- Ayuyu
-
Palmendieb Systematik Unterordnung: Pleocyemata Teilordnung: Mittelkrebse (Anomura) Überfamilie: Einsiedler- und Steinkrebse (Paguroidea) Familie: Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) Gattung: Birgus Art: Palmendieb Wissenschaftlicher Name der Gattung Birgus (W. E. Leach, 1815) Wissenschaftlicher Name der Art Birgus latro Linnaeus, 1767 Der Palmendieb (Birgus latro), im angelsächsischen Sprachraum auch Ganjokrebs oder Kokoskrebs (engl. coconut crab) genannt, ist ein zur Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda) gehörendes Krebstier (Crustacea) aus der Familie der Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae). Dieser Familie werden zwei Gattungen zugeordnet: Die Gattung Coenobita, zu der etwa 15 Arten gehören, und die Gattung Birgus, deren einziger Vertreter der Palmendieb ist. Der Palmendieb, der unter anderem in der Lage ist, eine Kokosnuss zu öffnen, ist das größte an Land lebende Krebstier der Erde.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Name Palmendieb soll angeblich darauf zurückzuführen sein, dass einige Vertreter dieser Art metallisch glänzende Gegenstände aus Häusern und Zelten stehlen. Der Name mag aber wie die englische Bezeichnung Coconut crab auch darauf verweisen, dass der Palmendieb auf Palmen klettert und dort Kokosnüsse frisst.
In der mikronesischen Sprache Chamorro trägt er den Namen ayuyu.
Merkmale der Palmendiebe
Körperbau
Ausgewachsen erreichen Palmendiebe eine Körperlänge von bis zu vierzig Zentimeter und ein Gewicht von drei bis vier Kilogramm. Die Spannweite der Beine kann bis zu einem Meter betragen. Die Körpergröße, die der Palmendieb erreicht, wird gelegentlich als die maximale Größe bezeichnet, die ein landlebender Zehnfußkrebs erreichen kann. Lediglich im Wasser, wo der Körper durch das Wasser getragen wird, werden Zehnfußkrebse noch größer. So haben männliche Exemplare der vor der japanischen Küste lebenden japanischen Riesenkrabbe (Macrocheira kaempferi), die als das größte Krebstier überhaupt gilt, eine Beinspannweite von fast vier Metern.
Palmendiebe haben abstehende, rote Augen. Ihre Körperfarbe variiert von Insel zu Insel zwischen blau-violett und rot-orange. Die männlichen Tiere sind in der Regel größer als die weiblichen.
Wie für Zehnfußkrebse typisch, ist der Körper in ein vorderes Segment (Cephalothorax), an dem sich die zehn Beine befinden, und ein hinteres Segment (Abdomen) unterteilt. Am Ende des vordersten Beinpaares sind die großen Scheren, mit denen der Palmendieb in der Lage ist, Kokosnüsse zu öffnen und Gegenstände mit einem Gewicht bis zu 28 Kilogramm hochzuheben. Die nächsten drei Beinpaare haben kleine, pinzettartige Scheren. Diese Beine werden vom Palmendieb vor allem zur Fortbewegung eingesetzt. Aufgrund der Scheren sind Palmendiebe unter anderem in der Lage, senkrecht an Baumstämmen hinaufzuklettern. Das letzte Beinpaar ist sehr klein und wird vom Palmendieb nur zur Reinigung des Atmungsorgans verwendet.
Obwohl der Palmendieb zu den Landeinsiedlerkrebsen gehört, nutzen nur Jung- und heranwachsende Tiere Schneckenhäuser, um ihren weichen Unterleib zu schützen. Heranwachsende Tiere nutzen gelegentlich auch zerbrochene Kokosnussschalen, wenn sie keine Schneckenhäuser in geeigneter Größe finden.
Im Gegensatz zu anderen Einsiedlerkrebsen nutzen ausgewachsene Palmendiebe dagegen keine Muschelschalen oder ähnliches zum Schutz ihres Unterleibs, da sie ausgewachsen eine Größe erreichen, bei denen es ihnen nicht mehr möglich ist, ausreichend große Schneckenhäuser als Behausung zu finden. Deswegen haben sie andere Schutzstrategien entwickelt: Zum einen krümmen Palmendiebe ihren Hinterleib schützend unter den Vorderleib, wie es alle echten Krebse tun. Ihr wichtigster Schutz ist jedoch, dass sie im Laufe ihrer Entwicklung vom Jungtier zum ausgewachsenen Palmendieb Chitin und Kalk in die Hinterleibsdecke einlagern. Diese verhärtet sich im Laufe der Zeit und bildet so einen schützenden Panzer, der gleichzeitig auch den Wasserverlust an Land reduziert. In regelmäßigen Abständen stoßen die Palmendiebe diesen Schutzpanzer jedoch ab. Während der dreißig Tage, die es dauert, bis sich ein neuer schützender Panzer ausbildet, leben die Palmendiebe sehr versteckt.
Atmung
Palmendiebe können nicht schwimmen und würden im Wasser ertrinken. Sie atmen mit Kiemenhöhlen, die von den Branchiostegit genannten, weit übergreifenden Seitenrändern des Carapax gebildet werden. Die beiden Atemhöhlen befinden sich am Ende des Cephalothorax. Sie enthalten ein Gewebe, das sich auch in Kiemen findet, aber das anders als bei Kiemen darauf ausgerichtet ist, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen und nicht aus dem Wasser. Palmendiebe nutzen ihr kleinstes Beinpaar, um dieses Atmungsorgan zu reinigen und es mit Meereswasser zu befeuchten. Der Atmungsapparat benötigt Wasser, um zu funktionieren und die Palmendiebe stellen dies sicher, indem sie ihre Beine ins Wasser tauchen und anschließend über das schwammartige Gewebe ihres Bronchiostegiten streichen. Palmendiebe trinken auch Salzwasser, das sie mit Hilfe der Beine zum Mund führen.
Zusätzlich zu diesem Atmungsapparat haben Palmendiebe noch ein rudimentäres Paar Kiemen. Während der Evolutionsgeschichte dieser Art dienten diese Kiemen wahrscheinlich der Atmung unter Wasser. Heute sind sie jedoch nicht mehr in der Lage, das Tier mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Ein untergetauchter Palmendieb würde ertrinken. Über die Zeitdauer, die ein Palmendieb unter Wasser überleben kann, liegen unterschiedliche Angaben vor, die zwischen Minuten und mehreren Stunden schwanken, da der Sauerstoffverbrauch von der individuellen Kondition und dem Stressniveau abhängt.
Geruchssinn
Der Geruchssinn von Krebsen funktioniert unterschiedlich, je nachdem, ob die zu riechenden Moleküle hydrophob oder hydrophil sind. Im Wasser lebende Krebstiere haben an ihren Fühlern spezielle Organe, die als Aesthetascs oder auch olfaktorische Reizfäden bezeichnet werden. Mit diesen können sie die Konzentration der Geruchsmoleküle und die Richtung, aus der sie kommen, bestimmen. Bei den Palmendieben unterscheiden sich die Aesthetascs jedoch deutlich von denen der im Wasser lebenden Krebse. Sie gleichen mehr den Geruchsorganen der Insekten, den Sensillen – die Ähnlichkeit ist auf eine Konvergente Evolution zurückzuführen. Palmendiebe bewegen ihre Fühler auch ähnlich wie Insekten, um Gerüche wahrzunehmen. Sie reagieren besonders auf den Geruch von verrottendem Fleisch, Bananen und Kokosnüssen.
Verbreitungsgebiet
Birgus latro kommt auf ozeanischen Inseln und auf den kleineren kontinentalen Inseln im westlichen Pazifik und im östlichen Indischen Ozean vor.
Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean lebt die größte Population der Palmendiebe. Große Populationen befinden sich auch auf den Cookinseln. Sie sind dort insbesondere auf Pukapuka, Suwarrow, Mangaia, Takutea, Mauke und Atiu verbreitet. Auch auf Niue gibt es eine Population. Palmendiebe leben außerdem auf den Inseln des Caroline-Atolls, das zu Kiribati gehört, sowie den kleineren Inseln von Palmerston. Populationen gibt es auch auf den Seychellen, insbesondere auf Aldabra, Îles Glorieuses, Astove-Insel, Assumption Island und Cosmoledo. Auf den zentralen Inseln der Seychellen sind die Palmendiebe dagegen ausgestorben. Sie kommen außerdem auf einigen Inseln der Andamanen und Nikobaren im Golf von Bengalen vor. Die Körperfärbung der Palmendiebe kann sich je nach Insel unterscheiden und reicht von einem leichten Violett bis zu einem dunklen Purpurrot oder Braun.
Da Palmendiebe als adulte Tiere nicht schwimmen können, muss die Kolonisation dieser Inseln im Larvenstadium erfolgt sein. Einige Wissenschaftler sind jedoch überzeugt, dass die Entfernungen zwischen den Inseln zu groß sind, als dass diese während des nur 28 Tage andauernden Larvenstadiums überbrückt werden könnten. Sie meinen, dass juvenile Palmendiebe diese über natürliche Flöße erreichten.
Palmendiebe fehlen dagegen auf Indonesien oder dem Festland von Neuguinea, obwohl diese Inseln einen geeigneten Lebensraum bieten und durch eine Verdriftung von Larven oder Jungtieren gleichfalls besiedelt sein könnten. Man geht daher davon aus, dass Palmendiebe nach jeder erfolgreichen Ansiedlung von den Inselbewohnern als Nahrungsquelle genutzt wurden, so dass sich hier keine Populationen erhalten konnten.
Lebensraum
Der Palmendieb bewohnt Felsspalten und Sandlöcher entlang der Küstenlinie. Die Vorlieben schwanken von Insel zu Insel und sind abhängig vom vorhandenen Lebensraum. So bewohnt er auf den philippinischen Olango-Inseln Höhlen im Korallenriff, während er auf den Guam-Inseln (Ozeanien) selbst Höhlen in den porösen Kalkstein gräbt. Auf den Inseln, auf denen er keine natürlichen Unterschlupfe findet, gräbt er sich seine Sandlöcher auf Sand- oder ähnlichen losen Böden selber.
Tagsüber hält sich der Palmendieb meist in seiner Höhle auf, um sich vor Austrocknung und Feinden zu schützen. Den Eingang seiner Höhle verschließt er mit einer seiner Scheren und schafft somit in seiner Höhle das feuchte Mikroklima, das für seinen Atmungsapparat notwendig ist. In Regionen, in denen viele Palmendiebe leben, kommen einige auch am Tag aus ihren Bauen. Die meisten Palmendiebe kann man allerdings in der Nacht dabei beobachten, wie sie den Strand auf der Suche nach Futter entlangwandern.
Fortpflanzung
Die Paarungszeit der Palmendiebe ist zwischen Mai und September. Hauptpaarungszeit sind dabei die Monate Juli und August. Palmendiebe paaren sich mehrfach in dieser Zeit. Die Paarung findet an Land statt und beginnt mit einer Auseinandersetzung zwischen Männchen und Weibchen, in deren Verlauf das Männchen das Weibchen auf den Rücken dreht und sich dann mit ihr paart. Die Paarung dauert etwa 15 Minuten. Kurz darauf legt das Weibchen die befruchteten Eier, die sie an ihren Unterkörper anklebt, um sie für einige Monate mit sich herumzutragen. Kurz vor dem Schlupf der Larven sucht das Weibchen den Strand bei Hochwasser auf und lässt die Eier ins Meerwasser fallen.
Die Larven schwimmen als Plankton für 28 Tage im Meerwasser. Die größte Zahl fällt in dieser Zeit Fressfeinden zum Opfer. Die überlebenden Larven verbleiben die nächsten 28 Tage überwiegend im Meeresboden, sie nutzen in dieser Zeit leere Schneckenhäuser als Schutz. Danach verlassen sie das Meer als Lebensraum und verlieren auch ihre Fähigkeit, unter Wasser zu atmen. Wie im Abschnitt Körperbau beschrieben, nutzen heranwachsende Palmendiebe Schneckenhäuser und gegebenenfalls zerbrochene Kokosnüsse als Schutz des Unterleibs, bevor sie einen eigenen Schutzpanzer entwickeln. Nach vier bis acht Jahren ist ein Palmendieb geschlechtsreif. Für Krebstiere ist dies eine ungewöhnlich lange Entwicklungszeit.
Nahrung und Nahrungserwerb
Die Hauptnahrungsquelle der Tiere sind vor allem die Früchte der Pflanzen seines Habitats, vor allem der Feigenbäume (Ficus), der Arengapalmen (Arenga) und der Schraubenbäume (Pandanus). Außerdem fressen sie auch Aas und lebende Kleintiere, wie beispielsweise frisch geschlüpfte Meeresschildkröten. Daneben ernähren sie sich von abgestreiften Häuten anderer Krustentiere, die viel Kalzium enthalten, was wiederum für das Wachstum des eigenen Panzers wichtig ist. Palmendiebe untereinander sind futterneidisch. Die meisten schleppen ihre Beute in ihre Höhlen, um dort in Ruhe fressen zu können.
Lange Zeit wurde bezweifelt, dass Palmendiebe tatsächlich in der Lage sind, Kokosnüsse zu öffnen. Experimente zeigten, dass manche Palmendiebe selbst dann verhungerten, wenn sie von Kokosnüssen umgeben waren. 1980 konnte der deutsche Biologe Holger Rumpf, der das Verhalten von Palmendieben erforschte, bei wildlebenden Palmendieben erstmals beobachten, wie sie Nüsse der Kokospalme (Cocos nucifera) öffnen. Wenn die Kokosnuss noch von Gewebe bedeckt ist, nutzen Palmendiebe ihre Krallen, diese in Streifen zu entfernen. Sie beginnen dabei immer an der Seite, an der sich die drei Keimlöcher befinden. Sobald die harte Schale freigelegt ist, schlagen sie mit den Scheren auf die Keimlöcher ein, bis die Kokosnuss an dieser Stelle aufbricht. Mit ihren kleinen Scheren der mittleren Beinpaare holen sie dann das weiße Kokosfleisch heraus.
Palmendiebe erklimmen mitunter sogar Palmen, um sich an den Kokosnüssen gütlich zu tun. Falsch jedoch ist, dass Palmendiebe dabei die Kokosnüsse planvoll an den Fruchtstielen abzwicken, um sie dann am Boden zu verzehren. Nach den Untersuchungen von Holger Rumpf reicht ihre Intelligenz für eine „geplante Ernte“ nicht aus. Es kann jedoch vereinzelt vorkommen, dass Kokosnüsse unbeabsichtigt vom Baum fallen, während der Palmendieb sich an ihnen zu schaffen macht. Solche falsch gedeuteten Beobachtungen führten wohl zu der Mär, Palmendiebe würden Kokosnüsse von den Palmen „stehlen“, was ihnen ihren etwas uncharmanten Namen eingebracht hat. Im englischen Sprachraum ist - wegen der versehentlich herabfallenden Kokosnüsse - auch die Bezeichnung widow maker („Witwenmacher“) für den Palmendieb verbreitet.
Bedrohung
Nach den RAHA-Kriterien liegen keine ausreichenden Daten vor, um entscheiden zu können, ob der Palmendieb als bedrohte Tierart einzuordnen ist. Sie werden daher als DD („data deficient“ = unzureichendes Datenmaterial) eingeordnet. Einige Berichte weisen darauf hin, dass der Bestand auf einigen Inseln noch recht hoch ist. Einer der größten Bestände befindet sich auf Caroline Island. Wahrscheinlich schwankt die Bestandsdichte signifikant von Insel zu Insel.
Junge Palmendiebe sind bedroht durch eingeführte Neozoen wie Ratten, Schweine oder Ameisen wie die Gelbe Spinnerameise (Anoplolepis gracilipes, Yellow Crazy Ant). Ausgewachsene Palmendiebe haben keine natürlichen Feinde – wenn man vom Menschen absieht. Palmendiebe haben schlechte Augen und nehmen die Annäherung von potenziellen Feinden durch Bodenerschütterungen wahr.
Insgesamt haben vor allem die zunehmenden Bevölkerungszahlen auf den Inseln einen negativen Einfluss auf die Population der Palmendiebe. Da ihr Fleisch sehr schmackhaft ist und auf vielen Inseln als Delikatesse bzw. Aphrodisiakum gilt, ist der Bestand durch intensive Bejagung bedroht. Außerdem haben wachsender Tourismus und die Bebauung der Küstenlinien den Lebensraum des Palmendiebes beeinträchtigt bzw. zerstört. Deshalb wurde der Palmendieb inzwischen in einigen Gebieten unter Schutz gestellt. So ist beispielsweise eine Mindestgröße vorgegeben die Palmendiebe erreicht haben müssen, bevor sie gefangen werden dürfen.
Mensch und Palmendieb
Palmendiebe mit ihrer beeindruckenden Größe und ihrer Stärke haben häufig eine spezielle Position in der Kultur der pazifischen Inselbewohner. So gilt er zum Beispiel bei den Inselbewohnern des Tuamotu Atolls oder der Ryukyu-Inseln traditionell als Delikatesse. Das Fleisch der Palmendiebe soll denen von Hummern und Langusten gleichen. Zu den geschätztesten Teilen gehören die Eier im Inneren der weiblichen Palmendiebe und das Fett im Hinterleib. Palmendiebe werden ähnlich wie Hummer durch Kochen oder Dampfgaren zubereitet. Die Rezepte variieren von Insel zu Insel – örtlich werden Palmendiebe auch in Kokosnussmilch zubereitet.
Obwohl Palmendiebe normalerweise nicht giftig sind, kann ihr Fleisch gelegentlich giftig werden – sie gehören zu den so genannten passiv giftigen Krebstieren. Auf dem Tuamotu Atoll und den Ryukyu-Inseln soll es auch schon zu tödlichen Vergiftungen durch den Verzehr des Fleisches gekommen sein. Die Herkunft und Art der Toxine ist unklar, jedoch wird vermutet, dass das Tier Pflanzentoxine aufnimmt und einlagert. Die unterschiedliche Giftaufnahme individueller Tiere würde erklären, warum der Verzehr in manchen Fällen Vergiftungen verursacht, in anderen Fällen wiederum nicht. Es ist auch möglich, dass es diese Pflanzentoxine sind, die in geringeren Dosen als Aphrodisiakum wirken – ähnlich wie bei dem in Japan so geschätzten Kugelfisch. Allerdings sind Palmendiebe nach wie vor kein kommerzielles Handelsgut.
Auf die Jagd begeben sich die Inselbewohner bevorzugt während dunkler Nächte, wenn es frisch geregnet hat. Als beste Zeit gelten die drei Tage, die dem Neumond folgen. Palmendiebe können auch während des Tages gejagt werden, aber dies bedeutet meist, dass man nach ihnen graben oder sie aus ihren Verstecken ausräuchern muss.
Auch die Kinder der Inselbewohner spielen gelegentlich mit Palmendieben. Ein bei den Kindern beliebter Trick besteht darin, den sich an Baumstämmen anklammernden Palmendieben vorzumachen, dass sie den Erdboden erreicht haben. Dazu bringen die Kinder nasses Gras in einem solchen Winkel an den Baumstämmen an, dass es Erdboden vortäuscht. Ein den Baumstamm hinunterkletternder Palmendieb lockert bei Erreichen des Erdbodens seinen Griff am Baumstamm – in diesem Fall fällt er jedoch den Baumstamm hinunter.
Bewunderung erregt der Palmendieb mit seinen Körperkräften und es wird behauptet, dass einige Inselbewohner die Anwesenheit des Palmendiebes in ihren Kokosnussplantagen bewusst fördern. Ein ausgewachsener Palmendieb kann auch einen Menschen angreifen, wenn er sich bedroht fühlt.
Literatur
- R. Altevogt, T.A. Davis: Birgus latro India’s monstrous crab. A study and an appeal. in: Bulletin of the Department of Marine Sciences. University of Cochin, Ernakulam 1975. ISSN 0970-9878
- P. Grubb: Ecology of terrestrial decapod crustaceans on Aldabra. In: Philosophical Transactions of the Royal Society: Biological Sciences. 1971,260, S.411-416.
- E. E. Held: Moulting behaviour of Birgus latro. In: Nature. Macmillan Journals, London 1963,200, S.799-800. ISSN 0028-0836
- Birgus latro. Eintrag in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN
- L. K. Barnett, C. Emms, D. Clarke: The coconut or robber crab (Birgus latro) in the Chagos Archipelago and its captive culture at London Zoo. In: C.R.C. Sheppard, M.R.D. Seaward (Hrsg.): Ecology of the Chagos Archipelago. Linnean Society Occasional Publications. Bd 2. Westbury Publishing, Otley 1999, S. 273-284. ISBN 1-84103-003-1
- S. Lavery, C. Moritz, D. R. Fielder: Indo-Pacific population structure and evolutionary history of the Coconut Crab Birgus latro. Molecular ecology. Blackwell, Oxford 5.1996, S. 557-570. ISSN 0962-1083
- C. A. N. Combs, A. Alford, M. Boynton, R. P. Henry: Behavioural regulation of haemolymph osmolarity through selective drinking in land crabs, Birgus latro and Gecarcoidea lalandii. In: The Biological bulletin. Lancaster 182.1992, S. 416ff. ISSN 0006-3185
- P. Greenaway, S. Morris: Adaptations to a terrestrial existence by the robber crab Birgus latro. III. Nitrogenous excretion. In: The journal of experimental biology. Cambridge 143.1989, S. 333ff. ISSN 0022-0949
- P. Greenaway, H. H. Taylor, S. Morris: Adaptations to a terrestrial existence by the robber crab Birgus latro. VI. The role of the excretory system in fluid balance. In: The journal of experimental biology. Cambridge 152.1990, S. 505ff. ISSN 0022-0949
- S. Morris, H. H. Taylor, P. Greenaway: Adaptations to a terrestrial existence in the robber crab Birgus latro L. VII. The branchial chamber and its role in urine reprocessing. In: The journal of experimental biology. Cambridge 161.1991, S. 315ff. ISSN 0022-0949
- H. H. Taylor, P. Greenaway, S. Morris: Adaptations to a terrestrial existence in the robber crab Birgus latro L. VIII. Osmotic and ionic regulation on freshwater and saline drinking regimens. In: The journal of experimental biology. Cambridge 179.1993, S.93ff. (PDF-Download) ISSN 0022-0949
- M. C. Stensmyr, S. Erland, E. Hallberg, R. Wallén, P. Greenaway, B. S. Hansson: Insect-Like Olfactory Adaptations in the Terrestrial Giant Robber Crab. In: Current Biology. London 15.2005, S.116-121 (26. Januar 2005). ISSN 0960-9822
Weblinks
- Birgus latro in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Eldredge, 1996. Abgerufen am 12. Mai 2006
Wikimedia Foundation.