- Römisch-katholische Kirche in Moldawien
-
Die römisch-katholische Kirche in Moldawien ist eine Diasporakirche in Moldawien. Die große Mehrheit von über 90 Prozent gehört dort den orthodoxen Kirchen an.
Struktur
Die rund 20.000 römisch-katholischen Christen in Moldawien werden in sechzehn Pfarreien pastoral betreut, zudem existiert eine Pfarrei für die griechisch-katholischen Christen. Die im Jahre 1993 errichtete Apostolischen Administratur, welche aus Teilgebieten der beiden Bistümern Iași und Tiraspol gebildet wurde, wurde am 27. Oktober 2001 zum Bistum Chișinău erhoben.
Apostolischer Nuntius ist seit 10. Dezember 2007 der spanische Erzbischof Francisco-Javier Lozano.
Weblinks
- Offizielle Website der Katholischen Kirche in Moldawien
- Angabe der Pfarreien
- Eintrag auf Seiten der catholic-hierarchy.org
- Geschichte der katholischen Kirche in Moldawien
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.