- Paola Suárez
-
Paola Suárez Nationalität: Argentinien
Geburtstag: 23. Juni 1976 Größe: 170 cm 1. Profisaison: 1994 Rücktritt: 2007 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Preisgeld: 5.134.870 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 371:239 Karrieretitel: 4 WTA, 12 ITF Höchste Platzierung: 9 (7. Juni 2004) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open AF (2001) French Open HF (2004) Wimbledon VF (2004) US Open VF (2003) Doppel Karrierebilanz: 497:179 Karrieretitel: 44 WTA, 7 ITF Höchste Platzierung: 1 (9. September 2002) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 8Australian Open S (2004) French Open S (2001, 2002, 2004, 2005) Wimbledon F (2002, 2003, 2006) US Open S (2002, 2003, 2004) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open F (2002) French Open F (2001) Wimbledon AF (2000, 2003) US Open 2R (2000, 2003, 2007) Olympische Spiele Olympische Medaillen:Bronze 2004 Athen Doppel Paola Suárez (* 23. Juni 1976 in Pergamino) ist eine ehemalige argentinische Tennisspielerin.
In ihrer Karriere gewann sie vier Einzeltitel: 1998 und 2001 in Bogota in Kolumbien, 2003 in Wien und 2004 in Canberra. Im Doppel brachte sie es auf insgesamt 44 WTA-Titel, darunter acht Siege bei Grand-Slam-Turnieren - nur in Wimbledon blieb ein Sieg ihr verwehrt.
Ab 1991 war Paola Suárez auf der Tour vertreten, arbeitete sich in der Weltrangliste nach oben und erreichte 1996 erstmals die Top 100. In den Folgejahren konnte sie sich weiter verbessern und im Jahr 2000 war sie als Nummer 37 der Welt endgültig unter den besten Spielerinnen angekommen. Ihre erfolgreichste Zeit im Einzel hatte sie in den Jahren 2003/2004, als sie sich in den „Top Twenty“ halten konnte. Ihre höchste Position erreichte sie im Juni 2004 mit Rang 9 nach ihrem besten Ergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier - bei den French Open unterlag sie der Russin Jelena Dementjewa erst im Halbfinale mit 0:6 und 5:7. Dreimal konnte sie zudem ein Viertelfinale erreichen: 2002 in Paris, 2003 in New York und 2004 in Wimbledon.
Nach enttäuschenden Resultaten (1. Runde in Roland Garros) und Verletzungen fiel Suárez aus den Top 20 und stand am Ende des Jahres nur noch auf Position 238. 2006 versuchte sie, in der Weltrangliste wieder nach oben zu kommen. Nach ihrem frühen Ausscheiden 2005 in Paris bestritt sie in Auckland erstmals wieder ein Spiel auf der Tour. Sie scheiterte jedoch wieder in der ersten Runde und die nächsten Turniere verliefen ähnlich (viele Erstrundenniederlagen). Sie rutschte in der Weltrangliste bis auf Platz 500 ab.
Ihr größter Erfolg 2006 war der Einzug ins Viertelfinales von ’s-Hertogenbosch, wo sie die „Top Twenty“-Spielerin Maria Kirilenko schlug. Während der amerikanischen Hartplatz-Saison schlug sie sich recht gut. In San Diego kam sie mit Siegen über Dinara Safina und Kateryna Bondarenko bis ins Achtelfinale und unterlag erst der Top-Ten-Spielerin Patty Schnyder mit 6:3, 3:6, 6:1. In Los Angeles erreichte sie immerhin Runde zwei. Zuletzt fand sie sich auf Position 180 der Weltrangliste wieder.
Weit erfolgreicher war Suárez im Doppel, wo sie 44 Titel gewann, darunter mehrere bei Grand-Slam-Turnieren - u. a. 2001 Roland Garros, 2002 US Open und Roland Garros, 2003 US Open, 2004 Australien Open und 2005 Roland Garros. Alle Grand-Slam-Titel gewann sie mit ihrer langjährigen Partnerin Virginia Ruano Pascual. 2002 war sie Nummer 1 der Doppel-Rangliste. Mit Partnerin Ruano Pascual war sie 2006 das fünftbeste Doppel. Zuletzt stand sie in der Doppel-Weltrangliste auf Platz 15.
Inhaltsverzeichnis
Turniersiege
Einzel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis 1. 22. Februar 1998 Bogotá
WTA Tier IV Sand Sonya Jeyaseelan
6:3, 6:4 2. 25. Februar 2001 Bogotá
WTA Tier III Sand Rita Kuti-Kis
6:2, 6:4 3. 14. Juni 2003 Wien
WTA Tier III Sand Karolina Šprem
7:6, 2:6, 6:4 4. 17. Januar 2004 Canberra
WTA Tier V Hart Silvia Farina Elia
3:6, 6:4, 7:6 Doppel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 5. Mai 1996 Bol
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Alexia Dechaume-Balleret
Alexandra Fusai
65:7, 6:3, 6:4 2. 18. Januar 1998 Hobart
WTA Tier IV Hart Virginia Ruano Pascual
Julie Halard-Decugis
Janette Husárová
7:66, 6:3 3. 22. Februar 1998 Bogotá
WTA Tier IV Sand Janette Husárová
Melissa Mazzotta
Ekaterina Sysoeva
3:6, 6:2, 6:3 4. 26. April 1998 Budapest
WTA Tier IV Sand Virginia Ruano Pascual
Cătălina Cristea
Laura Montalvo
4:6, 6:1, 6:1 5. 3. Mai 1998 Bol
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Joannette Kruger
Mirjana Lučić
walkover 6. 10. Mai 1998 Rom
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Amanda Coetzer
Arantxa Sánchez Vicario
7:61, 6:4 7. 10. Juli 1998 Maria Lankowitz
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Tina Križan
Katarina Srebotnik
6:1, 6:2 8. 23. Mai 1999 Madrild
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Maria Fernanda Landa
Marlene Weingärtner
6:2, 0:6, 6:0 9. 18. Juli 1999 Sopot
WTA Tier III Sand Laura Montalvo
Gala Leon Garcia
Maria Sánchez Lorenzo
6:4, 6:3 10. 10. Oktober 1999 São Paulo
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Janette Husárová
Florencia Labat
61:7, 7:5, 7:5 11. 13. Februar 2000 Bogotá
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Rita Kuti-Kis
Petra Mandula
6:4, 6:2 12. 20. Februar 2000 São Paulo
WTA Tier IV Sand Laura Montalvo
Janette Husárová
Florencia Labat
5:7, 6:4, 6:3 13. 23. April 2000 Hilton Head
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Conchita Martínez
Patricia Tarabini
7:5, 6:3 14. 16. Juli 2000 Klagenfurt
WTA Tier III Sand Laura Montalvo
Barbara Schett
Patty Schnyder
7:65, 6:1 15. 23. Juli 2000 Sopot
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Åsa Carlsson
Rita Grande
7:5, 6:1 16. 26. Mai 2001 Madrid
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Lisa Raymond
Rennae Stubbs
7:5, 2:6, 7:64 17. 10. Juni 2001 French Open
Grand Slam Sand Virginia Ruano Pascual
Jelena Dokić
Conchita Martínez
6:2, 6:1 18. 15. Juni 2001 Wien
WTA Tier III Sand Patricia Tarabini
Vanessa Henke
Lenka Němečková
6:4, 6:2 19. 24. Februar 2002 Bogotá
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Tina Križan
Katarina Srebotnik
6:2, 6:1 20. 3. März 2002 Acapulco
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Tina Križan
Katarina Srebotnik
7:5, 6:1 21. 19. Mai 2002 Rom
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Conchita Martínez
Patricia Tarabini
6:3, 6:4 22. 9. Juni 2002 French Open
Grand Slam Sand Virginia Ruano Pascual
Lisa Raymond
Rennae Stubbs
6:4, 6:2 23. 18. August 2002 Montreal
WTA Tier I Hart Virginia Ruano Pascual
Rika Fujiwara
Ai Sugiyama
6:4, 7:64 24. 8. September 2002 US Open
Grand Slam Hart Virginia Ruano Pascual
Jelena Dementjewa
Janette Husárová
6:2, 6:1 25. 14. September 2002 Bahia
WTA Tier II Sand Virginia Ruano Pascual
Émilie Loit
Rossana de los Ríos
6:4, 6:1 26. 13. April 2003 Charleston
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Janette Husárová
Conchita Martínez
6:0, 6:3 27. 11. Mai 2003 Berlin
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Kim Clijsters
Ai Sugiyama
6:3, 4:6, 6:4 28. 23. August 2003 New Haven
WTA Tier II Hart Virginia Ruano Pascual
Alicia Molik
Magüi Serna
7:66, 6:3 29. 7. September 2003 US Open
Grand Slam Hart Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Martina Navrátilová
6:2, 6:3 30. 10. November 2003 Los Angeles
WTA Tour Championships Hart Virginia Ruano Pascual
Kim Clijsters
Ai Sugiyama
6:4, 3:6, 6:3 31. 1. Februar 2004 Australian Open
Grand Slam Hart Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Jelena Lichowzewa
6:4, 6:3 32. 21. März 2004 Indian Wells
WTA Tier III Hart Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Jelena Lichowzewa
6:1, 6:2 33. 18. April 2004 Charleston
WTA Tier I Sand Virginia Ruano Pascual
Martina Navratilova
Lisa Raymond
6:4, 6:1 34. 3. Juni 2004 French Open
Grand Slam Sand Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Jelena Lichowzewa
6:0 6:3 35. 11. September 2004 US Opoen
Grand Slam Hart Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Jelena Lichowzewa
6:4 7:5 36. 31. Oktober 2004 Luxemburg
WTA Tier III Sand Virginia Ruano Pascual
Jill Craybas
Marlene Weingärtner
6:1, 61:7, 6:3 37. 5. März 2005 Dubai
WTA Tier II Hart Virginia Ruano Pascual
Swetlana Kusnezowa
Alicia Molik
67:7, 6:2, 6:1 38. 19. März 2005 Indian Wells
WTA Tier I Hart Virginia Ruano Pascual
Nadja Petrowa
Meghann Shaughnessy
7:63, 6:1 39. 4. Juni 2005 French Open
Grand Slam Sand Virginia Ruano Pascual
Cara Black
Liezel Huber
4:6, 6:3, 6:3 40. 13. August 2006 Los Angeles
WTA Tier II Hart Virginia Ruano Pascual
Daniela Hantuchová
Ai Sugiyama
6:3, 6:4 41. 24. September 2006 Peking
WTA Tier II Hart Virginia Ruano Pascual
Anna Tschakwetadse
Jelena Wesnina
6:2, 6:4 42. 1. Oktober 2006 Seoul
WTA Tier IV Hart Virginia Ruano Pascual
Chia-Jung Chuang
Mariana Díaz-Oliva
6:2, 6:3 43. 6. Januar 2007 Auckland
WTA Tier IV Hart Janette Husárová
Su-Wei Hsieh
Shikha Uberoi
6:0, 6.2 44. 25. Februar 2007 Bogotá
WTA Tier III Sand Lourdes Domínguez Lino
Flavia Pennetta
Roberta Vinci
1:6, 6:3, [11:9] Weblinks
- WTA-Profil von Paola Suárez (englisch)
- ITF-Profil von Paola Suárez (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Paola Suárez (englisch)
Wikimedia Foundation.