- Puschendorf
-
Wappen Deutschlandkarte 49.52277777777810.830555555556363Koordinaten: 49° 31′ N, 10° 50′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Mittelfranken Landkreis: Fürth Höhe: 363 m ü. NN Fläche: 3,4 km² Einwohner: 2.137 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 629 Einwohner je km² Postleitzahl: 90617 Vorwahl: 09101 Kfz-Kennzeichen: FÜ Gemeindeschlüssel: 09 5 73 124 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Neustädter Straße 7
90617 PuschendorfWebpräsenz: Bürgermeister: Wolfgang Kistner (CSU) Lage der Gemeinde Puschendorf im Landkreis Fürth Puschendorf ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Fürth.
Der Ort liegt direkt an der Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg im östlichen Rangau.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden sind (im Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Herzogenaurach, Tuchenbach, Veitsbronn, Raindorf, Langenzenn, Emskirchen.
Geschichte
1348 erstmals in Steuerakten des Bistums Bamberg erwähnt, erhielt es seinen Namen sehr wahrscheinlich von den Puschendorf umschließenden Wäldern.
Die alte Handelsstraße Nürnberg–Frankfurt, die von Burgfarrnbach–Veitsbronn–Emskirchen über Puschendorf führte, hatte erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Ortes. Der Gasthof zum Roten Ochsen war einstmals ein Pferdewechselstall und eine Herberge für Fuhrleute.
Politik
1978 kam Puschendorf zur Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn und trat mit den Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach aus um die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Puschendorf-Tuchenbach zu gründen. Puschendorf trat 1998 aus der Verwaltungsgemeinschaft aus.
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Puschendorf hat 14 Mitglieder zuzüglich des Bürgermeisters.
CSU SPD Freie Wähler Gesamt 2008 7 4 3 14 Sitze 2002 6 5 3 14 Sitze Bürgermeister
Am 3. März 2002 wurde Wolfgang Kistner mit 68,0 % der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Er wurde am 2. März 2008 mit 78,9 % der Stimmen im Amt bestätigt. [2]
Partnergemeinden
Bildung
Puschendorf verfügt über einen evangelischen Kindergarten mit Kinderkrippe und Hort. Die ehemalige Grundschule wurde 1975 aufgelöst. Die Kinder werden seither in Veitsbronn eingeschult und bilden dort eine eigene Puschendorfer Klasse.
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Puschendorfer Kirchweih findet jedes Jahr am letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien statt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Wolfgang Buck (* 1958), deutscher Pfarrer, Liedermacher und Kabarettist
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde, März 2008
Ammerndorf | Cadolzburg | Großhabersdorf | Langenzenn | Oberasbach | Obermichelbach | Puschendorf | Roßtal | Seukendorf | Stein | Tuchenbach | Veitsbronn | Wilhermsdorf | Zirndorf
Wikimedia Foundation.