- Niederelvenich
-
Niederelvenich Stadt ZülpichKoordinaten: 50° 42′ N, 6° 43′ O50.7056.7175Koordinaten: 50° 42′ 18″ N, 6° 43′ 3″ O Einwohner: 597 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 53909 Vorwahl: 02252 Niederelvenich ist ein Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher ist Herbert Schiffer.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Niederelvenich liegt in der Zülpicher Börde östlich von Zülpich. Nachbarorte sind Mülheim, Wichterich, Oberelvenich und Rövenich. Am westlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 264, durch den Ort führt die Landesstraße 162. Der Ort liegt am Rotbach.
Geschichte
1302 wurden hier Lehenshöfe der Abtei Prüm genannt. Von diesen vier Höfen besteht heute nur noch Haus Busch, eine Burg. Die mittelalterliche Burg sollte im 17. Jahrhundert zum barocken Landschloss umgebaut werden. Dieser Umbau wurde nie vollendet.
Schule, Kindergarten
Durch eine Urkunde vom 14. März 1736 ist belegt, dass es damals schon eine Schule für Niederelvenich, Wichterich und Mülheim gegeben hat. In Niederelvenich wurde 1868 eine neue Schule gebaut. In den 1960er-Jahren wurde wieder eine neue Schule gebaut. In dem Gebäude befindet sich heute der katholische Kindergarten.
Kirche
1868 wurde der Grundstein für die Kirche gelegt. Durch Inflation und Kriegswirren kam es jedoch nicht zum Neubau. Dieser konnte erst 1961 verwirklicht werden. Die Kirche steht heute unter dem Patrozinium Maria Königin.
Die Einweihung erfolgte am 25. September 1966.
Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Füssenich | Geich | Hoven und Floren | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich | Ülpenich | Weiler in der Ebene | Wichterich
Wikimedia Foundation.