- Pokrow
-
Stadt Pokrow
ПокровWappen Föderationskreis Zentralrussland Oblast Wladimir Rajon Petuschki Bürgermeister Wjatscheslaw Rogow Gegründet 17. Jahrhundert Stadt seit 1778 Fläche 13 km² Höhe des Zentrums 125 m Bevölkerung 15.604 Einw. (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte 1.200 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl +7 (49243) Postleitzahl 601120 Kfz-Kennzeichen 33 OKATO 17 246 520 Website www.pokrovcity.ru Geographische Lage Koordinaten 55° 55′ N, 39° 11′ O55.91666666666739.183333333333125Koordinaten: 55° 55′ 0″ N, 39° 11′ 0″ O Oblast WladimirListe der Städte in Russland Pokrow (russisch Покров) ist eine Stadt in der Oblast Wladimir (Russland) mit 15.604 Einwohnern (Berechnung 2006).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 80 km westlich der Oblasthauptstadt Wladimir links der Kljasma, eines linken Nebenflusses der in die Wolga mündenden Oka.
Pokrow gehört zum Rajon Petuschki.
Geschichte
Der Ort entstand im 17. Jahrhundert Dorf beim Antonius-und-Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kloster (Антониева Покровская пустынь/Antonijewa Pokrowskaja pustyn), welches vom 15. bis zum 18. Jahrhundert existierte. Die Benennung erfolgte nach dem Namen des Klosters: Pokrow ist die russische (bzw. kirchenslawische) Kurzform für Pokrow Preswjatoi Bogorodozy, den Feiertag Schutz und Fürbitte der Heiligen Muttergottes, eines der „Großen Feste“ der Russisch-Orthodoxen Kirche am 1. Oktober nach Julianischem Kalender.
1778 wurde das Stadtrecht verliehen.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahlen 1897 2.900 * 1926 2.700 * 1959 6.800 * 1979 14.600 * 1989 15.988 ** 2002 15.920 ** 2006 15.604 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Stadt sind mehrere Kirchen aus dem 19.Jahrhundert erhalten, darunter die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche (Покровская церковь/Pokrowskaja zerkow) und die Dreifaltigkeitskirche (Троицкая церковь/Troizkaja zerkow).
Wirtschaft und Infrastruktur
Bedeutendstes Unternehmen der Stadt ist eine Süßwarenfabrik der amerikanischen Kraft Foods, die von 1996 bis 2001 im Besitz des deutschen Lebensmittelunternehmens Stollwerck war und in dieser Zeit rekonstruiert und erheblich umgebaut wurde. Daneben gibt es Betriebe der pharmazeutischen und Textilindustrie sowie der Baumaterialienwirtschaft.
Die Stadt liegt an der 1862 eröffneten Eisenbahnstrecke Moskau–Nischni Nowgorod (Bahnhof vier Kilometer von der Stadt entfernt; Streckenkilometer 110), auf der heute ein Großteil der Züge der Transsibirischen Eisenbahn auf ihrem Westteil ab Moskau verkehrt. Durch Pokrow führt auch die Fernstraße M7 Moskau–Nischni Nowgorod–Kasan–Ufa (Teil der Europastraße 22).
Städtepartnerschaften
- Saverne, Frankreich
Weblinks
Commons: Pokrow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Stadtverwaltung (russisch)
- Pokrow auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 7000 Einwohnern) in der Oblast WladimirVerwaltungszentrum: Wladimir
Alexandrow | Balakirewo | Gorochowez | Gus-Chrustalny | Jurjew-Polski | Kameschkowo | Karabanowo | Kirschatsch | Koltschugino | Kosterjowo | Kowrow | Krasnaja Gorbatka | Kurlowo | Lakinsk | Melenki | Murom | Petuschki | Pokrow | Raduschny | Sobinka | Stawrowo | Strunino | Sudogda | Susdal | Wjasniki
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pokrow — Pokrow, 1) Kreis des russischen Gouvernements Wladimir, zählt über 100,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, an der Shitka; 3000 Ew., welche bedeutenden Holzhandel treiben. Dabei das reiche Pokrowkloster, entstanden aus der auf der Insel Wjetka… … Pierer's Universal-Lexikon
Pokrow — Pokrow, Kreisstadt im russ. Gouv. Wladimir, in sumpfiger Gegend, an der Eisenbahn Moskau Nishnij Nowgorod, mit einigem Handel und (1900) 3025 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mariä-Schutz-Kirche am Fluss Nerl — Pokrow Kirche an der Nerl Die Kirche inmitten der Fluss und Wiesenlandschaft Die Mariä Schutz und Fürbitte Kirche an der Nerl (russisch Церковь Покрова … Deutsch Wikipedia
Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche an der Nerl — Pokrow Kirche an der Nerl Die Kirche inmitten der Fluss und Wiesenlandschaft … Deutsch Wikipedia
Pokrov — Stadt Pokrow Покров Wappen … Deutsch Wikipedia
Matrjona Dmitrijewna Nikonowa — Matrjona Dmitrijewna Nikonowa, auch Matrona von Moskau (russisch Матрёна Дмитриевна Никонова; (* 9. November 1881 in Sebino, Gouvernment Tula; † 2. Mai 1952 in Moskau) ist eine Heilige der Russisch Orthodoxen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Matrjona Nikonowa — Matrjona Dmitrijewna Nikonowa, auch Matrona von Moskau (russisch Матрёна Дмитриевна Никонова; (* 9. November 1881 in Sebino, Gouvernment Tula; † 2. Mai 1952 in Moskau) ist eine Heilige der Russisch Orthodoxen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Nikonowa — Matrjona Dmitrijewna Nikonowa, auch Matrona von Moskau (russisch Матрёна Дмитриевна Никонова; (* 9. November 1881 in Sebino, Gouvernment Tula; † 2. Mai 1952 in Moskau) ist eine Heilige der Russisch Orthodoxen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Constantin Fahlberg — Bronzerelief am Ehrengrab in Magdeburg … Deutsch Wikipedia
Gus-Chrustalnyj — Stadt Gus Chrustalny Гусь Хрустальный Wappen … Deutsch Wikipedia