Januar 1991.“ In: Festschrift zur Einweihung des Rathauses und des Krautbrunnens - Stadt Merkendorf - 25. Oktober 1991. Merkendorf 1991, S. 22.
Bammersdorf | Dürrnhof | Gerbersdorf | Großbreitenbronn | Heglau | Hirschlach | Kleinbreitenbronn | Merkendorf | Neuses | Triesdorf Bahnhof | Waldeck | Weißbachmühle | Willendorf
Wikimedia Foundation.