- Sablonetum
-
Kastell Ellingen Alternativname Sablonetum ORL -- Limesabschnitt Rätischer Limes,
Strecke 14Datierung (Belegung) um 120 (+/-5) n. Chr.
bis um 233 n. Chr.Typ Numeruskastell oder
Kastell einer VexillatioEinheit unbekannter Numerus
oder VexillatioGröße 90 x 80 m = 0,72 ha Bauweise a) Holz-Erde
b) SteinkastellErhaltungszustand teilrekonstruiert Ort Ellingen Geographische Lage 49° 3′ 50″ N, 10° 59′ 17″ O49.06388888888910.988055555556450Koordinaten: 49° 3′ 50″ N, 10° 59′ 17″ O Höhe 450 m ü. NHN Vorhergehend ORL 71a Kastell Theilenhofen (westlich) Anschließend ORL 72 Kastell Weißenburg (rückwärtig, südwestlich),
Kastell Oberhochstatt (südöstlich)Das Kastell Ellingen (antiker Name: Castellum Sablonetum) ist ein ehemaliges römisches Kastell das nahe am Rätischen Limes, einem UNESCO-Weltkulturerbe, errichtet wurde und östlich der Stadt Ellingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern liegt.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Forschungsgeschichte
Die römische Befestigung liegt auf einer Hochfläche östlich von Ellingen, rund 1,8 Kilometer südlich des Limes und knapp vier Kilometer nördlich vom nächsten größeren Militärstützpunkt Weißenburg-Biriciana entfernt. Vom Kastell aus war es nicht möglich, die vorgelagerten, tiefer gelegenen Grenzanlagen direkt einzusehen. Sichtkontakt bestand lediglich mit dem nordöstlich gelegenen Wp 14/33 sowie mit den nordwestlichen Türmen beim Limesübergang an der Schwäbischen Rezart. Diese topographisch ungünstige Lage konnte bisher nicht geklärt werden.[1]
Wie der Flurname „In der Burg“, auf dem das Lager steht, nahelegt, verlor sich das Wissen um eine alte befestigte Anlage wohl nie vollständig. Bereits 1895 wurde das Kastell Ellingen durch Wilhelm Kohl, einem Streckenkommissar der Reichs-Limes-Kommission entdeckt und untersucht. Die damaligen Grabungen lieferten allerdings nur unbefriedigende Ergebnisse. Das Kastell wurde durch die RLK nicht separat, sondern nur im Rahmen der Streckenbeschreibungen publiziert, so dass auch keine ORL-Nummer vorliegt.
Erst in den Jahren 1980 bis 1982 wurden im Zuge der Flurbereinigung wieder umfassende archäologische Ausgrabungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege vorgenommen. Dabei gelang es fast den gesamten Kastellbereich sowie weite Teile des angrenzenden Vicus zu erforschen.
Im Anschluss an die archäologischen Arbeiten wurde das Kastell im Bereich der Nordfront mit Tor und Ecktürmen dergestalt rekonstruiert, dass der Eindruck einer verfallenen römischen Festung entstanden ist.
Befunde der Reichs-Limes-Kommission Kastellgeschichte
Das Kastell Ellingen wurde in frühhadrianischer Zeit, wahrscheinlich um das Jahr 120 im Rahmen des endgültigen Ausbaus des Raetischen Limes, errichtet. Auf eine ältere Bauphase, die durch eine in Holz-Erde-Technik ausgeführte Umwehrung gekennzeichnet war, folgte um das Jahr 182 unter Commodus eine zweite Ausbauphase mit einer Steinmauer. Ebenfalls in dieser Zeit wurden umfassende Umbaumaßnahmen im Kastellinneren vorgenommen. Die Umbaumaßnahmen des Jahres 182 wie auch der antike Name des Lagers sind durch eine Bauinschrift [2] bezeugt. Der lateinische Name Castellum Sablonetum lässt sich in etwa mit "Lager am Sand" übersetzen.
Das Kastell wurde in den Alamannenkriegen wohl spätestens um 233 [3] aufgegeben. Wahrscheinlich wurde es dabei planmäßig geräumt, da keine in eine andere Richtung weisenden Brand- und Zerstörungshorizonte nachgewiesen werden konnten.
Befunde
Das zweitorige Kastell von ungefähr 90 x 80 Metern Ausdehnung war mit seiner Hauptstraßenachse (Via Praetoria) in Nord-/Südrichtung ausgerichtet. In seiner letzten Ausbauphase war es von einer steinernen Mauer umgeben, deren abgerundete Ecken mit einfachen und deren Tore an der Nord- und Südfront mit doppelten Türmen bewehrt waren. Um die Mauer verlief ein einfacher Spitzgraben von durchschnittlich fünf bis sechs Metern Breite und zwei Metern Tiefe. Von Bautyp und Größe her ähnelt das Castellum Sablonetum den Kastellen in Böhming und Halheim.
Als Wehrgang und gleichzeitig zur Stabilisierung der Ummauerung diente eine aufgeschüttete Erdrampe. Rechtwinklig verlaufende, mit Schotter befestigte Straßen mit Schotterbelag untergliederten die Innenfläche des Lagers. Die zwischen Nord- zum Südtor verlaufende Hauptstraße wurde durch ein Bauwerk unterbrochen. Hierbei handelt es wahrscheinlich um die Reste einer auf das Fahnenheiligtum (Aedes) reduzierten Principia (Stabsgebäude) des Kastells. Diese Rumpfprincipia bot Anlass zu der Überlegung, dass es sich bei der Besatzung des Kastells um eine nicht selbständig operierende Vexillatio (Abordnung, Detachement) einer größeren Auxiliartruppe gehandelt haben könnte und nicht um einen eigenständigen Numerus. Es ist daher durchaus möglich, dass die in der Bauinschrift genannten Pedites Singulares das Kastell nicht nur erbaut, sondern auch belegt haben.
Die Innenbauten wurden weitestgehend in Fachwerkbauweise errichtet. Einen großen Teil der östlichen Lagerhälfte bedeckte ein großes Gebäude, in dem die Mannschaften untergebracht waren. In dieser Doppelbaracke befanden sich 24 Contubernia (Stubengemeinschaften zu jeweils acht Mann). Zwei weitere Gebäude im Nordwesten und Nordosten des Lagers werden ebenfalls als mögliche Mannschaftsbaracken mit zehn weiteren Contubernia angesprochen, so dass die Maximalbelegung des Ellinger Kastells über 260 Mann stark gewesen sein könnte [4].
Die Bauten im Südteil stellten vermutlich Fabricae (Werkstätten) dar, das größere Gebäude in der Südwestecke des Lagers kann möglicherweise als Praetorium (Kommandantenwohnhaus) angesprochen werden. Die massiven Mauerfundamente westlich der Principia gehörten offensichtlich zu einem Horreum (Getreidespeicher). Ein Veletudinarium (Lazarett) darf vermutet, konnte aber nicht sicher nachgewiesen werden. Über wenigstens fünf oder sechs Brunnen war eine ausreichende Trinkwasserversorgung gewährleistet.
Östlich des Kastells erstreckte sich – wie bei jedem römischen Militärlager – ein vicus, eine Zivilsiedlung, in der sich in der Regel die Angehörigen der Soldaten aber auch Händler und Handwerker sowie Kneipen- und Bordellbetreiber niederließen. Hier befand sich auch ein kleines Kastellbad. Auch sind auf Luftbildern die Grabensysteme weiterer militärischer Anlagen in diesem Gebiet zu erkennen [5].
Denkmalschutz und Fundverbleib
Das Kastell Ellingen ist als Abschnitt des Obergermanisch-Raetischen Limes seit 2005 Teil des UNESCO-Welterbes. Außerdem sind das Kastell und der Vicus Bodendenkmale nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz (BayDSchG). Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig, Zufallsfunde an die Denkmalbehörden zu melden. Das umfangreiche Fundmaterial der archäologischen Ausgrabungen ist im Römermuseum von Weißenburg [6] ausgestellt.
Siehe auch
Literatur
- Dietwulf Baatz: Der Römische Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau. 4. Aufl. Gebr. Mann, Berlin 2000, ISBN 3-7861-2347-0, S. 292f.
- Wolfgang Czysz u.a.: Die Römer in Bayern. Nikol, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-11-6
- Thomas Fischer und Günther Ulbert: Der Limes in Bayern. Von Dinkelsbühl bis Eining. Theiss, Stuttgart 1983, ISBN 3-8062-0351-2
- Werner Zanier: Das römische Kastell Ellingen. Zabern (Reihe Limesforschungen, Band 23), Mainz 1992, ISBN 3-8053-1264-4
Weblinks
- Kastell Ellingen auf der Seite der Deutschen Limeskommission
- Kastell Ellingen auf der Seite der Deutschen Limesstraße
- Kastell Ellingen auf der privaten Antike-Projektseite von Bernd Liermann
- Kastell Ellingen auf der privaten Limesprojektseite von Bernhard Efinger
- Sablonetum auf der Seite der Stadt Ellingen
Einzelnachweise
- ↑ Günter Ulbert, Thomas Fischer: Der Limes in Bayern. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1983, ISBN 3-8062-0-351-2. S. 80
- ↑ Übersetzung der Bauinschrift: "Dem Imperator Cäsar Marcus Aurelius Commodus Antoninus Augustus, Germanenbesieger, allergrößter Sarmatenbesieger, mit tribunizischer Gewalt, Konsul zum 3. Mal, Vater des Vaterlandes, wurden vom Castellum Sablonetum die Mauer mit den Toren durch Steine ersetzt auf Anordnung des Quintus Spicius Cerialis, des kaiserlichen Legaten mit proprätorischer Gewalt, unter dem Konsulat des Mamertinus und des Rufus durch die Singulares Pedites, unter der Leitung des Aurelius Argivus, Zenturio der 3. Italischen Legion."
- ↑ Das in älteren Publikationen oft noch genannte Datum 229 wird in der jüngeren Forschung verworfen.
- ↑ Diese jüngeren Untersuchungsergebnisse haben ältere Annahmen, dass Kastell sei von zwei Zenturien á 80 Mann belegt gewesen, hinfällig werden lassen. Möglich ist allerdings auch die Annahme einer Belegung mit zwei durch eine Reiterabteilung verstärkte Infantriezenturien.
- ↑ Unter anderem ist die Südwestecke des Doppelgrabensystems einer größeren militärischen Anlage sogar bei Google Earth unter 49°3'48.40"N, 10°59'31.25"E deutlich wahrnehmbar.
- ↑ Stadt Weißenburg, Landesrechenzentrum München
Kastell Gunzenhausen | Kleinkastell am Hinteren Schloßbuck | Kastell Theilenhofen (Iciniacum) | Kleinkastell Gündersbach | Kastell Weißenburg (Biriciana) | Kastell Ellingen (Sablonetum) | Kastell Oberhochstatt | Kleinkastell „In der Harlach“ | Kleinkastell Raitenbuch | Kleinkastell Petersbuch | Kleinkastell Biebig | Kleinkastell Hegelohe | Kastell Pfünz (Vetoniania) | Kastell Böhming
Wikimedia Foundation.