- Bammersdorf (Merkendorf)
-
Bammersdorf Stadt MerkendorfKoordinaten: 49° 14′ N, 10° 41′ O49.23510.6825459Koordinaten: 49° 14′ 6″ N, 10° 40′ 57″ O Höhe: 459 m ü. NN Einwohner: 62 (2007) Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 91732 Vorwahl: 09875 Lage von Bammersdorf in Bayern
Bammersdorf ist ein Stadtteil der Stadt Merkendorf im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bammersdorf war bis ins 14. Jahrhundert zur Pfarrei Sachsen gepfarrt. Da der Weg zu weit und zu anstrengend war, besonders für die Neugeborenen, die dort zur Taufe getragen wurden, entschied man sich, das nahe gelegene Merkendorf als Taufort zu nutzen. Eine Kapelle, die dem Heiligen Stephanus geweiht war, stand an der Abzweigung nach Großbreitenbronn.
Bammersdorf gehörte bis zur Gebietsreform 1978 zur ehemaligen Gemeinde Großbreitenbronn und zum Landkreis Feuchtwangen.
Im Jahre 2006 weihte die Dorfgemeinschaft ihr Dorfgemeinschaftshaus ein.
2011 wurde von der Stadt Merkendorf eine vereinfachte Dorferneuerung durchgeführt.
Glaube und Religion
Die Einwohner von Bammersdorf sind evangelisch und sind nach Merkendorf gefarrt.
Einwohnerentwicklung von Bammersdorf
- 1991: 61 Einwohner[1]
- 2007: 62 Einwohner
Vereine
- Dorfgemeinschaft Bammersdorf e. V.
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Großbreitenbronn, Weidenmühle, Gotzendorf, Wolframs-Eschenbach und zur Kreisstraße AN 58.
Literatur
- Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Großbreitenbronn: Mein Breitenbronn - Chronik von Großbreitenbronn. Großbreitenbronn 2007, S. 222–223.
- Wilhelm Koch, Heinirch Helmreich: Die ehemalige Gemeinde Großbreitenbronn. In: Merkendorf - Historische Kleinstadt im Fränkischen Seenland. Merkendorf 1988, S. 322–329.
Einzelnachweise
- ↑ Karl Huber: Gemeindedaten zum 1. Januar 1991. In: Festschrift zur Einweihung des Rathauses und des Krautbrunnens - Stadt Merkendorf - 25. Oktober 1991. Merkendorf 1991, S. 22.
Ortsteile der Stadt MerkendorfBammersdorf | Dürrnhof | Gerbersdorf | Großbreitenbronn | Heglau | Hirschlach | Kleinbreitenbronn | Merkendorf | Neuses | Triesdorf Bahnhof | Waldeck | Weißbachmühle | Willendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bammersdorf — ist der Ortsname von Bammersdorf (Eggolsheim), Ortsteil der Marktgemeinde Eggolsheim, Landkreis Forchheim, Bayern Bammersdorf (Merkendorf), Ortsteil der Stadt Merkendorf, Landkreis Ansbach, Bayern Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Merkendorf (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stadtkirche (Merkendorf) — Stadtkirche Merkendorf Die evangelisch lutherische Stadtkirche Zu unserer Lieben Frau(en) ist ein Quaderbau der Spätgotik in der Schulstraße 3 in der mittelfränkischen Stadt Merkendorf im Fränkischen Seenland. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Willendorf (Merkendorf) — Willendorf Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gerbersdorf (Merkendorf) — Gerbersdorf Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dürrnhof (Merkendorf) — Dürrnhof Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Neuses (Merkendorf) — Neuses Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Waldeck (Merkendorf) — Waldeck Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Triesdorf — Triesdorf Bahnhof Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Großbreitenbronn — Stadt Merkendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia