- Aymavilles
-
Aymavilles Staat: Italien Region: Aostatal Koordinaten: 45° 42′ N, 7° 14′ O45.70127.2403640Koordinaten: 45° 42′ 4″ N, 7° 14′ 25″ O Höhe: 640 m s.l.m. Fläche: 53 km² Einwohner: 2.065 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 39 Einw./km² Postleitzahl: 11010 Vorwahl: 0165 ISTAT-Nummer: 007008 Demonym: Aymavillains Schutzpatron: Cristo Re Website: Aymavilles Aymavilles ist eine Gemeinde mit 2065 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010 am Eingang des Cognetal im Aostatal (Italien).
Aymavilles besteht aus den Ortsteilen Champlan, La Combaz, Pont D’Ael, Ozein, Sylvernoire, Turlin, Vieyes. Die Nachbargemeinden sind Cogne, Gressan, Jovençan, Saint-Pierre, Sarre, Valsavarenche, Villeneuve.
Mitten im Ort Aymavilles steht eine Burg der Familie Challant, der bedeutendsten der ehemals 220 Adelsfamilien des Aostatals. Die Burg ist dem Typus eines französischen Donjon des 12. Jahrhunderts nachempfunden. Die Existenz der Burg ist bis zum Jahr 1278 dokumentiert. Sie wurde 1357 erheblich erweitert. Der Bau ist innen nicht zu besichtigen, doch wird der kleine Park im Sommer öfter für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Aymavilles war in der Antike vermutlich einer der Endpunkte des Aquädukts von Pont d'Aël.
Mit dem Weingut Les Crêtes besitzt Aymavilles außerdem eines der Aushängeschilder des Weinbaus im Aostatal.
Zwischen 1939 und 1945 trug das Dorf den italianisierten Namen Aimavilla.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Allein | Antey-Saint-André | Aosta | Arnad | Arvier | Avise | Ayas | Aymavilles | Bard | Bionaz | Brissogne | Brusson | Challand-Saint-Anselme | Challand-Saint-Victor | Chambave | Chamois | Champdepraz | Champorcher | Charvensod | Châtillon | Cogne | Courmayeur | Donnas | Doues | Emarèse | Étroubles | Fontainemore | Fénis | Gaby | Gignod | Gressan | Gressoney-La-Trinité | Gressoney-Saint-Jean | Hône | Introd | Issime | Issogne | Jovençan | La Magdeleine | La Salle | La Thuile | Lillianes | Montjovet | Morgex | Nus | Ollomont | Oyace | Perloz | Pollein | Pont-Saint-Martin | Pontboset | Pontey | Pré-Saint-Didier | Quart | Rhêmes-Notre-Dame | Rhêmes-Saint-Georges | Roisan | Saint-Christophe | Saint-Denis | Saint-Marcel | Saint-Nicolas | Saint-Oyen | Saint-Pierre | Saint-Rhémy-en-Bosses | Saint-Vincent | Sarre | Torgnon | Valgrisenche | Valpelline | Valsavarenche | Valtournenche | Verrayes | Verrès | Villeneuve
Wikimedia Foundation.