- Autobahnkreuz Köln-Ost
-
Autobahnkreuz Köln-Ost Karte Lage Land: Deutschland Bundesland: Nordrhein-Westfalen Koordinaten: 50° 57′ 9″ N, 7° 2′ 12″ O50.95257.036666666666745Koordinaten: 50° 57′ 9″ N, 7° 2′ 12″ O Höhe: 45 m ü. NN Basisdaten Bauart: Malteserkreuz mit einer indirekten Rampe Brücken: 5 (Autobahn) Letzter Umbau: 2007 Das Kreuz Köln-Ost ist ein Autobahnkreuz auf dem östlichen Abschnitt des Kölner Autobahnrings und verbindet die Autobahnen A 3, A 4 und die B 55a. Es liegt zwischen den Kölner Stadtteilen Buchheim und Merheim.
Als eines von wenigen Autobahnkreuzen in Deutschland ist es fast vollständig als eine Variante des Malteserkreuzes ausgelegt. Lediglich die Verbindung von der A 3/A 4 aus Süden zur B 55a führt über einen Rechtsbogen auf das zentrale Brückenbauwerk.
Entstanden ist das Kreuz Anfang der siebziger Jahre im Rahmen des Anschlusses der Kölner Stadtautobahn an die A 4 in Richtung Olpe. In Nord-Süd-Richtung wurde es zusätzlich für die A 59 ausgelegt, die zwischen dem Heumarer Dreieck und einem geplanten Autobahnkreuz zwischen den Anschlussstellen Leverkusen und Köln-Mülheim parallel zur A 3 führen sollte. Dabei sollten die einzelnen Richtungsfahrbahnen der A 59 außerhalb der A 3 verlaufen. Das zentrale Brückenbauwerk der A 3 sowie die Führung der Verbindungsrampen wurde bereits beim Bau des Knotenpunktes für diese Verkehrsführung ausgelegt. Von diesen Vorleistungen wurde 2007 im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A 3 die Unterführung der A 59 in Fahrtrichtung Leverkusen unter der Tangente Olpe-Oberhausen entfernt. Die Unterführungen der drei anderen Tangenten bestehen jedoch weiterhin, ebenso wie die Brücken über die halbdirekten Rampen von Köln-Zentrum (B 55a) Richtung Oberhausen und Olpe – Aachen/Frankfurt.
In westlicher Richtung verläuft die sechsstreifige B 55a als gelbe Autobahn bis über die Zoobrücke, die als Teil der Kölner Stadtautobahn die Fortführung der A 57 werden sollte.
Das Kreuz wird täglich von etwa 280.000 Fahrzeugen befahren,[1] der zweithöchste Wert in Deutschland nach dem Frankfurter Kreuz.
Im Volksmund wird das Kreuz Köln-Ost wegen seiner futuristisch anmutenden Verkehrsführung teilweise auch Los-Angeles-Kreuz genannt.
Einzelnachweise
AK Altdorf | AK Biebelried | AK Bonn/Siegburg | AK Breitscheid | AK Deggendorf | AD Dernbach | Frankfurter Kreuz | AK Fürth/Erlangen | Heumarer Dreieck | AK Hilden | AK Kaiserberg | AK Köln-Ost | AK Langenfeld | AK Leverkusen | Mönchhof-Dreieck | AK Nürnberg | AK Oberhausen | AK Oberhausen-West | Offenbacher Kreuz | AK Ratingen-Ost | AK Regensburg | Seligenstädter Dreieck | Wiesbadener Kreuz | AK Würzburg-West
Wikimedia Foundation.