- Saint-Nicolas (Belgien)
-
Saint-Nicolas Staat Belgien Region Wallonien Provinz Lüttich Bezirk Lüttich Koordinaten 50° 38′ N, 5° 32′ O50.6305555555565.5380555555556Koordinaten: 50° 38′ N, 5° 32′ O Fläche 6,84 km² Einwohner (Stand) 22.774 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 3330 Einw./km² Postleitzahl 4420 Vorwahl 04 Bürgermeister Patrick Avril (PS) Adresse der
StadtverwaltungRue de l'Hôtel communal, 63
4420 Saint-NicolasWebseite www.saint-nicolas.be Saint-Nicolas (wallonisch Sint-Nicolêye) ist eine Gemeinde in der Provinz Lüttich in Belgien. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Montegnée, Saint-Nicolas und Tilleur, die im Zuge der 1977 in Kraft tretenden Gebietsreform zusammengelegt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Saint-Nicolas liegt im Osten Belgiens etwa 90 km von der Hauptstadt Brüssel entfernt. Die angrenzenden Gemeinden Grâce-Hollogne, Ans, Lüttich und Seraing liegen alle im Arrondissement Lüttich.
Geschichte
Die Einwohnerzahl verringert sich jährlich. Die Bevölkerungsentwicklung seit 2002 ist in nachfolgender Tabelle dargestellt.
Jahr Einwohner 2002 22959 2003 22836 2004 22715 2005 22674 2006 22666 Politik
Der Gemeinderat (Conseil Communal) von Saint-Nicolas hat 27 Mitglieder. Seine Zusammensetzung nach der Kommunalwahl am 8. Oktober 2006 ist folgende: 19 Mitglieder der Partei (Parti Socialiste), 7 Mitglieder der Liste Ensemble[1], die sich aus Mitgliedern der Parteien Mouvement Réformateur, Centre Démocrate Humaniste sowie Alternative socialiste zusammensetzt, und ein Mitglied der Umweltpartei Ecolo. Aus dem Gemeinderat wird das Collège mit dem Bürgermeister und fünf Schöffen (Echevins) gebildet.
Persönlichkeiten
Hier geboren
- Sandra Kim (* 1972), Sängerin
- Roberto Bisconti (* 1973), Fußballspieler
Weblinks
- Website von Saint-Nicolas (französisch)
Einzelnachweise
Amay | Amel | Ans | Anthisnes | Aubel | Awans | Aywaille | Baelen | Bassenge | Berloz | Beyne-Heusay | Blegny | Braives | Büllingen | Burdinne | Burg-Reuland | Bütgenbach | Chaudfontaine | Clavier | Comblain-au-Pont | Crisnée | Dalhem | Dison | Donceel | Engis | Esneux | Eupen | Faimes | Ferrières | Fexhe-le-Haut-Clocher | Flémalle | Fléron | Geer | Grâce-Hollogne | Hamoir | Hannut | Héron | Herstal | Herve | Huy | Jalhay | Juprelle | Kelmis | Lüttich | Lierneux | Limbourg | Lincent | Lontzen | Malmedy | Marchin | Modave | Nandrin | Neupré | Olne | Oreye | Ouffet | Oupeye | Pepinster | Plombières | Raeren | Remicourt | Saint-Georges-sur-Meuse | Saint-Nicolas | Sankt Vith | Seraing | Soumagne | Spa | Sprimont | Stavelot | Stoumont | Theux | Thimister-Clermont | Tinlot | Trois-Ponts | Trooz | Verlaine | Verviers | Villers-le-Bouillet | Visé | Wanze | Waremme | Wasseiges | Weismes | Welkenraedt
Wikimedia Foundation.