- Wichterich
-
Wichterich Stadt ZülpichKoordinaten: 50° 42′ N, 6° 44′ O50.7077777777786.7397222222222Koordinaten: 50° 42′ 28″ N, 6° 44′ 23″ O Fläche: 16,14 km² Einwohner: 910 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53909 Vorwahl: 02251 Wichterich ist ein Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher für Wichterich und Mülheim ist Theo Schwellnuss.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Wichterich liegt in der Zülpicher Börde östlich von Zülpich. Wichterich und Mülheim gehen ineinander über. Durch den Ort führt die Landesstraße 162, die Landesstraße 161 führt am Ort vorbei. Am Ort vorbei fließt der Rotbach.
Geschichte
Wichterich ist eine der ältesten Gemeinden der Voreifel. Bis zur kommunalen Neugliederung war Wichterich eine selbstständige Gemeinde. Am 1. Juli 1969 wurde der Ort nach Zülpich eingemeindet.[1]
Aus dem fränkischen Victoriacum wurde Victorich und danach das heutige Wichterich. Dieser Name taucht zum ersten Mal in einer Urkunde des Jahres 1203 auf.
Kirche
Die Pfarrkirche ist dem hl. Johannes dem Täufer und dem hl. Sebastianus geweiht. Eine Kirche wurde bereit 866 erwähnt. Sie wurde sicherlich mehrfach neu erbaut. Der heutige Bau ist im Wesentlichen der Mitte des 12. Jahrhunderts zuzuordnen. Der Kirchenbau besteht im Ursprung aus einer dreischiffigen Anlage in Bruchsteinmauerwerk mit kräftigem vorgelagertem Westturm. Aus dem 12. Jh. stammt auch noch der Taufstein. Den Taufsteindeckel schuf im Jahr 1963 Jakob Riffeler.
Sonstiges
- Im Ort gibt es eine Grundschule.
- Durch den Ort verlief die Krönungsstraße.
- Die Busse der RVK fahren mit der Linie 807 auf ihrer Strecke von Euskirchen nach Erftstadt durch den Ort.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Füssenich | Geich | Hoven und Floren | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich | Ülpenich | Weiler in der Ebene | Wichterich
Wikimedia Foundation.