- Rosenbach (Flachslanden)
-
Rosenbach Markt FlachslandenKoordinaten: 49° 24′ N, 10° 30′ O49.39222222222210.495833333333422Koordinaten: 49° 23′ 32″ N, 10° 29′ 45″ O Höhe: 422–471 m ü. NN Einwohner: 165 (14. Nov. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91604 Vorwahl: 09829 Rosenbach (umgangssprachlich: Eibərósəba bzw. für die Siedlung am Bahnhof Rosəba[1]) ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Flachslanden in Mittelfranken.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals namentlich erwähnt wird das Dorf 1204 als Rossebach, d. h. „Siedlung, die an einem Bach gelegen ist, an dem Pferde getränkt werden“. Als im 19. Jahrhundert eine Siedlung an der Bahnstation Rosenbach entstand, wurde diese im Volksmund Rosenbach genannt und der ursprüngliche Ort Oberrosenbach.
Einwohnerentwicklung von Rosenbach
- 1987: 145 Einwohner[2]
- 2010: 165 Einwohner
Verkehr
Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Dörflein bzw. zur Staatsstraße 2253, die nach Flachslanden bzw. zur B 13 bei Gräfenbuch führt. Eine weitere Gemeindeverbindungsstraße führt nach Flachslanden.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, 158f.
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=ROSACHJN59GJ
Birkenfels | Borsbach | Boxau | Flachslanden | Hainklingen | Hummelhof | Kellern | Kemmathen | Kettenhöfstetten | Lockenmühle | Neustetten | Rangenmühle | Rohrmühle | Rosenbach | Ruppersdorf | Schmalnbühl | Sondernohe | Virnsberg | Wippenau
Wikimedia Foundation.