- Russo-Balt
-
Russo-Balt (russisch Руссо-Балт, auch Russo-Baltique) war von 1909 bis 1923 ein russischer Automobilhersteller in Riga. Dort entstand auch das erste in Serie produzierte schwere Bombenflugzeug der Welt, die viermotorige Sikorsky Ilja Muromez.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zwischen 1909 und 1915 wurden die Wagen in der Russisch-Baltischen Waggonfabrik RBWS (Русско-Балтийский вагонный завод РБВЗ) in Riga (Lettland) produziert. Das erste Auto war das Werk des damaligen Chefkonstrukteurs, eines Schweizers namens Julien Potterat. Potterat fuhr im Jahre 1911 mit dem Auto von Riga durch Europa, dabei auch in die Schweiz.
1917 eröffnete eine zweite Fabrik in Sankt Petersburg, wo die in Riga hergestellten Chassis mit einem Panzeraufbau versehen wurden.
1922 wurde die Produktion von Sankt Petersburg nach Moskau zu BTAZ verlagert und der Markenname auf Prombron geändert. Russo-Balt produzierte sowohl Lkw wie auch Pkw, u.a. nach Lizenz des deutschen Rex-Simplex und belgischen Fondu. Dieser Moskauer Betrieb ist dann im heutigen GKNPZ Chrunitschew aufgegangen.
Heute stellt Russo-Balt in Riga Pkw-Anhänger her.
Konzeptwagen
Die Marke (Руссо-Балт) sollte 2006 von einer Gruppe deutscher und russischer Investoren wiederbelebt werden. Hierfür präsentierte Russo-Baltique den Impression, ein Coupé mit starken Anleihen an europäisches Autodesign der 30er Jahre. Im Wagen wurden Teile des Mercedes CL 65 AMG verbaut. Der Wagen sollte vom deutschen Unternehmen Gerg GmbH (München) in einer Stückzahl von 10 bis 15 Exemplaren bei einem Herstellungsvolumen von 2 bis 3 Wagen pro Jahr und einem Preis von 1,5 Millionen Euro (50 Millionen Rubel) gebaut werden.[1]
Literatur
- Лев Шугуров (Lew Michailowitsch Schugurow): Погоня за Руссо-Балтом (Pogonja za Russo-Baltom), ЦДТС (CDTS), Moskau 2004, russ., Einf. in engl. Sprache, 240 S, ISBN 5-94675-009-7
Einzelnachweise
Weblinks
- russobalt.lv Pkw-Anhänger
- 77. Internationaler Automobilsalon Genf 2007, classicdriver.com
Russische AutomobilmarkenAksai | AMO | ASLK | Basilevski | BugaZZi | Avtokad | Cardi | Derways | Doninvest | Dux | Frese | GAS | GM-AvtoVAZ | Iljin | IZh | Jakovlev & Frese | Juskov | KIM | Kombat | L 1 | Lada | Lebedj | Lessner | Leutner | Lidtke | Marussia | Moskwitsch | NAMI | NATI | Oka | Parkoffka | Pobeda | Retro-STYLE | Prombron | Puzyrev | Renault | Romanov | Russo-Balt | SeAZ | Skavronski | Sollers | TagAZ | Tigr | Tschaika | UAZ | VAZ | Vortex | Wolga | ZerDo | ZIL | ZIM | ZIS
Wikimedia Foundation.