- Opération des Nations Unies au Burundi
-
ONUB Einsatzgebiet Burundi Deutsche Bezeichnung Mission der Vereinten Nationen in Burundi Englische Bezeichnung United Nations Operation in Burundi Französische Bezeichnung Opération des Nations Unies au Burundi Basierend auf UN-Resolution 1545 (21. Mai 2004) Art der Mission Friedenserhaltung Beginn Mai 2004 Ende 31. Dezember 2006 Leitung Carolyn McAskie (Kanada) Juni 2004 – März 2006
Nureldin Satti (Sudan) April 2006 – Dezember 2006Todesfälle 24 Kosten US-$ 678,3 Mio. Lage des Einsatzgebietes Die Opération des Nations Unies au Burundi, kurz ONUB (franz., Mission der Vereinten Nationen in Burundi) war eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Burundi. Sie wurde am 21. Mai 2004 durch die Resolution 1545 des UN-Sicherheitsrates ins Leben gerufen, um die Bestimmungen des Arusha-Abkommenes und der späteren Pretoria-Protokolle umzusetzen, der zwischen den Bürgerkriegsparteien geschlossen worden war. Das Mandat von ONUB lief am 31. Dezember 2006 ab. Die Operation wurde am 1. Januar 2007 durch das Bureau Intégré des Nations Unies au Burundi (BINUB) abgelöst. Damit wurde die Sicherheitsratsresolution 1719 umgesetzt.
ONUB hatte einen autorisierten Umfang von 5.650 Soldaten einschließlich 125 Offizieren (Stand 31. Januar 2006: 5153) und 200 Militärbeobachtern (170) sowie 120 zivile Polizisten (87), die von 434 zivilen Mitarbeiter (318), 170 UN-Freiwilligen (135) und 446 örtlichen Angestellten unterstützt wurden. ONUB war ermächtigt, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um den Waffenstillstand zu sichern, die Kämpfer der Bürgerkriegsparteien zu entwaffnen, zu demobilisieren und zu reintegrieren sowie den illegalen Waffenhandel an den Grenzen zu beobachten. Zu den weiteren Aufgaben von ONUB gehörte die Unterstützung der humanitären Hilfe, die Sicherung der Rückkehr der Flüchtlinge und der Rückführung der Vertriebenen sowie die Gewährleistung freier, transparenter und friedlicher Wahlen.
ONUB wurde zuletzt kommandiert von Generalmajor Derrick Mbuyiselo Mgwebi aus der Republik Südafrika.
Weblinks
Laufende Missionen: UNMISS 2011, Südsudan | UNISFA 2011, Sudan/Südsudan | BNUB 2011, Burundi | ONUCI 2004, Elfenbeinküste | UNMIL 2003, Liberia | MONUC 1999, Kongo, Republik | MINURSO 1991, Westsahara | MINURCAT 2007, Tschad, Zentralafrikanische Republik
Beendete Missionen: UNMIS 2005–2011, Sudan | BINUB 2007-2010, Burundi | UNIPSIL 2008–2010, Sierra Leone | UNIOSIL 2006–2008, Sierra Leone | ONUB 2004–06, Burundi | UNAMSIL 1999–2005, Sierra Leone | UNOMSIL 1998–99, Sierra Leone | MINURCA 1998–2000, Zentralafrikanische Republik | MONUA 1997–99, Angola | UNAVEM III 1995–97, Angola | UNASOG 1994–94, Tschad/Libyen | UNAMIR 1993–96, Ruanda | UNOMIL 1993–97, Liberia | UNOMUR 1993–94, Ruanda/Uganda | UNOSOM II 1993–95, Somalia | ONUMOZ 1992–94, Mosambik | UNOSOM I 1992–93, Somalia | UNAVEM II 1991–95, Angola | UNTAG 1989–90, Namibia | UNAVEM I 1988–91, Angola | UNMEE 2000-2008, Äthiopien, Eritrea | ONUC 1960–64, Kongo
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Operation des Nations unies au Burundi — Opération des Nations unies au Burundi L Opération des Nations Unies au Burundi (ONUB) est la Force de maintien de la paix des Nations unies au Burundi. L ONUB a été constituée en application de la résolution 1545 du 21 mai 2004 afin d établir… … Wikipédia en Français
Opération des Nations Unies au Burundi — L Opération des Nations Unies au Burundi (ONUB) est la Force de maintien de la paix des Nations unies au Burundi. L ONUB a été constituée en application de la résolution 1545 du 21 mai 2004 afin d établir une paix durable et la réconciliation… … Wikipédia en Français
Opération des nations unies au burundi — L Opération des Nations Unies au Burundi (ONUB) est la Force de maintien de la paix des Nations unies au Burundi. L ONUB a été constituée en application de la résolution 1545 du 21 mai 2004 afin d établir une paix durable et la réconciliation… … Wikipédia en Français
Operation des Nations Unies au Burundi — ONUB Einsatzgebiet: Burundi Deutsche Bezeichnung: Mission der Vereinten Nationen in Burundi Englische Bezeichnung: United Nations Operation in Burundi … Deutsch Wikipedia
Opération des Nations unies au Burundi — L Opération des Nations Unies au Burundi (ONUB) est la Force de maintien de la paix des Nations unies au Burundi. L ONUB a été constituée en application de la résolution 1545 du 21 mai 2004 afin d établir une paix durable et la réconciliation… … Wikipédia en Français
Operation des Nations unies en Cote d'Ivoire — Opération des Nations unies en Côte d Ivoire L Opération des Nations unies en Côte d Ivoire (ONUCI) est la Force des Nations unies en Côte d Ivoire. Elle a été constituée en application de la résolution 1528 du 27 février 2004. Elle… … Wikipédia en Français
Opération des nations unies en côte d'ivoire — L Opération des Nations unies en Côte d Ivoire (ONUCI) est la Force des Nations unies en Côte d Ivoire. Elle a été constituée en application de la résolution 1528 du 27 février 2004. Elle prend la suite de la résolution 1464 de février… … Wikipédia en Français
Opération des Nations Unies au Congo — ONUC Einsatzgebiet: Demokratische Republik Kongo Deutsche Bezeichnung: Operation der Vereinten Nationen im Kongo Englische Bezeichnung … Deutsch Wikipedia
Opération des Nations Unies au Mozambique — ONUMOZ Einsatzgebiet: Mosambik Deutsche Bezeichnung: Operation der Vereinten Nationen in Mozambik Englische Bezeichnung: United Nations Operations in Mo … Deutsch Wikipedia
Opération des Nations Unies en Côte d'Ivoire — ONUCI Einsatzgebiet: Elfenbeinküste Deutsche Bezeichnung: Operation der Vereinten Nationen an der Elfenbeinküste Englische Bezeichnung: United N … Deutsch Wikipedia