- Rochusberg
-
Rochusberg Bingen, im Hintergrund der Rochusberg
Höhe 242 m ü. NN Lage Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland Gebirge Rheinhessisches Hügelland Geographische Lage 49° 57′ 41″ N, 7° 54′ 23″ O49.9613888888897.9063888888889242Koordinaten: 49° 57′ 41″ N, 7° 54′ 23″ O Gestein Quarzit, Schiefer Der Rochusberg ist mit 242 m ü. NN die höchste Erhebung im Stadtgebiet von Bingen am Rhein.
Inhaltsverzeichnis
Geologie
Der Rochusberg liegt im Randbereich (also der ehemaligen Küstenzone) des Mainzer Beckens und führt Quarzit und Schiefer aus dem Devon, da er einen Ausläufern des Rheinischen Schiefergebirges bildet und durch die Nahe von diesem getrennt wird. Die Hänge des Berges sind von den für Rheinhessen typischen Weinbergen geprägt.
Geographie
Der Rochusberg liegt im Südosten von Zentral-Bingen. Der Stadtteil Kempten am Rhein liegt zwischen dem Berg und dem Rhein. Im Tal der westlichen Flanke fließt die Nahe auf ihren letzten Kilometern vor ihrer Einmündung in den Rhein. Dem Rochusberg westlich benachbart liegt Bingerbrück mit der Elisenhöhe und dem angrenzenden Binger Wald. Südlich des Berges liegt Büdesheim. Gemeinhin wird der Rochusberg dem Rheinhessischen Hügelland zugerechnet, zählt naturräumlich aber zum Unteren Nahehügelland.
Vom Rochusberg aus hat man Einblick ins Binger Loch mit dem Mäuseturm und den westlichen Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Auf der nördlichen Seite gegenüber liegt der Rheingau mit der Stadt Rüdesheim. Im Süden blickt man zum Jakobsberg mit dem Priorat Jakobsberg und der Nahe entlang bis nach Bad Kreuznach, soweit es die Sichtverhältnisse erlauben.
Ökonomie
Die Flanken des Berges sind vom Weinbau geprägt. Hier finden sich im Bereich Bingen mit der Großlage Sankt Rochuskapelle die Einzellagen:
- Norden: Schloßberg-Schwätzerchen, Kirchberg, Kapellenberg in Kempten;
- Osten: Pfarrgarten in Kempten und Gaulsheim;
- Süden: Bubenstück, Osterberg, Rosengarten in Büdesheim;
- Südwesten: Scharlachberg in Büdesheim. Der Scharlachberg erhielt überregionalen Bekanntheitsgrad durch die Weinbrennerei Scharlachberg (Scharlachberg Meisterbrand) und das Industriekulturdenkmal Sektkellerei Scharlachberg auf der Route der Industriekultur Rhein-Main
Sehenswürdigkeiten
- Rochuskapelle, eine der Wallfahrtsstätten des Bistums Mainz, dort liegen seit 1814 die Reliquien des Heiligen Rupert von Bingen und seiner Mutter, der Hl. Berta von Bingen.
- Burg Klopp
- Aussichtsturm
UKW-Sendemast
Auf dem Rochusberg befindet sich ein Sendemast mit einer Höhe von ca. 50 m. Der Sender ist für die Radio-Versorgung im Rheingau zuständig. Da der Sender auf Hessen ausgerichtet ist, kann man die sechs abgestrahlten UKW-Programme südwestlich davon nur in unmittelbarer Nähe empfangen.
UKW-Rundfunk
Frequenz
(MHz)Leistung
(kW)Programm 91,1 0,32 hr3 92,3 0,32 You FM 106,3 0,2 Deutschlandradio Kultur 106,9 0,32 Hitradio FFH (Wiesbaden) 101,8 0,32 harmony.fm 103,4 0,2 Klassik Radio 98,0 0,32 Deutschlandfunk Literatur
- Topographische Karte 1:25.000 Topographische Sonderkarten Rheinland-Pfalz: Welterbe Oberes Mittelrheintal 3. Rüdesheim/Bingen Topographische Freizeitkarte herausgegeben durch Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, ISBN 3-896-37365-X
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Bingen am Rhein
- Berg in Europa
- Berg in Rheinland-Pfalz
- Rheinhessisches Hügelland
- Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
- Geographie (Landkreis Mainz-Bingen)
Wikimedia Foundation.