- Salsk
-
Stadt Salsk
СальскWappen Föderationskreis Südrussland Oblast Rostow Rajon Salsk Bürgermeister Anatoli Kaschin Gegründet 1812 Stadt seit 1926 Fläche 45 km² Höhe des Zentrums 40 m Bevölkerung 60.774 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 1.351 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)86372 Postleitzahl 347630–347659 Kfz-Kennzeichen 61, 161 OKATO 60 433 Website http://www.salsk.net/ Geographische Lage Koordinaten 46° 29′ N, 41° 32′ O46.48333333333341.53333333333340Koordinaten: 46° 29′ 0″ N, 41° 32′ 0″ O Oblast RostowListe der Städte in Russland Salsk (russisch Сальск) ist eine Kreisstadt mit 60.774 Einwohnern (Stand 2009) in Russland in der Oblast Rostow.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Salsk liegt am Fluss Sredni Jegorlyk im Süden der Oblast Rostow, nahe den Verwaltungsgrenzen der Oblast zur Teilrepublik Kalmückien und zu den Regionen Stawropol und Krasnodar im Kaukasusvorland. Die Entfernung von Salsk bis zur Gebietshauptstadt Rostow am Don beträgt rund 180 km; die nächstgelegenen Städte sind Proletarsk (27 km nordöstlich) und Gorodowikowsk (54 km südöstlich).
Geschichte
Salsk entstand an der Stelle eines Dorfes namens Juditschew, das in etwa 1812 gegründet wurde und anfangs vorwiegend von ehemaligen leibeigenen Bauern aus nördlicheren russischen Landen besiedelt worden war. 1849 wurde im Dorf erstmalig eine Kirche errichtet und die Ortschaft zugleich in Woronzowo-Nikolajewskoje umbenannt.
1899 begann die Entstehung der eigentlichen Stadt, als an der neu verlegten Strecke Zarizyn–Tichorezk eine Bahnstation namens Torgowaja nebst zugehöriger Siedlung errichtet wurde. 1915 wurde von hier aus zusätzlich eine Nebenstrecke nach Bataisk verlegt, so dass die Stationssiedlung zu einem Knotenpunkt wurde. Hierdurch stieg die Bevölkerung des Ortes merklich an und es entstanden Eisenbahnwerkstätten und Lagerhäuser. 1926 wurden der Siedlung die Stadtrechte verliehen, gleichzeitig wurde sie Kreisstadt und erhielt ihren heutigen Namen, nach dem Fluss Sal.
In den 1930er-Jahren entwickelte sich Salsk als wichtiges regionales Zentrum der verarbeitenden Industrie für landwirtschaftliche Produkte. Daneben entstanden hier Betriebe zur Herstellung von Maschinen für den Bedarf der Landwirtschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Salsk vom Juli 1941 bis Januar 1943 von den deutschen Wehrmacht besetzt war und schwere Schäden davontrug, setzte sich diese Entwicklung weiter fort.
Einwohnerentwicklung
- 1926: 7.000
- 1939: 11.400
- 1959: 35.000
- 1967: 44.000
- 1970: 50.200
- 1979: 57.000
- 1989: 61.100
- 1996: 64.700
- 2002: 61.800
- 2005: 61.300
Wirtschaft
Als Zentrum eines landwirtschaftlich geprägten Kreises verfügt Salsk in hohem Maß über Nahrungsmittelindustrie. Außerdem gibt es hier Textilfabriken sowie Betriebe der Baustoff- und der Möbelindustrie.
Bildung und Kultur
Salsk besitzt eine Zweigstelle der Volkswirtschaftlichen Hochschule Rostow, außerdem hat die Stadt drei Theater und seit 1977 auch ein eigenes kleines Kunstmuseum.
Söhne und Töchter der Stadt
- Natalja Alexandrowna Sabolotnaja (* 1985), russische Gewichtheberin
Weblinks
Commons: Salsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Stadt- und Rajonverwaltungswebsite (russisch)
- Salsk auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 15.000 Einwohnern) in der Oblast RostowVerwaltungszentrum: Rostow am Don
Aksai | Asow | Bagajewskaja | Bataisk | Belaja Kalitwa | Donezk | Gukowo | Jegorlykskaja | Kamensk-Schachtinski | Konstantinowsk | Krasny Sulin | Millerowo | Morosowsk | Nowoschachtinsk | Nowotscherkassk | Orlowski | Persianowski | Proletarsk | Salsk | Schachty | Semikarakorsk | Sernograd | Simowniki | Swerewo | Taganrog | Wolgodonsk | Zimljansk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Salsk — Сальск Coordonnées … Wikipédia en Français
Salsk — ( ru. Сальск) is a town in Rostov Oblast, Russia, located on the Sredny Yegorlyk River (Don s basin), 180 km southeast of Rostov on Don. Population: 61,775 (2002 Census); 61,088 (1989 Census).It was established as a settlement serving the railway … Wikipedia
Natalia Zabolotnaia — Natalja Sabolotnaja Persönliche Informationen Name: Natalja Alexandrowna Sabolotnaja Nationalität … Deutsch Wikipedia
Natalja Sabolotnaja — Persönliche Informationen Name: Natalja Alexandrowna Sabolotnaja Nationalität … Deutsch Wikipedia
Sabolotnaja — Natalja Sabolotnaja Persönliche Informationen Name: Natalja Alexandrowna Sabolotnaja Nationalität … Deutsch Wikipedia
Zernograd — Stadt Sernograd Зерноград Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Сальск — Город Сальск Флаг Герб … Википедия
RU-ROS — Oblast Rostow Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Rostower Oblast — Oblast Rostow Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Arkad Chubanov — (1840 1894) was a Buddhist priest of Kalmyk origin who was born in the Ike Burul aimak in the Salsk District of the Don Cossack Host sometime in 1840.Lama Chubanov was born in 1840 in the Namrovskaia sotnia of the Ike Burul aimak. He was the… … Wikipedia