- United Nations Observer Mission in Liberia
-
UNOMIL Einsatzgebiet Liberia Deutsche Bezeichnung Beobachtermission der Vereinten Nationen in Liberia Englische Bezeichnung United Nations Observer Mission in Liberia Französische Bezeichnung Mission d’observation des Nations Unies au Libéria Basierend auf UN-Resolution 866 (22. September 1993) Weitere UN-Resolutionen 1020 (1995) Art der Mission Beobachtermission/Friedensmission Beginn September 1993 Ende September 1997 Leitung Trevor Livingston Gordon-Somers (Jamaika)
November 1992 - November 1994
Anthony B. Nyakyi (Vereinigte Republik Tansania)
Dezember 1994 - April 1997
Tuliameni Kalomoh (Namibia)
April - September 1997Kosten US-$ 103,7 Mio. (brutto) Lage des Einsatzgebietes Die United Nations Observer Mission in Liberia (UNOMIL, deutsch: Beobachtermission der Vereinten Nationen in Liberia) ist eine abgeschlossene Beobachtermission der Vereinten Nationen, um die Umsetzung des Vertrages von Cotonou (Benin) von 1993 zwischen den Bürgerkriegsparteien zu überwachen. Sie ist legitimiert durch die UN-Sicherheitsresolutionen 866 (1993) und 1020 (1995). Sie dauerte von September 1993 bis September 1997. Sie war die erste Friedensmission der Vereinten Nationen, die in Kooperation mit einer Friedensmission einer anderen Organisation (ECOWAS Monitoring Group ECOMOG) durchgeführt wurde. Die exakte Trennung zwischen Beobachter- und Friedensmission lässt sich daher im Fall UNOMIL nicht wirklich ziehen. Die militärische Verantwortung lag bei ECOMOG.
Das Mandat von UNOMIL umfasste die Überwachung des Waffenstillstandes, die Unterbindung des Waffenhandels über die Landesgrenzen, die Parlaments- und Präsidentenwahlen zu beobachten, die humanitären Maßnahmen sowie die Rückkehr von Flüchtlingen und Vertriebenen zu sichern.
Vorgeschichte
siehe: der Liberianischer Bürgerkrieg.
Weblinks
Laufende Missionen: UNMISS 2011, Südsudan | UNISFA 2011, Sudan/Südsudan | BNUB 2011, Burundi | ONUCI 2004, Elfenbeinküste | UNMIL 2003, Liberia | MONUC 1999, Kongo, Republik | MINURSO 1991, Westsahara | MINURCAT 2007, Tschad, Zentralafrikanische Republik
Beendete Missionen: UNMIS 2005–2011, Sudan | BINUB 2007-2010, Burundi | UNIPSIL 2008–2010, Sierra Leone | UNIOSIL 2006–2008, Sierra Leone | ONUB 2004–06, Burundi | UNAMSIL 1999–2005, Sierra Leone | UNOMSIL 1998–99, Sierra Leone | MINURCA 1998–2000, Zentralafrikanische Republik | MONUA 1997–99, Angola | UNAVEM III 1995–97, Angola | UNASOG 1994–94, Tschad/Libyen | UNAMIR 1993–96, Ruanda | UNOMIL 1993–97, Liberia | UNOMUR 1993–94, Ruanda/Uganda | UNOSOM II 1993–95, Somalia | ONUMOZ 1992–94, Mosambik | UNOSOM I 1992–93, Somalia | UNAVEM II 1991–95, Angola | UNTAG 1989–90, Namibia | UNAVEM I 1988–91, Angola | UNMEE 2000-2008, Äthiopien, Eritrea | ONUC 1960–64, Kongo
Wikimedia Foundation.