- Gerald Ressmann
-
Gerald Ressmann
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 24. Juli 1970 Geburtsort Villach, Österreich Größe 193 cm Gewicht 102 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Schusshand Links Spielerkarriere 1985−1991 EC VSV 1991−1992 Wiener EV 1992−1997 EC VSV 1997−2005 EC KAC 2005−2007 Vienna Capitals Gerald Ressmann (* 24. Juli 1970 in Villach) ist ein ehemaliger österreichischer Eishockeyspieler, der seit 2007 Co-Trainer beim EC KAC in der Österreichischen Eishockey-Liga ist. Außerdem fungiert er als Cheftrainer der Jugendmannschaften des Clubs.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ressmann begann seine Karriere in den Nachwuchsmannschaften des EC VSV und debütierte im Jahr 1985 in der Kampfmannschaft in der österreichischen Eishockey-Liga. In den folgenden Jahren wuchs er zu einer wichtigen Stütze der Mannschaft heran und gewann 1993 mit dem Verein den Titel des Österreichischen Meisters. Insgesamt blieb er dem Verein elf Jahre lang treu, nur unterbrochen von einem einjährigen Engagement beim Wiener EV. 1997 unterzeichnete er einen Vertrag beim Villacher Lokalrivalen EC KAC, wo er weitere acht Jahre lang blieb und drei Meistertitel feiern konnte. Die Saison 2000/01 wurde zu seiner erfolgreichsten, als er mit 111 Punkten aus 46 Spielen der Topscorer der österreichischen Liga war und mit einem Wert von +59 auch die Plus/Minus-Statistik anführte.
In den Playoffs der Saison 2004/05 fasste Ressmann eine vier Spiele andauernde Sperre aus, da er im Halbfinale am Innsbrucker Spieler Zdenek Sedlak ein Stockfoul verübt hatte. Nach dieser Saison wechselte er zu den Vienna Capitals und beschloss seine aktive Karriere dort mit zwei weiteren Spielzeiten. 2007 kehrte er zum EC KAC zurück und übernahm dort das Amt des Co-Trainers. Des Weiteren ist der von den Fans Bulle von der Drau genannte Ressmann auch der Cheftrainer der U20-Mannschaft des Clubs und konnte 2009 sowohl mit der Kampfmannschaft, als auch mit der U20- und der U17-Mannschaft den Meistertitel feiern.
International
Ressman war über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren ein fixer Bestandteil der Nationalmannschaft und nahm unter anderem an drei olympischen Eishockeyturnieren teil. In insgesamt 65 Spielen erzielte er neun Tore und sieben Assists und verbrachte dabei nur vierzig Minuten auf der Strafbank.
Auszeichnungen und Erfolge
- 1993 Österreichischer Meister mit dem EC VSV
- 2000, 2001, 2004 Österreichischer Meister mit dem EC KAC
- Topscorer und meiste Assists der Saison 2000/01 der Österreichischen Eishockey-Liga
- "Kärntner Eishockey Superstar des Jahres" in den Saisonen 1997/98 und 1998/99
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM +/− GP G A Pts PIM +/− 1985/86 EC VSV ÖEHL 15 0 0 0 0 − 1986/87 EC VSV ÖEHL 5 0 0 0 0 − 1987/88 EC VSV ÖEHL 32 7 1 8 8 − 1988/89 EC VSV ÖEHL 44 4 12 16 0 − 1989/90 EC VSV ÖEHL 37 11 7 18 34 − 1990/91 EC VSV ÖEHL 40 12 14 26 52 − 1991/92 Wiener EV ÖEHL 33 5 13 18 0 − 1992/93 EC VSV ÖEHL 37 7 10 17 0 − 1993/94 EC VSV ÖEHL 51 10 24 34 70 − 1994/95 EC VSV ÖEHL 38 14 33 47 0 − 1995/96 EC VSV ÖEHL 34 18 37 55 38 − 1996/97 EC VSV ÖEHL 49 15 28 43 97 − 1997/98 EC KAC ÖEHL 49 17 29 46 131 − 1998/99 EC KAC ÖEHL 52 14 32 46 82 − 1999/00 EC KAC ÖEHL 44 29 45 74 56 +40 2000/01 EC KAC ÖEHL 46 38 73 111 64 +59 2001/02 EC KAC ÖEHL 31 15 32 47 45 +16 10 8 7 15 37 0 2002/03 EC KAC ÖEHL 48 18 39 57 28 +16 2003/04 EC KAC ÖEHL 43 12 26 38 38 +8 8 1 2 3 6 -2 2004/05 EC KAC ÖEHL 47 6 28 34 42 +6 8 0 3 3 2 -2 2005/06 Vienna Capitals ÖEHL 29 6 17 23 24 +5 5 0 1 1 4 0 2006/07 Vienna Capitals ÖEHL 55 7 15 22 66 -6 1 0 0 0 0 -1 International
Saison Auswahl Veranstaltung GP G A Pts PIM +/− 1990 Österreich WM, Div. B 7 3 0 3 0 − 1991 Österreich WM, Div. B 7 1 0 1 4 − 1994 Österreich Olympia 7 0 0 0 4 − 1995 Österreich WM 7 1 0 1 0 − 1997 Österreich Olympia Quali 3 0 0 0 0 − 1998 Österreich Olympia 4 2 0 2 4 − 1999 Österreich WM 6 1 2 3 16 − 2000 Österreich WM 6 0 1 1 4 -1 2001 Österreich WM 6 0 2 2 6 -1 2002 Österreich Olympia 4 1 0 1 2 -2 2005 Österreich Olympia Quali 2 0 2 2 0 +2 2005 Österreich WM 6 0 0 0 0 -7 Weblinks
- Gerald Ressmann bei hockeydb.com
- Gerald Ressmann bei eurohockey.net
Torhüter: Andy Chiodo | René Swette
Verteidiger: Kirk Furey | Nikolaus Holzer | Johannes Kirisits | Herbert Ratz | Johannes Reichel | Martin Schumnig | Mike Siklenka
Angreifer: Christoph Brandner | Manuel Geier | Stephan Geier | Gregor Hager | Raphael Herburger | Thomas Hundertpfund | Dieter Kalt | Thomas Koch | John Lammers | Jordan Morrison | Markus Pirmann | Paul Schellander | David Schuller | Stefan Schumnig | Tyler Scofield | Tyler Spurgeon | Markus Steiner | Lukas Titze
Trainer: Emanuel Viveiros | Gerald Ressmann
Wikimedia Foundation.