- René Swette
-
René Swette
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. August 1988 Geburtsort Lustenau, Österreich Größe 183 cm Gewicht 79 kg Spielerbezogene Informationen Position Torhüter Nummer #30 Fanghand Links Spielerkarriere 2003–2008 EHC Lustenau seit 2008 EC KAC René Swette (* 21. August 1988 in Lustenau, Österreich) ist ein österreichischer Eishockeytorwart. Er ist 183 cm groß, wiegt 79 kg und fängt links.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Swette begann seine Karriere bereits in jungen Jahren in den diversen Jugendmannschaften des EHC Lustenau. Durch gute Leistungen konnte er sich schnell auch in der Kampfmannschaft durchsetzen und erreichte den Höhepunkt seiner jungen Karriere in der Saison 2005/06, wo er als erster Torhüter mit seinem Stammverein Meister der Nationalliga, der zweithöchsten Spielklasse Österreichs, wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Swette noch siebzehn Jahre alt. Nach zwei weiteren erfolgreichen Jahren in der Nationalliga unterzeichnete er einen Vertrag beim EC KAC und wechselte in die Erste Bank Eishockey Liga. Dort fungierte er als Backup-Goalie hinter Hannes Enzenhofer und zeigte ausgezeichnete Leistungen. Nach einer Verletzung Enzenhofers beendete er die Saison als Ersatztothüter hinter Travis Scott und konnte am 9. Dezember gegen die Vienna Capitals sein erstes Bundesliga-Shutout feiern. Swette führte zeitweise sogar die Torhüterstatistik an und beendete die Saison auf Platz zwei hinter Scott. In der Saison 2009/10 stieg er schließlich zum ersten Torhüter beim EC KAC auf.
Im Jahr 2007 wurde René Swette erstmals ins Jugend-Nationalteam berufen und stand auch 2008 wieder in dessen Kader. Bei der U20-WM in Bad Tölz (Gruppe IA) erzielte er sein erstes Shutout in einem internationalen Bewerb. Im Frühjahr 2009 stand Swette auch bei einigen Testspielen im erweiterten Kader der Senioren-Nationalmannschaft, schaffte es aber dann doch nicht in das WM-Team.
Erfolge
- 2006: Nationalliga-Meister mit dem EHC Lustenau
- 2009: EBEL-Meister mit dem EC KAC
Statistiken
Hauptrunde
Saison Team Liga GP MIP SOG SVS GA SVS% GAA W L T SO G A PIM 2003/04 EHC Lustenau Nationalliga 0 0 0 0 0 0.00 0.00 0 0 0 0 0 0 0 2004/05 EHC Lustenau Nationalliga 0 0 0 0 0 0.00 0.00 0 0 0 0 0 0 0 2004/05 EHC Feldkirch 2000 Oberliga 7 0 0 0 2004/05 Feldkirch/Lustenau U20 19 0 0 0 2005/06 EHC Lustenau Nationalliga 15 871 456 410 46 89.91 3.17 1 0 1 0 2005/06 EHC Lustenau U20 13 0 2 14 2006/07 EHC Lustenau Nationalliga 31 1815 925 838 87 90.59 2.88 0 4 10 2007/08 EHC Lustenau Nationalliga 30 1774 964 864 100 89.63 3.38 22 8 0 3 0 1 0 2008/09 EC KAC EBEL 21 1211 630 583 47 92.54 2.33 14 5 2 1 0 0 2 2009/10 EC KAC EBEL 36 2019 1071 974 97 90.94 2.88 19 14 0 3 0 0 2 2010/11 EC KAC EBEL 26 1511 813 733 80 90.16 3.18 13 9 3 1 0 0 6 Playoffs
Saison Team Liga GP MIP SOG SVS GA SVS% GAA W L T SO G A PIM 2005/06 EHC Lustenau Nationalliga 12 730 387 349 38 90.18 3.12 8 4 0 0 0 0 0 2006/07 EHC Lustenau Nationalliga 7 429 224 197 27 87.95 3.78 0 0 0 2007/08 EHC Lustenau Nationalliga 7 430 233 207 26 88.84 3.63 4 3 0 0 0 0 0 2008/09 EC KAC ÖEL 1 20 12 10 2 83.33 6.00 0 0 0 0 0 0 0 2010/11 EC KAC EBEL 1 31 21 20 1 95.24 1.95 0 0 0 0 0 0 0 Nationalteam
Saison Team Liga GP MIP SOG SVS GA SVS% GAA W L T SO G A PIM 2007 Team Austria U20-WM Div I 5 264 122 110 12 90.16 2.73 3 2 0 0 0 0 0 2008 Team Austria U20-WM Div I 4 239 96 86 10 89.58 2.51 3 1 0 1 0 0 0 2009 Team Austria Polesie Cup 1 60 28 24 4 85.71 4.00 0 1 0 0 0 0 0 Weblinks
- René Swette bei eliteprospects.com
- René Swette bei eurohockey.net
Torhüter: Andy Chiodo | René Swette
Verteidiger: Kirk Furey | Nikolaus Holzer | Johannes Kirisits | Herbert Ratz | Johannes Reichel | Martin Schumnig | Mike Siklenka
Angreifer: Christoph Brandner | Manuel Geier | Stephan Geier | Gregor Hager | Raphael Herburger | Thomas Hundertpfund | Dieter Kalt | Thomas Koch | John Lammers | Jordan Morrison | Markus Pirmann | Paul Schellander | David Schuller | Stefan Schumnig | Tyler Scofield | Tyler Spurgeon | Markus Steiner | Lukas Titze
Trainer: Emanuel Viveiros | Gerald Ressmann
Wikimedia Foundation.