- Pau Gasol
-
Pau Gasol Spielerinformationen Voller Name Pau Gasol Sáez Geburtstag 6. Juli 1980 Geburtsort Sant Boi de Llobregat, Spanien Größe 213 cm Position Power Forward/Center NBA Draft 2001, 3. Pick Atlanta Hawks Vereinsinformationen Verein Los Angeles Lakers Liga NBA Trikotnummer 16 Vereine als Aktiver 1999–2001 FC Barcelona
2001–2008 Memphis Grizzlies
Seit 2008 Los Angeles LakersNationalmannschaft1 Seit 2001Spanien 130 1Stand: 18. September 2011 Medaillenspiegel Basketball (Männer) Spanien Olympische Spiele Silber 2008 Peking Spanien Weltmeisterschaft Gold 2006 Japan Spanien Europameisterschaft Bronze 2001 Türkei Spanien Silber 2003 Schweden Spanien Silber 2007 Spanien Spanien Gold 2009 Polen Spanien Gold 2011 Litauen Spanien Pau Gasol Sáez (* 6. Juli 1980 in Sant Boi de Llobregat, Spanien) ist ein spanischer Basketballspieler. Er ist derzeit bei den Los Angeles Lakers in der US-Profiliga NBA unter Vertrag, für die er seit 2008 spielt. Gasol gilt als derzeit bester spanischer Basketballspieler und einer der besten europäischen Basketballer aller Zeiten. Er vertrat die Spanier bei der WM 2006 in Japan. Er ist ein ausgezeichneter Power Forward und ist außerordentlich offensivstark.
Ursprünglich von den Atlanta Hawks an 3. Stelle in den NBA-Draft 2001 gedraftet, wurde er kurz darauf im Austausch für Shareef Abdur-Rahim zu den Memphis Grizzlies verkauft. Bereits in seiner Rookie Saison wusste Gasol zu überzeugen und wurde für seine Leistungen, als erster nicht US-Amerikaner der Geschichte, mit dem Rookie of the Year Award ausgezeichnet. Die kommenden Jahre spielte Gasol beständig gut für die Grizzlies, die Grizzlies verzeichneten jedoch mäßigen Erfolg. 2006 wurde er zum ersten Mal in die All-Star-Auswahl der Western Conference berufen.
Im gleichen Jahr konnte Gasol den größten Titel seiner Karriere feiern: Mit dem spanischen Nationalteam wurde er in Japan Weltmeister. Nach einer Verletzung im Halbfinale (Partielle Fraktur eines Mittelfußknochens) gegen Argentinien konnte er nicht am Finale gegen Griechenland teilnehmen. Trotzdem wurde er von Journalisten zum MVP des Turniers gewählt, zudem belegte er in der Korbjäger-Wertung Platz drei. Anschließend erklärte er vor Journalisten, dass die spanische Nationalmannschaft ein „großes Team“ sei, „mit mir und ohne mich“.
Sein jüngerer Bruder Marc ist auch ein professioneller Basketballspieler. Er wurde im NBA-Draft von 2007 von den Los Angeles Lakers als 48. gedraftet, spielt jedoch seit Sommer 2008 bei den Memphis Grizzlies.
Am 1. Februar 2008 wurde Gasol für Kwame Brown, Javaris Crittenton und Aaron McKie zu den Los Angeles Lakers getauscht. Bei diesem Tausch erhielten die Grizzlies auch die Transferrechte über Marc Gasol und die NBA 1st Round Draft Picks der Jahre 2008 und 2010 von den Lakers. Die Lakers erreichten danach in der NBA-Saison 2007/08 den ersten Platz in der Western Conference und kämpften sich in den Playoffs bis in die Finals, in denen man aber mit 2:4 an den Boston Celtics scheiterte. Auch dank Pau Gasol sind die Lakers zu einem der besten Teams der Liga geworden. In der NBA-Saison 2008/09 spielte Gasol seine bisher beste Saison. Von 82 Spielen stand er 81 mal auf dem Feld und wurde zum erstenmal in seiner Karriere ins All-Star Team der Western Conference gewählt. In der Saison erkämpften sich die Lakers wieder den ersten Platz im Westen und insgesamt den zweiten Platz in der NBA. Am Ende der Saison wurde er ins All-NBA Third Team gewählt. In den Playoffs lief es ähnlich ab wie ein Jahr zuvor. Die Lakers erreichten wieder die Finals, die man aber dieses Mal gegen die Orlando Magic mit 4:1 deutlich gewann. Ein Jahr darauf, in der NBA Saison 2009/10, wurde Gasol zum zweitenmal in Folge ins All Star Team der Western Conference gewählt. Genau so wie er wieder ins All-NBA Third Team gewählt wurde. In den Playoffs 2010 konnte er sich mit den Lakers zum dritten Mal in Folge ins NBA-Finale qualifizieren. Im Finale traf seine Mannschaft, wie schon vor zwei Jahren, auf die Boston Celtics. Diesmal konnten sich Pau Gasol und die Lakers ganz knapp mit 4:3 durchsetzen.
Er nahm mit der spanischen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teil. Die Spanier verloren das Finale gegen die USA, wo auch sein Teamkollege Kobe Bryant von den Lakers spielte, mit 107:118 und erhielten die Silbermedaille.
Ein Jahr später gewann er bei der Europameisterschaft 2009 in Polen mit Spanien die Goldmedaille, wurde zum MVP des Turniers gewählt und erzielte mit 18,7 auch die meisten Punkte pro Spiel. Bei der EM 2011 in Litauen konnte er mit seinem Nationalteam den Titel erfolgreich verteidigen und wurde zudem als bester Center ins All-Tournament Team gewählt.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Verein
FC Barcelona
- Spanischer Meister: 2001
- Spanischer Pokalsieger: 2001
Los Angeles Lakers
Nationalmannschaft
- U-18-Europameister: 1998
- U-19-Weltmeister: 1999
- Weltmeister: 2006
- Olympische Spiele: Silber 2008
- Europameister: 2011, 2009 (Silber: 2003, 2007; Bronze: 2001)
Persönliche Ehrungen
- MVP der Finalserie um die spanische Meisterschaft: 2001
- MVP des spanischen Pokals: 2001
- Basketball-Europameisterschaft All-Tournament Team: 2001, 2003, 2007, 2009
- NBA Rookie of the Year Award: 2001/02
- NBA All-Rookie First Team: 2001/02
- NBA Rookie Challenge: 2002 (Rookie), 2003 (Sophomere)
- NBA All-Star: 2006, 2009, 2010, 2011
- MVP der Basketball-Weltmeisterschaft 2006
- FIBA Europe Player Of The Year Award: 2008, 2009
- Europlayer Award der Gazzetta dello Sport: 2008, 2009, 2010
- MVP der Basketball-Europameisterschaft 2009
- All-NBA Third Team: 2009, 2010
- All-NBA Second Team: 2011
- Wahl ins All-Tournament Team der Basketball-Europameisterschaft 2011
Sonstiges
2009 war Pau Gasol in der 8. Staffel der TV-Serie CSI: Miami in der Folge Tödliche Treffpunkte (orig.: Point of Impact) in einer Gastrolle zu sehen.
Literatur
- Pau Gasol, Jesús Sánchez und Fernando Carreño: Gasol por Pau Gasol : el partido de mi vida. 1. Auflage. Edebé, Barcelona 2006, ISBN 978-84-236-8085-6.
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Pau Gasol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website Pau Gasol
- Pau Gasol – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Pau Gasol in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
NBA-Kader der Los Angeles Lakers in der Saison 2010/112 Derek Fisher | 3 Devin Ebanks | 4 Luke Walton | 5 Steve Blake | 7 Lamar Odom | 9 Matt Barnes | 12 Shannon Brown | 15 Ron Artest | 16 Pau Gasol | 17 Andrew Bynum | 18 Saša Vujačić | 24 Kobe Bryant | 45 Derrick Caracter | 50 Theo Ratliff | Head Coach: Phil Jackson
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pau Gasol — Fiche d’identité Nom complet Pau Gasol Sáez … Wikipédia en Français
Pau Gasol — Saltar a navegación, búsqueda Pau Gasol … Wikipedia Español
Pau Gasol — (6 de julio de 1980) es un famoso jugador español de baloncesto. Nació en Sant Boi de Llobregat (Barcelona), en la comunidad autónoma de Cataluña. Jugador de los Memphis Grizzlies, fue el segundo jugador español en fichar por un equipo de la NBA … Enciclopedia Universal
Pau Gasol — es icon] He is described as a family boy and the perfect student, a tad shy, and a bit of a joker. His younger brother, Marc, who is 7 feet tall and 280 pounds, is also a professional basketball player, currently playing for the Memphis Grizzlies … Wikipedia
Gasol — is a common surname in Catalonia, Spain. It may refer to: * Pau Gasol, a Spanish professional basketball player, playing in the NBA for the Los Angeles Lakers as of August 2008. * Marc Gasol, a Spanish professional basketball player for Memphis… … Wikipedia
Gasol — Pau Gasol, jugador español de baloncesto, ala pívot en L.A. Lakers. Marc Gasol, jugador español de baloncesto y hermano menor de Pau Gasol. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a… … Wikipedia Español
Pau — may refer to: Places Pau, Edom, a location in the Bible Pau, Pyrénées Atlantiques, France, a town Arrondissement of Pau, a district containing the French town Pau, Sardinia, a municipality Pau, Spain, a municipality Pau Brasil, a town and… … Wikipedia
Pau (Name) — Pau ist ein katalanischer männlicher Vorname[1][2] lateinischen Ursprungs. Die deutschsprachige Form des Namens ist Paul. Weiteres zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Die spanische Form des Namens ist Pablo. Pau ist auch das… … Deutsch Wikipedia
Gasol — ist der Familienname folgender Personen: Marc Gasol (* 1985), spanischer Basketballspieler Pau Gasol (* 1980), spanischer Basketballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort b … Deutsch Wikipedia
Pau — Saltar a navegación, búsqueda El término Pau puede referirse a: Contenido 1 Geografía 2 Personalidades 3 Educación 4 Miscelánea … Wikipedia Español