- Predigerseminar
-
Inhaltsverzeichnis
Begriffsbestimmung
Bereich der evangelischen Landeskirchen
Ein Predigerseminar ist im Bereich der evangelischen Landeskirchen eine Ausbildungsstätte für Theologinnen und Theologen (Kandidatinnen/Kandidaten) in der postgradualen Ausbildungsphase zum Pfarrer/zur Pfarrerin (siehe Theologie, evangelisches Vikariat). Das älteste deutsche Predigerseminar dieser Art ist das Predigerseminar Wittenberg.
Bereich der evangelischen Freikirchen
In den evangelischen Freikirchen bezeichnet der Begriff Predigerseminar die Ausbildungsstätte der Pastorinnen/Pastoren schlechthin. Zu den ältesten Einrichtungen dieser Art zählen:
- Die Theologische Hochschule Reutlingen, die ihre Wurzeln in der Predigerschule der Bischöflichen Methodistenkirche (gegründet 1858 in Bremen), dem Missionshaus der Wesleyanischen Methodisten (gegründet 1864 in Waiblingen) und dem Predigerseminar der Evangelischen Gemeinschaft (gegründet 1877 in Reutlingen) hat. 2005 erlangte das damalige Theologische Seminar Reutlingen die staatliche Anerkennung als Fachhochschule und am 5. Oktober 2008 seine heutige Bezeichnung. Manche zukünftige Pastoren studieren an Universitäten im In- und Ausland, belegen dann aber ein Semester in Reutlingen, um die Spezifika der eigenen Kirche zu vertiefen.
- Das Predigerseminar der deutschen Baptisten, das 1880 in Hamburg-Horn gegründet wurde. Seit 1997 befindet es sich in Wustermark-Elstal, seit 2003 ist das Theologische Seminar Elstal eine staatlich anerkannte Fachhochschule.
Liste der landeskirchlichen Predigerseminare
- Predigerseminar Braunschweig
- Predigerseminar Bremen
- Predigerseminar Bückeburg
- Studienseminar/Morata-Haus Heidelberg
- Theologisches Seminar Herborn
- Missionsseminar Hermannsburg
- Predigerseminar Hofgeismar
- Predigerseminar Landau in der Pfalz
- Predigerseminar Leipzig
- Predigerseminar Loccum
- Predigerseminar Ludwigslust
- Predigerseminar Neudietendorf
- Predigerseminar Nürnberg
- Predigerseminar Oldenburg
- Prediger- und Studienseminar Nordelbiens Ratzeburg
- Pfarrseminar Haus Birkach Stuttgart
- Predigerseminar Villigst
- Predigerseminar Wittenberg
- Seminar für pastorale Aus- und Fortbildung Wuppertal (ehm. Reformiertes Predigerseminar Elberfeld)
Liste freikirchlicher Predigerseminare
- Ausbildungs- und Tagungszentrum Bienenberg in Liestal in der Schweiz
- Theologisches Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden – staatlich anerkannte Fachhochschule – in Wustermark-Elstal
- Theologisches Seminar Ewersbach des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Dietzhölztal-Ewersbach
- Theologische Hochschule Reutlingen – staatlich anerkannte Fachhochschule – der Evangelisch-methodistischen Kirche (bis 5. Oktober 2008 Theologisches Seminar Reutlingen)
- Theologische Hochschule Friedensau – staatlich anerkannte Hochschule – der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Möckern-Friedensau
Literatur
- Holze, Heinrich: Zwischen Studium und Pfarramt. Die Entstehung des Predigerseminars in den welfischen Fürstentümern zur Zeit der Aufklärung. Göttingen, 1985. Zugl. Diss., Univ. Göttingen, 1984.
- Weyel, Birgit: Praktische Bildung zum Pfarrberuf. Das Predigerseminar Wittenberg und die Entstehung einer zweiten Ausbildungsphase evangelischer Pfarrer in Preußen. (Beiträge zur historischen Theologie 134), Tübingen, 2006. Zugl. Habil.-Schrift, Humboldt-Univ. Berlin, 2004
Kategorien:- Berufsbildung
- Theologische Institution
- Christliche Bildungseinrichtung
Wikimedia Foundation.