- Römisch-katholische Kirche in Spanien
-
Die römisch-katholische Kirche in Spanien ist mit ca. 92 % (Stand 2000) der Bevölkerung die größte Glaubensgemeinschaft des Landes. Jedoch nehmen immer weniger Menschen aktiv am religiösen Leben teil.
Gebietlich teilt das Diözesanschema der katholischen Kirche in Spanien das Land in 70 Diözesen (davon 14 Erzdiözesen). Für eine jede ist ein Bischof (oder Erzbischof) zuständig. Diese wiederum bilden 14 Kirchenprovinzen, jede unter der Zuständigkeit des entsprechenden Erzbischofs.
Kirchenprovinzen
Kirchenprovinz Barcelona
Kirchenprovinz Burgos
Kirchenprovinz Granada
Kirchenprovinz Madrid
Kirchenprovinz Mérida-Badajoz
Kirchenprovinz Oviedo
Kirchenprovinz Pamplona
- Erzbistum Pamplona y Tudela
- Bistum Calahorra y La Calzada-Logroño
- Bistum Jaca — 1572 vom Bistum Huesca gegründet
- Bistum San Sebastián
Kirchenprovinz Compostela
Kirchenprovinz Saragossa
- Erzbistum Saragossa
- Bistum Barbastro-Monzón
- Bistum Huesca
- Bistum Tarazona
- Bistum Teruel y Albarracín
Kirchenprovinz Sevilla
- Erzbistum Sevilla
- Bistum Cádiz y Ceuta
- Bistum der Kanarischen Inseln, umfasst entgegen dem Namen ausschließlich die östlichen Provinzen der Kanarischen Inseln
- Bistum San Cristóbal de La Laguna
- Bistum Córdoba
- Bistum Huelva
- Bistum Asidonia-Jerez
Kirchenprovinz Tarragona
- Erzbistum Tarragona
- Bistum Girona
- Bistum Lleida
- Bistum Solsona
- Bistum Tortosa
- Bistum Urgell
- Bistum Vic
Kirchenprovinz Toledo
Kirchenprovinz Valencia
- Erzbistum Valencia
- Bistum Ibiza
- Bistum Mallorca
- Bistum Menorca
- Bistum Orihuela-Alicante
- Bistum Segorbe-Castellón
Kirchenprovinz Valladolid
- Erzbistum Valladolid
- Bistum Ávila
- Bistum Ciudad Rodrigo
- Bistum Salamanca
- Bistum Segovia
- Bistum Zamora
Militärordinariat Spanien
- Spanisches Militärordinariat (Militärordinariat mit Sitz in Madrid)
Referenzen
Siehe auch
- Spanische Bischofskonferenz
- Liste der Kathedralen in Spanien
- Liste der römisch-katholischen Bischöfe für Spanien
Weblinks
Commons: Maps of Catholic dioceses of Spain – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAlbanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Römisch-Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Gibraltar — Basisdaten Staat Gibraltar Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Charles Caruana … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Gibraltar — Basisdaten Staat Gibraltar Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Charles Caruana … Deutsch Wikipedia
Römisch Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert Thebäische Legion Die römisch katholische Kirche in Deutschland umfasst 25.461.118 Katholiken (31,0% der Gesamtbevölkerung)[1] … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Estland — Basisdaten Staat Estland Apostolischer Administrator Philippe Jean Charles Jourdan Fläche 45.213 km² … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Kroatien — Die Römisch katholische Kirche in Kroatien ist Teil der weltweiten Römisch katholischen Kirche unter der spirituellen Führung des Papstes und der Kurie in Rom. Verbreitung des römisch katholischen Christentums (blau) in Europa In Kroatien geben 3 … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Ungarn — Die römisch katholische Kirche in Ungarn zählt sechs Millionen katholische Christen. Neben zwölf Diözesen, wovon vier Erzdiözesen sind, besteht für die ca. 290.000 griechisch katholischen Christen des Landes, die ihren Gottesdienst nach… … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Irland — Die römisch katholische Kirche in Irland führt ihre Tradition auf den hl. Patrick zurück. Im keltischen Christentum bestand im 1. Jahrtausend eine große Mönchstradition. Zahllose Klöster mit verschiedenen Ordensregeln, jedes hatte für gewöhnlich… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Bulgarien — Die römisch katholische Kirche in Bulgarien ist eine Diasporakirche. In Bulgarien leben etwa 65.000 lateinische Katholiken in den beiden immediaten Bistümern Sofia und Plowdiw sowie Nikopol, wie auch 15.000 byzantinische Katholiken des… … Deutsch Wikipedia