- Rudolf Havenstein
-
Rudolf Emil Albert Havenstein (* 10. März 1857 in Meseritz, Provinz Posen; † 20. November 1923 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Präsident der Reichsbank.
Leben
Rudolf Havenstein stammte aus einer Beamtenfamilie und studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin. Nach dem Studium war Havenstein ab 1876 im preußischen Justizdienst tätig, 1887 begann seine Karriere als Richter, bis er im Jahr 1890 ins preußische Finanzministerium wechselte.
Havenstein bekleidete von 1900 bis 1908 das Amt des Präsidenten der Preußischen Staatsbank. Anschließend war er bis 1923 Präsident der Reichsbank. In seiner Amtszeit wurden die Reichsbanknoten zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt. Auf den deutschen Reichsbanknoten von 1908 bis 1923 ist daher Havensteins Unterschrift aufgedruckt.
Havenstein führte die Ausgabe von Darlehnskassenscheinen wieder ein und war auch an der Einführung der Kriegsanleihen zu Beginn des Ersten Weltkriegs wesentlich beteiligt.
Rudolf Havenstein ist auf dem St.-Annen-Friedhof in Berlin-Dahlem begraben.
Weblinks
- Literatur von und über Rudolf Havenstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ausführliche Biographie
Deutsche Reichsbank (1875–1945): Hermann von Dechend | Richard Koch | Rudolf Havenstein | Hjalmar Schacht | Hans Luther | Hjalmar Schacht | Walther Funk
Bank deutscher Länder (1948–1957): Karl Bernard | Wilhelm Vocke
Deutsche Bundesbank (ab 1957): Wilhelm Vocke | Karl Blessing | Karl Klasen | Otmar Emminger | Karl Otto Pöhl | Helmut Schlesinger | Hans Tietmeyer | Ernst Welteke | Jürgen Stark (Interim) | Axel Weber | Jens Weidmann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rudolf Havenstein — Rudolf E. A. Havenstein (10 mars 1857 à Meseritz, Allemagne 20 novembre 1923 à Berlin) est un juriste allemand qui fut président de la Reichsbank, la banque centrale allemande, pendant la période d hyper inflation en 1921 1923. Biographie Cette… … Wikipédia en Français
Rudolf E. A. Havenstein — Rudolf Emil Albert Havenstein (* 10. März 1857 in Meseritz, Provinz Schlesien; † 20. November 1923 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Präsident der Reichsbank. Leben Rudolf Havenstein stammte aus einer Beamtenfamilie und studierte… … Deutsch Wikipedia
Havenstein — ist der Familienname folgender Personen: Felix Havenstein (1893–1970), deutscher Schriftsteller und Heimatforscher Günter Havenstein (* 1928), deutscher Leichtathlet Klaus Havenstein (Schauspieler) (1922–1998), deutscher Schauspieler und… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Krause — Rudolf Krause … Wikipédia en Français
Rudolf E. A. Havenstein — Infobox Scientist name = Rudolf E. Havenstein box width = image width = 150 px caption = birth date = March 10, 1857 birth place = Meseritz, Prussia death date = November 20, 1923 death place = Berlin, Germany residence = citizenship =… … Wikipedia
Havenstein, Rudolf — (1857 1923) Reichsbank President; largely re sponsible for the postwar monetary policies that induced Germany s hyperinfla tion. Born in the Brandenburg town of Meseritz (now Miedzyrzecz), he studied law and became a county court judge. Having … Historical dictionary of Weimar Republik
Klaus Havenstein (Fußballspieler) — Klaus Havenstein (* 15. Juni 1949 in Belgershain) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Havenstein begann seine Fußball Laufbahn bei der heimatlichen Betriebssportgemeinschaft (BSG) Traktor in Belgershain. Als Juniorenspieler wechselte er… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hav–Haz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… … Deutsch Wikipedia
Horace Greely Hjalmar Schacht — Hjalmar Schacht (1931) Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff (dänisch: Tinglev), Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München) war ein deutscher Politiker, Bankier, von 1923 bis 1930 und 1933 bis 1939 Reichsbankpräsident sowie … Deutsch Wikipedia