- Reap the Wild Wind
-
Filmdaten Deutscher Titel: Piraten im karibischen Meer Originaltitel: Reap the Wild Wind Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 123 Minuten Originalsprache: englisch Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: Cecil B. DeMille Drehbuch: Alan Le May
Charles Bennett
Jesse Lasky Jr.Produktion: Cecil B. DeMille Musik: Victor Young Kamera: Victor Milner
William V. SkallSchnitt: Anne Bauchens Besetzung - Ray Milland: Steve Tolliver
- John Wayne: Captain Jack Stuart
- Paulette Goddard: Loxi Claiborne
- Raymond Massey: King Cutler
- Robert Preston: Dan Cutler
- Lynne Overman: Captain Philpott
- Susan Hayward: Drusilla Alston
- Charles Bickford: Bully Brown
- Walter Hampden: Commodore Devereaux
- Louise Beavers: Maum Maria, Hausmädchen der Claibornes
- Victor Kilian: Mathias Widgeon
Piraten im karibischen Meer ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1942. Es ist ein Film der Paramount in Technicolor.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film spielt an der Küste Floridas im Jahre 1840. Die Eisenbahn steht zu dieser Zeit als Transportmittel noch am Anfang ihrer Entwicklung. Segelschiffe sind weiterhin das wichtigste Transportmittel, um die USA zu versorgen. Das karibische Meer ist jedoch anfällig für heftige Stürme, und so erleiden zahlreiche Schiffe Schiffbruch. In Key West gibt es zahlreiche Kapitäne, die davon leben die Waren zu bergen, aber auch Piraten, die Schiffsunglücke vorsätzlich verursachen. King Cutler ist der Kopf der Piraten von Key West. Er ist auch verantwortlich für das Unglück eines Schiffes des Reeders Devereaux. Verursacher des Unglücks war der erste Offizier des Schiffes, Mathias Widgeon, der im Auftrag Cutlers handelt und den Kapitän des Schiffes, Jack Stuart, unschädlich machte. Cutler steht mit seinem Bruder Dan bereit, um die Ware zu bergen. Der redliche Kapitän Philpott kommt mit der Schiffseignerin Loxi Claiborne zu spät. Sie können nur noch die Besatzung retten, so auch den bewußtlosen Jack Stuart. Im Hause der Claibornes wird Jack Stuart gesund gepflegt und Loxi verliebt sich in ihn. Sie erfährt von ihm, dass er den Wunsch hat, Kapitän des einzigen Dampfschiffes der Reederei zu werden und nach dem Tod des alten, kranken Devereaux die Firma zu übernehmen. Sein größter Konkurrent dabei ist der Anwalt Steve Tolliver.
Die Firma Devereaux hat ihren Sitz im eleganten Charleston. Loxi fährt dorthin zu ihren Verwandten und mit dem Ziel Stuart zu helfen. Bei ihrer Ankunft trifft sie erstmals bei einer Party auf Steve Tolliver, der sich in die temperamentvolle junge Dame verliebt. Loxi nutzt dies aus, um sein Vertrauen zu gewinnen und damit Jack Stuart zu unterstützen. Stuart dagegen wird zum Schein degradiert, soll aber letztendlich das Kommando über das Dampfschiff Southern Cross erhalten. Bis es dazu jedoch kommt, will Steve Tolliver nach Key West reisen, um die Unschuld Stuarts an dem Unglück zu beweisen und die Piraten zur Strecke zu bringen.
Tolliver trägt die Kommandopapiere für die Southern Cross für Stuart bei sich, als er nach Key West kommt. Als Stuart sie zufällig findet, wittert er ein Komplott des Konkurrenten um die Firma und um Loxi. Er geht zu King Cutler und erhält von diesem die Information, dass der alte Devereaux gestorben und Tolliver der neue Chef sei. Cutler versetzt ihn in Wut und Stuart macht von nun an mit ihm gemeinsame Sache. Er übernimmt die Southern Cross in Havanna mit dem Plan sie zu versenken.
In Havanna lebt Loxis Cousine Drusilla Alston, die in den jungen Dan Cutler verliebt ist. Sie möchte mit der Southern Cross nach Key West reisen, um ihren Geliebten wiederzusehen. Stuart verweigert ihr dies, bemerkt allerdings nicht, dass sie als blinder Passagier an Bord bleibt. Tolliver schöpft dagegen Verdacht, dass Stuart nun für Cutler arbeitet und versuchen wird, die Southern Cross zu versenken. Gemeinsam mit Kapitän Philpott und Loxi fährt er der Southern Cross entgegen. Loxi ist jedoch weiterhin von der Unschuld Stuarts überzeugt und verhindert die rechtzeitige Ankunft in Havanna. An den Riffs vor Key West werden sie Zeuge des Schiffsunglücks.
Stuart wird in Key West angeklagt. Bei der Verhandlung stellt sich heraus, dass ein Heizer zum Zeitpunkt des Unglücks einen Frauenschrei gehört hat. Sollte sich dies als richtig erweisen, würde die Anklage auf Mord erweitert. Die Hinweise deuten auf Drusilla Alson, was den jungen Dan verzweifeln lässt. Stuart und Tolliver sollen zum Wrack tauchen, um den Tod von Drusilla zu bestätigen. Bei dem Tauchgang finden sie tatsächlich den Schal von Drusilla. Als ein Riesenkrake Tolliver angreift, rettet Stuart ihm das Leben, kommt aber anschließend selbst dabei um. Als Tolliver zurück an Bord geholt wird, erkennt Dan den Schal Drusillas und stellt seinen Bruder King Cutler zur Rede. Dieser erschießt daraufhin seinen kleinen Bruder und wird anschließend selbst erschossen. Steve Tolliver kann letztendlich das Herz Loxis für sich gewinnen.
Kritiken
- "(...) Waynes einzige Bösewicht-Rolle; DeMilles Regie pompös und effektsicher." (Wertung: 3 Sterne = sehr gut) - Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz in Lexikon „Filme im Fernsehen“ (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 645
- "Fesselnder, in Besetzung wie Ausstattung gleichermaßen aufwendiger Abenteuerfilm." - „Lexikon des internationalen Films“ (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
- "Meisterliche Darsteller, Fotografie und Farbe hervorragend, besonders imposant die kühnen Unterwasseraufnahmen." - Main-Echo, Aschaffenburg
- "Ein aufwendiger Buntfilm, in dem alle Register amerikanischer Abenteuerlichkeit gezogen werden." - 6000 Filme. Kritische Notizen aus den Kinojahren 1945 bis 1958. Handbuch V der katholischen Filmkritik, 3. Auflage, Verlag Haus Altenberg, Düsseldorf 1963, S. 337
- "Der aufwendige Abenteuerfilm machte John Wayne endgültig zum Star." - The Motion Picture Guide
Auszeichnungen
- Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte.
Weblinks
- Piraten im karibischen Meer) in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
The Squaw Man (1914) | Brewster's Millions | The Master Mind | The Only Son | The Man on the Box | The Call of the North | The Virginian | What's His Name | The Man from Home | Rose of the Rancho | The Ghost Breaker | The Girl of the Golden West | After Five | The Warrens of Virginia | The Unafraid | The Captive | The Wild Goose Chase | The Arab | Chimmie Fadden | Kindling | Carmen | Chimmie Fadden Out West | The Cheat | Temptation | The Golden Chance | The Trail of the Lonesome Pine | The Heart of Nora Flynn | Maria Rosa | The Dream Girl | Joan the Woman | Lost and Won | A Romance of the Redwoods | The Little American | The Woman God Forgot | Nan of Music Mountain | The Devil-Stone | The Whispering Chorus | Old Wives for New | We Can't Have Everything | Till I Come Back to You | The Squaw Man (1918) | Don't Change Your Husband | For Better, for Worse | Zustände wie im Paradies | Irrwege einer Ehe | Something to Think About | Forbidden Fruit | The Affairs of Anatol | Fool's Paradise | Saturday Night | Frauen auf schiefer Bahn | Adam's Rib | Die Zehn Gebote (1923) | Triumph | Feet of Clay | The Golden Bed | The Road to Yesterday | Der Wolgaschiffer | König der Könige | Gärendes Blut | Das gottlose Mädchen | Dynamite | Madam Satan | The Squaw Man (1931) | Im Zeichen des Kreuzes | This Day and Age | Four Frightened People | Cleopatra | Kreuzritter – Richard Löwenherz | Der Held der Prärie | Der Freibeuter von Louisiana | Die Frau gehört mir | Die scharlachroten Reiter | Piraten im karibischen Meer | Dr. Wassels Flucht aus Java | Die Unbesiegten | Samson und Delilah | Die größte Schau der Welt | Die Zehn Gebote (1956)
Wikimedia Foundation.