- Krasny Sulin
-
Stadt Krasny Sulin
Красный СулинFöderationskreis Südrussland Oblast Rostow Rajon Krasny Sulin Gegründet 1797 Stadt seit 1926 Fläche 95 km² Höhe des Zentrums 150 m Bevölkerung 42.403 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 446 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)86367 Postleitzahl 346350–346361 Kfz-Kennzeichen 61, 161 OKATO 60 422 Geographische Lage Koordinaten 47° 53′ N, 40° 4′ O47.88333333333340.066666666667150Koordinaten: 47° 53′ 0″ N, 40° 4′ 0″ O Oblast RostowListe der Städte in Russland Krasny Sulin (russisch Красный Сулин) ist eine Stadt in der Oblast Rostow (Russland) mit 42.403 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt in den östlichen Ausläufern des Donezrückens etwa 100 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Rostow am Don an der Kundrjutschja, einem rechten Nebenfluss der Sewerski Donez.
Krasny Sulin ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke Moskau–Woronesch–Rostow am Don (Station Sulin; Streckenkilometer 1104). Einige Kilometer östlich der Stadt führt die Fernstraße M4 Moskau–Rostow am Don–Noworossijsk an der Stadt vorbei.
Geschichte
1797 wurde an Stelle der heutigen Stadt vom Kosakenoberst Andrei Sulin ein Dorf (Chutor) gegründet.
Im Zusammenhang mit der Errichtung einer Eisengießerei auf Grundlage lokaler Eisenerzvorkommen entstand später eine Arbeitersiedlung, die in den 1870er Jahren mit dem Dorf zusammenwuchs und nach dem Ortsgründer den Namen Sulin erhielt.
In den 1920er Jahren wurde dem Ortsnamen das ideologische motivierte Attribut Krasny (russisch für rot) vorangestellt und unter diesem Namen 1926 das Stadtrecht verliehen.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Krasny Sulin am 21. Juli 1942 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 14. Februar 1943 von Truppen der Südwestfront der Roten Armee während des Vorrückens auf Woroschilowgrad zurückerobert.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1939* 33.900 1959* 39.900 1979* 42.600 1989** 43.133 2002** 44.187 2009 42.403 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Krasny Sulin ist die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche (Покровская церковь/Pokrowskaja zerkow) von 1912 erhalten.
Wirtschaft
Neben der Gießerei gibt es weitere Unternehmen der Metallurgie, der Baumaterialienswirtschaft sowie der Leicht- und Lebensmittelindustrie. Im Rajon wird Steinkohlenabbau betrieben.
Söhne und Töchter der Stadt
- Waleri Korsun (* 1953), Kosmonaut
Weblinks
- Krasny Sulin auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Rostow am Don
Aksai | Asow | Bagajewskaja | Bataisk | Belaja Kalitwa | Donezk | Gukowo | Jegorlykskaja | Kamensk-Schachtinski | Konstantinowsk | Krasny Sulin | Millerowo | Morosowsk | Nowoschachtinsk | Nowotscherkassk | Orlowski | Persianowski | Proletarsk | Salsk | Schachty | Semikarakorsk | Sernograd | Simowniki | Swerewo | Taganrog | Wolgodonsk | Zimljansk
Wikimedia Foundation.