- Norrköpings Idrottspark
-
Norrköpings Idrottspark Norrköpings Idrottspark Daten Ort Norrköping, Schweden
Koordinaten 58° 35′ 3,5″ N, 16° 10′ 23″ O58.58430555555616.173055555556Koordinaten: 58° 35′ 3,5″ N, 16° 10′ 23″ O Eröffnung 1903 Kapazität 19.414 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen Norrköpings Idrottspark (Spitzename: Parken) ist ein reines Fußballstadion in der schwedischen Stadt Norrköping. Das Stadion ist die Heimspielstätte der schwedischen Fußballvereine IFK Norrköping und IK Sleipner.
Das Stadion wurde 1903 eingeweiht. In der Anfangszeit war das Stadion Teil einer weitläufigen Sportanlage, welche neben dem Fußballplatz auch über Tennisanlagen (1906 eingeweiht), Curlingbahnen (1918 eingeweiht) und Leichtathletikanlagen verfügte.
Für die Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden wurde die heutige WM-Tribüne mit 5.599 überdachten Sitzplätzen gebaut. Im Stadion Norrköpings Idrottspark wurden während der WM 1958 zwei Gruppenspiele (Frankreich-Paraguay und Paraguay-Schottland) und ein Viertelfinalspiel (Frankreich-Nordirland) ausgetragen.
Im Jahre 1987 wurde die Osttribüne (2.228 überdachte Sitzplätze) gebaut, dadurch verschwand die noch existierende Laufbahn und das Stadion wurde zum reinen Fußballstadion. Vor der 1992 in Schweden stattfindenden Fußball-Europameisterschaft wurde das Stadion renoviert und umgebaut. Dabei entstanden die Südtribüne (6.700 Stehplätze) und die Nordtribüne (2.387 Sitzplätze und 2.500 Stehplätze (Gästeblock)) und die heutige Zuschauerkapazität von 19.414 Plätzen wurde erreicht. Während der Fußballeuropameisterschaft 1992 fanden drei Spiele der Gruppenphase in Norrköpings Idrottspark statt.
Zum 100. Jubiläum des Stadions im Jahre 2003 fand im selben ein Freundschaftsspiel zwischen Schweden und Griechenland (1:2) statt. Der Publikumsrekord liegt bei 32.234 Zuschauern beim Spiel IFK Norrköping – Malmö FF im Jahr 1956.
Im Jahre 2013 wird der Norrköpings Idrottspark einer von sieben Spielorten der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013 sein. Es werden drei Vorrundenspiele sowie ein Viertelfinale in Norrköping ausgetragen.
Weblinks
- stadionwelt.de: Bilder des Stadions
Råsunda (AIK) | Olympiastadion Stockholm (Djurgårdens IF) | Borås Arena (IF Elfsborg) | Gamla Ullevi (GAIS) | Strömvallen (Gefle IF) | Gamla Ullevi (IFK Göteborg) | Rambergsvallen (BK Häcken) | Örjans vall (Halmstads BK) | Olympia (Helsingborgs IF) | Guldfågeln Arena (Kalmar FF) | Swedbank Stadion (Malmö FF) | Strandvallen (Mjällby AIF) | Norrköpings Idrottspark (IFK Norrköping) | Behrn Arena (Örebro SK) | Södertälje Fotbollsarena (Syrianska FC) | Vångavallen (Trelleborgs FF)
Wikimedia Foundation.