- Semikarakorsk
-
Stadt Semikarakorsk
СемикаракорскFöderationskreis Südrussland Oblast Rostow Rajon Semikarakorsk Erste Erwähnung 1672 Stadt seit 1972 Fläche 18 km² Höhe des Zentrums 10 m Bevölkerung 23.018 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 1.279 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)86356 Postleitzahl 346630, 346631 Kfz-Kennzeichen 61, 161 OKATO 60 251 501 Website http://www.semikarakorsk.ru Geographische Lage Koordinaten 47° 31′ N, 40° 48′ O47.51666666666740.810Koordinaten: 47° 31′ 0″ N, 40° 48′ 0″ O Oblast RostowListe der Städte in Russland Semikarakorsk (russisch Семикаракорск) ist eine Stadt in der Oblast Rostow (Russland) mit 23.018 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 140 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Rostow am Don am linken Ufer des Don, oberhalb der Mündung des Sal.
Semikarakorsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Die nächstgelegene Eisenbahnstation ist Ust-Donezkaja 25 Kilometer nördlich.
Geschichte
Die Staniza Semikarakorskaja der Donkosaken wurde erstmals 1672 urkundlich erwähnt. Wegen häufiger Überschwemmungen wurde die Staniza mehrmals verlegt. Seit 1845 befand sie sich an Stelle der heutigen Stadt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Staniza Semikarakorskaja im Sommer 1942 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 4. Januar 1943 von Truppen der neu gebildeten Südfront der Roten Armee zurückerobert.
1958 erhielt die Staniza als Semikarakorski den Status einer Siedlung städtischen Typs. Am 25. Mai 1972 wurde aus Anlass des 300-jährigen Bestehens das Stadtrecht verliehen.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1897* 6.588 1959** 15.900 1979** 20.200 1989* 22.704 2002* 23.473 2009 23.018 Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Unweit der Stadt befinden sich Überreste einer chasarischen Stadt und Festung. In der Staniza Kotschetowskaja gibt es ein Museum für den Kosakenschriftsteller Witali Sakrutkin (1908–1984), der dort viele Jahre lebte.
Wirtschaft
In Semikarakorsk gibt es vor allem Betriebe der Lebensmittelindustrie (Konserven, Käse, Fleischverarbeitung), außerdem eine Textil-, eine Keramikfabrik sowie Unternehmen der Baumatialienwirtschschaft.
Weblinks
- Inoffizielles Informationsportal (russisch)
- Semikarakorsk auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Rostow am Don
Aksai | Asow | Bagajewskaja | Bataisk | Belaja Kalitwa | Donezk | Gukowo | Jegorlykskaja | Kamensk-Schachtinski | Konstantinowsk | Krasny Sulin | Millerowo | Morosowsk | Nowoschachtinsk | Nowotscherkassk | Orlowski | Persianowski | Proletarsk | Salsk | Schachty | Semikarakorsk | Sernograd | Simowniki | Swerewo | Taganrog | Wolgodonsk | Zimljansk
Wikimedia Foundation.