- Morosowsk
-
Stadt Morosowsk
МорозовскFöderationskreis Südrussland Oblast Rostow Rajon Morosowsk Bürgermeister Pjotr Trischetschkin Gegründet 1880er-Jahre Stadt seit 1941 Fläche 26 km² Höhe des Zentrums 80 m Bevölkerung 28.248 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 1.086 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)86314 Postleitzahl 347210–347214 Kfz-Kennzeichen 61, 161 OKATO 60 234 501 Website http://www.morozovsky.ru/ Geographische Lage Koordinaten 48° 21′ N, 41° 50′ O48.3541.83333333333380Koordinaten: 48° 21′ 0″ N, 41° 50′ 0″ O Oblast RostowListe der Städte in Russland Morosowsk (russisch Морозовск) ist eine Stadt in der Oblast Rostow (Russland) mit 28.248 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 260 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Rostow am Don am Oberlauf der Bystraja, eines linken Nebenflusses des Sewerski Donez.
Morosowsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke Lichowskoi (Station Lichaja)–Wolgograd. Die hier in Richtung Zimljansk–Wolgodonsk abzweigende Strecke ist seit den 1990er Jahren außer Betrieb. Durch die Stadt führt die Fernstraße M21 von Wolgograd zur ukrainischen Grenze bei Donezk, die in der Ukraine weiter als M 04 in Richtung Luhansk, Donezk (Ukraine) und Dnipropetrowsk führt. Die M21 ist Teil der Europastraße 40.
Geschichte
Der Ort entstand in den 1880er Jahren als Dorf Morosow, benannt nach dem ersten Siedler. Im Jahr 1900 wurde in drei Kilometer Entfernung vom Dorf die Station Morosowskaja an der neuen Eisenbahnstrecke Lichaja-Zarizyno eröffnet.
1910 entstand in der Nähe der Bahnstation eine Kosakenstaniza, die nach dem deutschstämmigen Ataman der Orenburger Kosaken Baron Fjodor von Taube (1857–1911) den Namen Taubejewskaja erhielt. Im Rahmen der Umbenennungskampagne von Ortsnamen deutschen Ursprungs während des Ersten Weltkriegs, jedoch relativ spät, erhielt die Staniza nach der Bahnstation am 24. April 1917 ebenfalls den Namen Morosowskaja.
Dorf, Stationssiedlung und Staniza wuchsen allmählich zusammen, sodass 1941 das Stadtrecht unter dem heutigen Namen verliehen wurde.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Millerowo am 15. Juli 1942 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 5. Januar 1943 von Truppen der Südwestfront der Roten Armee während des Vorrückens auf Woroschilowgrad zurückerobert.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1939* 21.700 1959* 27.000 1979* 27.200 1989** 27.004 2002** 29.222 2009 28.248 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Wirtschaft
Wichtigster Betrieb der Stadt ist das Landmaschinenwerk Morosowskselmasch. Daneben gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie.
Söhne und Töchter der Stadt
- Waleri Alexandrowitsch Belikow (1925–1987), sowjetischer Armeegeneral
Weblinks
Commons: Morosowsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webseite der Rajon- und Stadtverwaltung (russisch)
- Inoffizielles Stadtportal (russisch)
- Morosowsk auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 15.000 Einwohnern) in der Oblast RostowVerwaltungszentrum: Rostow am Don
Aksai | Asow | Bagajewskaja | Bataisk | Belaja Kalitwa | Donezk | Gukowo | Jegorlykskaja | Kamensk-Schachtinski | Konstantinowsk | Krasny Sulin | Millerowo | Morosowsk | Nowoschachtinsk | Nowotscherkassk | Orlowski | Persianowski | Proletarsk | Salsk | Schachty | Semikarakorsk | Sernograd | Simowniki | Swerewo | Taganrog | Wolgodonsk | Zimljansk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Morozovsk — Stadt Morosowsk Морозовск Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Zimljansk — Stadt Zimljansk Цимлянск Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis … Deutsch Wikipedia
Azov — Stadt Asow Азов Wappen … Deutsch Wikipedia
Azow — Stadt Asow Азов Wappen … Deutsch Wikipedia
Batajsk — Stadt Bataisk Батайск Wappen … Deutsch Wikipedia
Gukovo — Stadt Gukowo Гуково Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Kamensk-Schachtinskij — Stadt Kamensk Schachtinski Каменск Шахтинский Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Kamensk-Shakhtinsky — Stadt Kamensk Schachtinski Каменск Шахтинский Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Komsomolski — (russisch Комсомольский) ist der Name folgender Ortschaften in Russland: Siedlungen städtischen Typs: Komsomolski (Dagestan), in der Republik Dagestan Komsomolski (Komi), in der Republik Komi Komsomolski (Mordwinien), in der Republik Mordwinien… … Deutsch Wikipedia
Konstantinovsk — Stadt Konstantinowsk Константиновск Föderationskreis Südrussland Oblast … Deutsch Wikipedia