- Retzbach (Niederösterreich)
-
Retzbach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Hollabrunn Kfz-Kennzeichen: HL Fläche: 18,16 km² Koordinaten: 48° 46′ N, 15° 59′ O48.76666666666715.983333333333243Koordinaten: 48° 46′ 0″ N, 15° 59′ 0″ O Höhe: 243 m ü. A. Einwohner: 1.066 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 58,7 Einw. pro km² Postleitzahl: 2070 Vorwahl: 02942 Gemeindekennziffer: 3 10 38 NUTS-Region AT125 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstraße 2
2074 UnterretzbachWebsite: Politik Bürgermeister: Manfred Nigl (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Stadt Retzbach im Bezirk Hollabrunn (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Retzbach ist eine Gemeinde mit 1066 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Retzbach liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 18,14 Quadratkilometer. 6,34 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Mitterretzbach, Oberretzbach.
Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Von Herbst 1944 bis Mitte April 1945 waren in Mitterretzbach jüdische Zwangsarbeiter aus Ungarn untergebracht. In Oberretzbach wurden im Frühjahr 1945 21 Wehrmachtsdeserteure erschossen.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1038 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1101 Einwohner, 1981 1202 und im Jahr 1971 1430 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Gemeinde ist Manfred Nigl, Amtsleiter Manfred Nigl. Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 folgende Mandatsverteilung: ÖVP 14, SPÖ 5.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Heiliger Stein in Mitterretzbach
Regelmäßige Veranstaltungen
- Kürbisfest im Retzer Land (Veranstaltungsort Unterretzbach)
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 26, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 131. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 414. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 41,52 Prozent.
Persönlichkeiten
- Ferdinand Piringer (1780–1829), Geiger, Dirigent und Freund Ludwig van Beethovens wurde am 18. Oktober 1780 in Unterretzbach geboren.
Weblinks
Alberndorf im Pulkautal | Göllersdorf | Grabern | Guntersdorf | Hadres | Hardegg | Haugsdorf | Heldenberg | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg | Hollabrunn | Mailberg | Maissau | Nappersdorf-Kammersdorf | Pernersdorf | Pulkau | Ravelsbach | Retz | Retzbach | Schrattenthal | Seefeld-Kadolz | Sitzendorf an der Schmida | Wullersdorf | Zellerndorf | Ziersdorf
Wikimedia Foundation.