- Pontiac Quality 115
-
Quality 115 Serie 25 Bild nicht vorhanden
Produktionszeitraum: 1939 Karosserieversionen: Coupé 2 Türen
Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Kombi 5 TürenMotoren: 3,65 l-R6
85 bhp (62,5 kW)Länge: 4826 mm Breite: mm Höhe: mm Radstand: 2921 mm Leergewicht: 1302-1438 kg Der Pontiac Quality 115 Serie 25 war ein Mittelklasse-PKW, der im Modelljahr 1939 von Pontiac, einer Marke von General Motors, gefertigt wurde.
1939 wurde parallel zum Deluxe Six wieder ein Einstiegsmodell angeboten. Das Sparmodell war als 2-türiges Coupé mit drei oder fünf Sitzen, als 2- oder 4-türige Limousine mit fünf Sitzen oder als 5-türiger Kombi mit acht Sitzen erhältlich. Der Wagen war kleiner als der Deluxe dieses Jahres und hatte zwar eine andere Front, aber den gleichen Motor. Anstatt des typischen „Silver Streak“-Designs hatten die Wagen vier Sektionen aus je 3 horizontalen Chromstäben, die sich um die Front des Motorraumes erstreckten.
Wie der Deluxe war der Quality 115 mit einem seitengesteuerten Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.649 cm³ Hubraum ausgestattet, der 85 bhp (62,5 kW) bei 3.520 min-1 abgab. Die Motorkraft wurde über eine Einscheiben-Trockenkupplung, ein vollsynchronisiertes Dreiganggetriebe mit Lenkradschaltung und eine Kardanwelle an die Hinterräder weitergeleitet. Die Wagen hatten hydraulische Bremsen an allen vier Rädern, die als Stahlscheibenräder ausgeführt waren. Der Quality 115 hatte – wie der Deluxe – Einzelradaufhängung vorne.
Im Folgejahr ersetzte das Modell Special den „Quality 115“. Im einzigen Produktionsjahr waren 55.736 Wagen entstanden.
Quellen
Kimes, Beverly R., Clark, Henry A.: Standard Catalog of American Cars 1805-1942, Krause Publications Inc., Iola (1985), ISBN 0-87341-045-9
1926–1942: Big Six | Custom Torpedo | Deluxe | Deluxe Torpedo | Economy Eight | Fine Six | Improved | Master | New Big Six | New Finer | New Series | Quality 115 | Special | Standard | Streamliner | Streamliner Torpedo | Torpedo | V8
1946–2009: 1000 | 2000 | 6000 | Astre | Aztek | Bonneville | Catalina | Catalina Brougham | Chieftain | Executive | Fiero | Firebird | Firefly | GTO | GTO (2003) | Grand Am | Grand Parisienne | G3 | G5 | G6 | G8 | Grand Prix | Grand Safari | Grand Ville | J2000 | Laurentian | LeMans | Montana | Parisienne | Phoenix | Safari | Solstice | Star Chief | Strato Chief | Streamliner | Sunbird | Sunfire | Super Chief | T1000 | Tempest | Torrent | Torpedo | Trans Am | Trans Sport | Ventura | Vibe Wave
Wikimedia Foundation.